ältere Beiträge
17
Von Ideenreise - 08. Februar 2017
Karten für die EreignistafelAufgrund eurer Anregungen und Ideen habe ich die nächsten Karten für die Ereignistafel erstellt.Viel Freude damit!
Von Grundschultante - 07. Februar 2017
Hier die Bingovorlagen zum blauem Arbeitsheft (Einstern's Schwester 1 Bayern).Lernwörterbingo blau
12
Von Buntes Klassenzimmer - 07. Februar 2017
Liebe Kreativköpfe, in der Woche vor Fasching haben wir 3,5 Tage Klassenlehrertage, an den wir ein Projekt durchführen können. Ich habe in den letz...
3
Von Materialkiste - 06. Februar 2017
Der Fausttrick zur Bestimmung der Monatslänge mit Erklärung.Fausttrick Monatslänge
Von Lehrmittelperlen - 06. Februar 2017
Fastnächtliche Dekoration fürs Klassenzimmer Lustiger Clown Beweglicher Clown Clownmaske Vogelmasken aus Eierkarton Clown-Hexentreppen  ...
Von Grundschultante - 05. Februar 2017
Ein sehr schönes und lustiges Buch gibt es heute: "Eine gemütliche Wohnung" von Norman Junge und Paul Maar. Zu diesem Buch habe ich eine Lesestunde ...
12
Von Herrn Emrich schreibt - 05. Februar 2017
Es ist nun ziemlich genau 3 Jahre her, dass ich im Forum des Zaubereinmaleins und in diesem Blog zu einer gemeinsamen Entwicklung eines Mieze-Mia-Knob...
9
Von Ideenreise - 05. Februar 2017
Bildkarten zu Rechtschreibbesonderheiten (Teil 4)Das nächste Set mit Bildkarten zu den Rechtschreibfällen Qu/qu und Dehnungs-h ist fertig.Ich habe b...
NEUERSCHEINUNG – erhältlich ab 11. Februar Für Familien und interessierten Personen das neue Kinderbuch ?Mein Lesebuch?! Dieses enthält 20 ...
3
Von Klassenkunst - 07. Februar 2017
Die Papageien-BotschaftDie Faschingszeit ist voll im Gange und die bunten Papageien, die ich heute mit euch teilen möchte, passen ganz wunderbar in d...
Von Lehrmittelperlen - 07. Februar 2017
Nein - das ist nicht nur eine Idee für den Kunstunterricht, zumindest ursprünglich nicht. Es spricht aber nichts dagegen, dass Sie die Fantasie ihr...
9
Von Lernstübchen - 06. Februar 2017
auch das wäre jetzt nach meinem Arbeitsplan ein Themaund so werde ich immer mal wieder Übungen dazu einfließen lassen...LG GilleSchrift: Grundschri...
3
Von Lernstübchen - 05. Februar 2017
die hier nach wie vor ins Haus flattern,und mich immer wieder sehr freuen...dieses hier finde ich wirklich absolut großartig,nicht unbedingt, um es i...
4
Von Klassenkunst - 05. Februar 2017
Warme Mützen im WinterVielleicht erinnert ihr euch an unser Winterbild Handschuhe? Dieses kleine Kunstprojekt gehört zu meinen liebsten und schönst...
Von Lernstübchen - 05. Februar 2017
hier jetzt die Klecksaufgaben zur schriftlichen SubtraktionLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
Von Lehrmittelperlen - 05. Februar 2017
  Geordnet und neu aufgelegt: Die 9 Hefte zum menschlichen Körper und seinen Funktionen zu den Themen: Gehirn und Nervensystem * Haut * Herz un...
Von Lehrmittelperlen - 08. Februar 2017
    Für eine Perlen-Kollegin, die demnächst im Klassenzimmer Küken ausbrüten möchte, habe ich ein Heft mit Informationen und Aufgaben ...
148
Von Lernstübchen - 07. Februar 2017
nicht immer wieder zu nörgeln und zu meckern,denn ich entscheide mich,wie ich mein Lernstübchen gestalteund sollte meine Entscheidungen so treffen,d...
5
Von Sonniges Klassenzimmer - 06. Februar 2017
Wie ich bereits auf Instagram (#sonnigesklassenzimmer) angekündigt hatte, arbeite ich gerade an 52 Lehrerweisheiten in Form von Postkarten. Für jede...
8
Von Lernstübchen - 06. Februar 2017
meine Zeit nutze ich gerne,um geflüchtete Kinder zu unterstützenmit den meisten erarbeite ich noch nicht erschlossene Zahlenräume,aber immer wieder...
14
Von Grundschul_teacher - 05. Februar 2017
Wir alle kennen es, meistens aus der Pause: "Der hat ....und dann hat der..." "Nein, das stimmt nicht, zuerst hat der... und dann hab ich..." und selt...
Von Web2-Unterricht - 05. Februar 2017
Mathpix läutet eine neue Epoche im Mathematik-Unterricht ein. Die Smartphone-App erkennt handschriftliche notierte, mathematische Ausdrücke, kann Gl...
Von Buntes Klassenzimmer - 05. Februar 2017
Der zweite Tag des Methodentrainings “Ich – du – wir” drehte sich um die Partnerarbeit und trug den Titel “Wir als Paar ...
2
Von Lernstübchen - 04. Februar 2017
hier jetzt die ersten Aufgabenblätter zur schriftlichen SubtraktionLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst Rechenblattgenerator(teilwei...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von alphaPROF - 07. Februar 2017
Die Kulturtechnik des Lesens und Schreibens ist eine der Grundlagen, um ein selbstständiges und unabhängiges Leben führen zu können. Die Schriftsp...
7
Von Materialkiste - 06. Februar 2017
Im Unterricht haben wir einen animierten Kurzfilm gesehen, der erklärte, wie die Jahreszeiten entstehen. Zur Festigung nun das Arbeitsblatt, auf dem ...
1
Von Moderne Schule - 06. Februar 2017
Werden wir die Geister, die wir riefen, nicht mehr los?Die Advents- und Weihnachtszeit ist vorbei, Fasnacht, Fastenzeit und Ostern stehen vor der Tür...
6
Von Lernstübchen - 05. Februar 2017
hier jetzt die Aufgabenkärtchenetwas schwerer, denn die Überträge sind nicht angegeben...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die A...
10
Von Prima(r)blog - 05. Februar 2017
Wenn im vierten Schuljahr das Thema weather ansteht, bauen wir immer eine Werkstatt / Stationen / wieauchimmermanesnennenwill auf. Nach der Wortschatz...
20
Von Ideenreise - 05. Februar 2017
Kopfrechenspiel "Blinde Hühner"Das Kopfrechenspiel "Blinde Hühner" habe ich bereits zu Referendariatszeiten kennen gelernt und nun ein bisschen umge...
24912 Beiträge insgesamt