Weitere beliebte Beiträge
Von Drachenstübchen - 11. Februar 2018
Wieder einmal haben wir uns für euch zusammen gesetzt (also per Internet auf drei Kontinenten) und haben eine tolle Schnäppchenaktion vorbereitet.Am...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 09. Oktober 2018
AUS DEM ARCHIV Hier findet ihr eine Auflistung von englischen Bilderbüchern, nach Wortfeldern kategorisiert. Verlinkt findet ihr Videos, in denen die...
Vor 20 Jahren hat Frau Dr. Astrid Kopp-Duller das Buch "Legasthenie und LRS: Der praktische Ratgeber für Eltern" veröffentlicht. Heute ist es immer ...
Von Volksschullehrerin.at - 04. Oktober 2017
Mit dem Onlinegenerator „SIKORE“ – Sicher Kopfrechnen lassen sich Kopiervorlagen für Arbeitsblätter / Übungsblätter zur Addition...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 15. Oktober 2018
Im textilen Werken haben heute die ersten Kinder das neue Werkstück beendet - wir haben Knöpfe angenäht (au...
Von Grundschultante - 17. März 2018
Soeben habe ich noch einen kleinen Wunsch mit diesem Türanhänger erfüllt! Vielleicht kann ihn ja noch der ein oder andere gebrauchen.Türanhänger ...
3
Von Lernstübchen - 03. Februar 2016
hier ein paar Kärtchen, um das Augenmerk ganz speziell auf Rechenvorteile zu richten LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: www.bilder...
5
Von Förderband - 06. Mai 2017
Die Kinder waren am Mittwoch und Donnerstag sehr enttäuscht und ein bisschen Unmut war zum ersten Mal zu spüren: "Die Raupen bewegen sich gar n...
Von alphaPROF - 09. Februar 2018
Die wichtigsten Neuigkeiten auf einen Blick zu LRS, Legasthenie und Co. finden Sie wie immer in unserem aktuellen Rundbrief. LRS haben viele Ursachen ...
Von Lernstübchen - 28. März 2019
die Kärtchen gibt es bereits als Rechenfächer,aber so können die Kinder sie auch nutzen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschrifte...
4
Von Frau Locke - 12. Mai 2014
Und weiter gehts: Die Klammerkarten zum Ee...Zum MaterialWenn ihr Anregungen oder Wünsche oder gerne auch Tipps für mich habt, wie man ausgehend von...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 02. Oktober 2017
Auf Facebook und per Mail gab es einige Reaktionen auf mein Angebot euch von der Ausbildung zur Multimediaberaterin zu berichten. Gerne gebe ich euch ...
Von Prima(r)blog - 05. Januar 2019
Während ich am Schreibtisch sitze und sortiere, abhefte, räume etc. (was man eben in den Ferien so tut), nimmt nebenan der Möppelpapa seinen EchoDo...
5
Von Lernstübchen - 10. November 2015
ein ganz lieber Gruß von Heikeund auch über dieses Buch habe ich mich sehr gefreut...die Geschichte eines Landes, in dem wenig gesprochen wird,...
4
Von Herrn Emrich schreibt - 16. Mai 2016
In der fernen Vergangenheit habe schon einige wenige Artikel zu unserem Schulwiki geschrieben, in letzter Zeit ist es jedoch ein bisschen ruhiger um d...
8
Von Förderband - 04. Juli 2017
Seit der zweiten Hälfte des Schuljahres geht es in der Lerngruppe gefühlt zu wie im Taubenschlag. Das empfinde nicht nur ich so, sondern auch die Kl...
Von Buntes Klassenzimmer - 14. November 2017
Liebe Kollegen, seit einigen Monaten hat sich der Lehrerblog BuntesKlassenzimmer durch die Teilnahme neuer Gastautoren weiterentwickelt. Während ich ...
Von Ideenreiseblog - 08. November 2019
(Werbung wegen Accountverlinkung) Mein erster selbverfasster Geschichten-Adventskalender ist fertig. Er handelt vom Weihnachtswichtel Zacharias Zauber...
4
Von Lernstübchen - 14. Juli 2014
Sprachbildung kompaktaus dem Finkenverlagund ich darf es genau unter die Lupe nehmen....Zunächst kann ich sagen, dass ich etwas viel Kompakteres...
Von Lernstübchen - 08. August 2015
und unbedingt auch frische Luftund mein neues Fahrrad ist echt ein Vergnügenbis zu 60 Kilometer schaffe ich in einer guten Zeitund ne wirkliche Sport...
4
Von Grundschul-Ideenbox - 11. Januar 2020
Happy Birthday – 4 Jahre Grundschul-Ideenbox – DANKE! In dieser Woche wird der Blog schon 4 Jahre alt. Ich freue mich immer wieder über ...
Von Lernstübchen - 14. November 2015
zum Rechen mit Zehnerzahlen habe ich die Dominos nicht erstellt,aber die Kinder arbeiten so gerne und gut damit,dass es für Kinder, die hier noch Üb...
Von lehrer-zeit.de - 10. September 2017
Wer an sich arbeiten möchte, hat es nicht immer leicht. Zu schnell sind gute Vorsätze vergessen, zu mächtig ist der innere Schweinehund. Auch Lehre...
Von Prima(r)blog - 27. Mai 2018
Diese Frage stellt man sich ja selbst als Erwachsener ab und an, oder? Ich möchte nun morgen gern auch die Kinder dazu bringen, sich entweder Gedanke...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



7
Von LernSachen - 04. Mai 2020
Ein PDF kann mit sogenannten Formularfeldern auch bearbeitet werden. Ein so erstelltes Arbeitsblatt kann direkt am Rechner oder Tablet verwendet werde...
16
Von Ideenreise - 01. August 2014
Zeit für eine kleine SommerpauseAb heute werde ich für etwa zwei Wochen blogmäßig in die Sommerpause gehen. Dieses Mal werde ich auch wirklich Pau...
3
Von Logbuchinklusion - 21. Mai 2017
Da einige meiner Erstklässler immer noch Schwierigkeiten mit dem Zahlenraum bis 10 haben, hab ich eine kleine Rechenkartei erstellt. Dank Frau Pingui...
2
Von Lernstübchen - 12. Dezember 2014
für die letzte SchulwocheKinder, die noch Übungsbedarf anmelden,die werden nach den Ferien die Möglichkeit haben,noch einmal zu wiederholen....LG G...
Wer kennt Sudoku nicht? Das beliebte Rätsel ist inzwischen überall. Sudoku ist ein Knobelspiel, das aus einem logischen Puzzle besteht. Ein großes ...
Von Buntes Klassenzimmer - 08. Januar 2017
Das neue Jahr beginne ich in meinen höheren Klassen, in denen ich Englisch unterrichte, mit einer Stunde zu den New Year’s Resolutions. Hier kÃ...
21051 Beiträge insgesamt