Weitere beliebte Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 19. Januar 2023
Möglicherweise wurde zum Jahresbeginn der Vorsatz getroffen, mehr Bewegung zu machen, mehr Sport zu betreiben. Und wie wir alle aus eigener Erfahrung...
Von Legasthenieverband - 03. März 2015
Ein internationales Team von Psychologen und Neurowissenschaftlern will die Mechanismen, die dem Lesen (lernen) zu Grunde liegen, erforschen. Für die...
2
Von ABCund123 - 03. April 2020
Nachdem ich letzte Woche die große Materialübersicht zu Ostern gebracht habe, gibt es heute noch einen Bloghop mit EÖDL und DVLD. Auf jeder Seite g...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 08. September 2014
Mathe-Artisten (von Christa Gaksch) Diesmal stellen wir eine App vor, welche als Familienprojekt von Eltern zweier Grundschulkindern entstanden ist. D...
Von Logbuchinklusion - 21. Januar 2018
Da ich Ende nächster Woche meine jetztige Schule verlassen werde, habe ich zwei Packungen Merci vorbereitet – als kleines Dankeschön mit zu me...
4
Von Herrn Emrich schreibt - 26. April 2016
Da ich nun die Unterrichtseinheit zu den Erklärvideos selbst erprobt habe, möchte ich im folgenden Artikel meine Erfahrungen und Materialien teilen,...
5
Von Lernstübchen - 26. Mai 2014
.... für den Förderunterricht in einem ersten Schuljahr.Ich muss mal schauen, mit welchem Material diese Kinder gut arbeiten können. Im ersten Schu...
Von lehrer-zeit.de - 18. August 2018
Vielleicht fühlst du dich auch oft fremdgesteuert und hast den Eindruck, du bestimmst nicht selbst über die Aufgaben und ToDos, die du eigentlich tu...
1
Von Lernstübchen - 22. Juni 2014
hier jetzt noch einmal in ganz groß...und ich werde wahrscheinlich einen Satz der Würfelbilder auf Holz (Spanplatte) kleben, denn dann ist das Mater...
Auch wenn wir uns freuen, wenn in den Medien über Legasthenie und Dyskalkulie berichtet wird, so passiert es leider immer wieder, dass es sich um neg...
31
Von Ideenreise - 28. Januar 2021
Wie angekündigt, versuche ich nun jede Woche eine interaktive Lesekarte zu erstellen. Hier kommt also die „wöchentliche Lesekarte“ f...
Von Lehrmittelperlen - 11. Februar 2015
Die Nummer 3 einer Reihe zufällig entdeckter Fundstücke im Netz: Ein schöner Kreativ-Blog aus der Schweiz mit vielen tollen Ideen und guten Anleit...
Von Lernstübchen - 13. April 2015
hier noch eine Kleinigkeit(gedacht, um bis zum Zehner zu ergänzen und dann den Rest mit einer dritten Farbe zu legen)LG GilleSchrift: Grundschrift Wi...
3
Von Lernstübchen - 05. März 2017
zur Wiederholung der Aufgabenfamilienund zum schriftlichen Rechnen im Heftnoch einmal ein bisschen Material zur Förderung...und ein ganz herzlichen D...
Von Buntes Klassenzimmer - 15. Mai 2018
AUS DEM ARCHIV Als ich vor den Ferien querbeet das Internet durchforstet habe nach möglichen Inhalten rund um den Sommer, die ich vielleicht noch in ...
Von Teach & Share - Grundschule - 15. Oktober 2015
Im Mathematikunterricht beschäftigen wir uns gerade mit der Hundertertafel. Die ersten Übungen zur Zahlfindung waren den meisten Kinder zu langweil...
Von Ideenreise - 08. Oktober 2014
Kleines Domino mit farbigen SpinnentierenHeute gibt es nur ein kleines Material, das einfach so aus der Laune heraus entstanden ist und auch irgendwie...
Von grundschulideen_mrs.melody - 07. Juni 2019
Einführung in die Klassenlektüre „Fliegender Stern“. Zu Beginn haben wir vermutet warum die Hauptfigur eigentlich „fliegen...
3
Von Reif für die Ferien - 13. Dezember 2021
Hallo ihr Lieben!Kurz vor den ersehnten Ferien kommt hier noch ein kleines Lesedomino für Klasse 1.Die Schneemänner hatte ich schon einmal für ein ...
11
Von Ideenreise - 17. März 2016
Länderplakat "Australien"Ab sofort wird es hier auch immer wieder Plakate zu Ländern geben. Dazu habe ich mich entschieden, da in der letzten Zeit m...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 29. August 2015
Schulkalender für 2015/16, auf ein A4 Blatt sind zwei Monate gedrucktKalender als pdfKalender als Exel-Mappe
Von mehilainen.blog - 07. Mai 2020
Nun sind sie auch online: Die Arbeitsblätter zu „ g oder k“. Das passende Lernvideo habe ich kostenlos hinzugefügt. Bisher noch ohne Ton, aber i...
4
Von Lernstübchen - 03. August 2015
Nomen für Menscheneine Übung für Kinder, die Futter brauchengedacht für eine Partnerarbeit...LG Gille hier eine Ansichtund hier der LinkSchrift: G...
Von ABC-Katze - 24. September 2017
Hallo allerseits,heute melde ich mich wieder mit weiterem Material für die Steckleiste. Einige meiner Zweitklässler haben leider immer noch das Prob...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Ari unterrichtet - 11. Februar 2019
Die letzte Woche vor den Winterferien und meine Winterferien habe ich genutzt, um eine Zusatzqualifikation abzuschließen. Dreizehn Tage hat die Ausbi...
6
Von Lernstübchen - 17. Mai 2014
Hier die Rechenheftchen mit 3 Summanden....Die fehlenden Quersummen wird netterweise Ira berechnen und sie mir mailen oder in den Kommentar schreiben....
Von Mompitz - 06. Januar 2014
Ordne die Wörter den Bildern zu! Schreibe auch den Artikel dazu!
Von alphaPROF - 16. November 2015
Stiftung LegaKids ermuntert zur Teilnahme am Vorlesetag am 20. November München, 16. November 2015 ? Wer sich am 20. November am bundesweiten Vorlese...
4
Von Lernstübchen - 24. Mai 2014
Hier erstmal das Tafelmaterial, ich habe verschiedene Varianten erstellt und weiß selbst noch nicht genau, was ich einsetzen werde. Ich gehe davon au...
5
Von Lernstübchen - 16. August 2015
und dann ist das Material für die Übung,die manche noch für das Plusrechnen brauchen vollständig...zum Minusrechnen werde ich es entsprechend vorb...
24805 Beiträge insgesamt