Weitere beliebte Beiträge
Von Bildung innovativ gestalten - 25. Mai 2020
„Ich weiß wirklich nicht, warum man so viel Zeit darauf verwendet, jungen Erdlingen die Welt der Mathematik so gruselig wie nur möglich zu beschre...
Von Reif für die Ferien - 19. Februar 2014
Noch ein kleiner Beitrag zu unserer geplanten Faschings-Stationsarbeit:Ein paar Faschings-Lesezeichen zum Ausmalen.Ob farbig ausgedruckt oder komplett...
5
Von Ideenreise - 21. Dezember 2014
Dankeschön für all die AufmerksamkeitenHeute möchte ich öffentlich einfach mal DANKE sagen für all die netten Karten, Mails und Päckch...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 20. Juni 2016
Tiere als Puzzle ( von eralapps) Diese Woche stellen wir ein liebevolles Tierpuzzle vor. Wenn man ein Puzzle fertig hat, dann hört man wie die Tiere ...
Von Lehrmittelperlen - 14. August 2017
Dieses Heft ist dreiteilig: Es besteht aus Informationen, Aufgaben und einem Glossar. Im Informationsteil erfahren die Schülerinnen und Schüler, ...
Von Lernstübchen - 25. Mai 2020
hier eine sehr gänige Übung, die sich selbst erklärtund nur auf dem ersten Arbeitsblatt auch gezeigt wird,dass man passend verbinden soll...im Unte...
Von Die Idee für BSP - 21. Januar 2018
Die VorgeschichteManchmal kommt ein besseres Spiel raus, wenn man zwei Spiele miteinander kombiniert. In diesem Fall auf alle Fälle SpielaufbauWie so...
Von Lehrmittelperlen - 11. März 2015
Von Lehrmittelperlen - 16. Januar 2023
Dieses einfache und vergnügliche Würfelspiel für die ganze Familie (oder Schulklasse) und die neuen Sammelkarten sind lehrreiche und motivierende Z...
3
Von Fräulein Löwenzahn - 27. März 2014
Bis Ostern ist es nicht mehr lang. Höchste Zeit sich Gedanken zu machen, wie dieses Jahr die Eier aussehen sollen! Als kleine Insprationsquelle habe ...
Von Lernstübchen - 02. Februar 2015
Material, das sich gut in Partnerarbeit bearbeiten lässt...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
1
Von Buntes Klassenzimmer - 05. Januar 2017
Gerade bei den älteren Schülern möchte ich das neue Jahr nicht “einfach so” mit dem gewöhnlichen, neuen Stoff beginnen, sondern den Ja...
Von ABC-Katze - 03. Juni 2019
Hallo allerseits,meine Elternzeit neigt sich nun langsam dem Ende und nächstes Schuljahr starte ich mit einer ersten Klasse. Ich bin gespannt wie es ...
Von Ari unterrichtet - 28. März 2021
Auf Instagram konntet ihr in den letzten Tagen schon einen Post über meine sportliche Ostereiersuche lesen: ArisGrundschulblog Ich habe immer eine Os...
Von Lehrmittelperlen - 12. August 2014
Tolle Bastelarbeiten auf Art for Small Hands Lon Po Po und Der Wolf und die sieben Geisslein im Vergleich  Ein Kunst-Werk aus Einkaufstüten&nb...
Von Lernstübchen - 14. April 2015
auch diese Blätter noch einmal zu besonderen Förderung,um das Schreiben in Linien anzubahnen...(hier sind die dicken Bleistifte oder auch Buntstifes...
Von Grundschul-Universum - 28. Dezember 2023
Wie gelingen Geburtstagsfeiern in der Klasse - ohne großen Zeitaufwand, ohne materielle Geschenke aber mit großer Wirkung auf das Miteinander in der...
Von Lernstübchen - 02. August 2014
vielleicht will doch der eine oder andere die Mengenkarten so erstellen, dass man auch Plus- und Minusaufgaben mit einem Bild legen kann...Ich habe si...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 20. April 2015
MultiplikationsPaare (von jTouch GmbH) Diese Woche stellen wir ein Memory- und Mathespiel in einer App vor. Entweder man sucht auf klassische Art und ...
Von Lehrmittelperlen - 25. Januar 2017
Schweizer Landeskarten online. Auf dem Geoportal des Bundes können Sie Landeskarten der Schweiz im Massstab von 1:1000 bis 1:500'000 kostenlos herun...
Von Schulkater - 21. Februar 2019
2
Von Yokids - Yoga für Kinder - 17. Februar 2022
Glitzerglas selber machen | schnell und einfach | zur Beruhigung oder um Gedanken ruhen zu lassen 
7
Von Klassenkunst - 29. September 2014
Ein Mini-JubiläumPassend zum Beginn unserer Herbstferien, feiere ich ein kleines Mini-Jubiläum!Klassenkunst wird heute 1 Jahr alt.  WOW! I...
Von Ideenreise - 21. Februar 2016
Monatsplakat "March/März"Das nächste Monatsplakat ist fertig. Das englische Plakat gibt es wieder in zwei Versionen. Viel Freude mit dem neuen Plaka...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


2
Von Lernstübchen - 13. Dezember 2014
mit diesen Aufgaben kann man den Standort der Kinder bestimmen(eine Standortbestimmung könnte ich mir auch wesentlich intensiver vorstellen)euch eine...
Von Ari unterrichtet - 22. April 2016
Ich habe gerade das Thema “Future” mit den 6. Klässlern beendet. Statt einer Klassenarbeit lasse ich zu diesem Thema sehr gerne eine Fant...
Von alphaPROF - 20. Oktober 2017
Seit 2015 wird jährlich am 21. Oktober der Aktionstag „Tag der Kinderseiten“ begangen. Ausgerufen von der Initiative Seitenstark, werden ...
Von Frau Fuchs - 21. November 2019
Lernwörter stempeln ???? Leider können wir den Kindern das Rechtschreibtraining nicht ersparen aber wir können es ihnen schöner "verpacken", damit...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. April 2024
Der neue Lehrplan birgt große Herausforderungen. Die Kompetenzraster finde ich vor allem in der Planungsphase (zur Jahresplanung) aber auch f...
2
Von Lernstübchen - 23. Oktober 2014
in dieser Woche haben wir uns mit Igeln beschäftigtBilder angeschaut, sie beschrieben Igelgeschichten erzählt .....und gemalt haben wir sie natürli...
24801 Beiträge insgesamt