Weitere beliebte Beiträge
Von alphaPROF - 10. November 2017
In unserem aktuellen Rundbrief erfahren Sie wieder interessante Neuigkeiten zu Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS): Zum Beispiel, welchen Zusammen...
5
Von Frau Locke - 23. Dezember 2018
unbezahlte Werbung / Bild von Bitmoji App Ihr Lieben, ich wünsche Euch und euren Familien ein wunderschönes Weihnachtsfest mit viel Lachen, Ausruhen...
Von Lernstübchen - 28. Mai 2020
und in der Fülle möchte ich hier gerne noch differenzierenund so habe ich auch diese Arbeitsblätter noch vorbereitet...LG GilleIllustration: www.ma...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 07. November 2021
Ich weiß, es ist knapp, aber noch nicht zu spät. Vielleicht sucht ihr noch nach einem neuen, anderen Buch zu Sankt Martin, welches ihr in der Schule...
3
Von Lernstübchen - 31. Januar 2015
hier die 6 Arbeitsblätter zur optischen Analyse D - deuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansicht  und hi...
Von Grundschul_teacher - 12. Juni 2019
Mir ist es wichtig, dass die Schüler auch eine Möglichkeit erhalten, mir mitzuteilen, was sie denken, sie bewegt und sie grundsätzlich in meinem U...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. September 2022
In den letzten zwei Wochen haben mit einem Heft der ÖGK gearbeitet (Menti)- Darin geht es um Emotionen und den Umgang...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 08. September 2014
Mathe-Artisten (von Christa Gaksch) Diesmal stellen wir eine App vor, welche als Familienprojekt von Eltern zweier Grundschulkindern entstanden ist. D...
Von Lehrmittelperlen - 02. August 2017
Der am Montag vorgestellte Dramakreis für die 4.-6. Klasse steht nun auch in einer einfacheren Version für Schülerinnen und Schüler der 2.-4. Kl...
Von Frau Locke - 03. März 2020
EIGENWERBUNG * Der Planer ist auf dem Weg zur Druckerei ???? und kann demnächst bestellt werden ???????????? Der digitale Planer (oben im Bild) ist a...
Von Schulkater - 29. Juni 2020
Heute machen wir weiter mit der Blogreihe “Lernspiele für das Legasthenie- und Dyskalkulietraining” und stellen einige Leselernspiele vor...
Von Mompitz - 24. April 2016
Diese Vorlage nimmt am Wettbewerb myMompitz2016 statt. Bitte bewerten Weitere Vorlagen, die zum Wettbewerb eingereicht wurden, findest Du HIER Mompitz...
Von Grundschul_teacher - 14. April 2019
Bewegung ist ein großer (bestimmt oft unterschätzter) Bestandteil des Lernens. So oft es geht, lasse ich meine Schüler sich bewegen. Manche Schüle...
Im Rahmen des Fernstudientags 2023 des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e.V. veranstalten wir am Donnerstag, den 26. Januar 2023...
11
Von Ideenreise - 17. März 2016
Länderplakat "Australien"Ab sofort wird es hier auch immer wieder Plakate zu Ländern geben. Dazu habe ich mich entschieden, da in der letzten Zeit m...
Von Buntes Klassenzimmer - 19. Mai 2019
(Anzeige) Ob Mathe oder Englisch, Physik oder Kunst – jeder Lehrer kennt demotivierte Schüler mit wenig Interesse am aktuellen Lernstoff. Frage...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 04. April 2020
Auch wenn hier nicht immer etwas los ist, so ist doch bei mir eine ganze Menge los.   Diese Woche wurde...
31
Von Ideenreise - 28. Januar 2021
Wie angekündigt, versuche ich nun jede Woche eine interaktive Lesekarte zu erstellen. Hier kommt also die „wöchentliche Lesekarte“ f...
2
Von Klassenkunst - 23. März 2014
Jeder kann was!Und jeder kann etwas so richtig gut. Gemeinsam lasen wir die Geschichte Einer für alle - alle für einen. Eine ganz entzückende ...
Von Ideenwolke - 04. Februar 2018
Aus aktuellem Anlass ein kuzer Blogpost: Vor kurzem habe ich hier ausführlich die App VocalRecall vorgestellt, mit deren Hilfe man auf einfachem Wege...
Von Buntes Klassenzimmer - 20. Februar 2019
Bei diesem Spiel geht zunächst ein Schüler vor die Tür. Die anderen Kinder ernennen eine, der nun im Klassenzimmer – von der Tür ausgehend &...
1
Von Lernstübchen - 22. Juni 2014
hier jetzt noch einmal in ganz groß...und ich werde wahrscheinlich einen Satz der Würfelbilder auf Holz (Spanplatte) kleben, denn dann ist das Mater...
10
Von Lernstübchen - 12. Januar 2017
zum Thema Geld Zuordnungskärtchen,und auch hier könnte man noch ein bisschen ergänzen...Schrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hier...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Lehrmittelperlen - 20. Mai 2020
Tierhefte für die kleineren Schülerinnen und Schüler. In der Reihe "Einfach Lesen" finden Sie unter anderem diese vier Hefte über nachtaktive Tier...
Von Lehrmittelperlen - 07. Februar 2021
Online: Geometrische Körper erkennen, beschreiben und vertiefen Lektionseinheit zu den geometrischen Körpern  Perlen-Lehrmittel im Bereich Geo...
Von Lernstübchen - 05. September 2014
hier einige Möglichkeiten zum Schreiben des E eich habe nach meinen Kopiererfahrungen noch einmal nachgebessertSchrift: Grundschrift Will Softwa...
6
Von Lernstübchen - 31. August 2016
Übungen, die das Gedächtnis trainieren,halte ich für ausgesprochen wichtigund bei den Kindern kommen sie immer gut an...hier jetzt einmal Arbeitsbl...
4
Von Ideenwolke - 10. Januar 2022
Wir erstellen einmal im Jahr Materialien zu den grundlegenden und erweiterten Funktionen des iPads für die Lehre, Fortbildung und als Selbstlernmater...
Von Lehrmittelperlen - 05. August 2014
2. Teil des Gastbeitrages von Christoph Eichhorn. Auf potentiell störungsanfällige Situationen sind Rituale die beste Antwort. So geht die Lehreri...
24694 Beiträge insgesamt