ältere Beiträge
2
Von Lernstübchen - 26. Januar 2017
wenn ich nach meinem Flex und Floarbeitsplan arbeiten würde,dann müsste ich jetzt mit dem Wiederholen der Multiplikation und Division anfangen ...
Von Buntes Klassenzimmer - 26. Januar 2017
Das Schreiben einer Reizwortgeschichte ist zu jedem beliebigen Thema möglich und wunderbar geeignet sowohl für Vertretungsstunden als auch für etwa...
Von Grundschultante - 25. Januar 2017
Für den Beginn der Englischstunde habe ich diese Kärtchen für einen Basar entworfen. Jeder Schüler erhält eines und schleicht durchs Klassenzimme...
1
Von Ari unterrichtet - 25. Januar 2017
JÜL im Sportunterricht ist eine echte Herausforderung, wenn man nicht immer nur Spiele oder Staffelläufe macht. Die Voraussetzungen der Kids sind se...
Von Lernstübchen - 24. Januar 2017
hier jetzt die Arbeitsblätter mit Aufgaben,die zwei Überträge mit sich bringen,die teilweise aber auch vorteilhaft gerechnet werden könnten...(ich...
Von Legasthenieverband - 24. Januar 2017
Das Rubikon Institut sucht Verstärkung im Team. Das Institut für Lerntherapie mit Schwerpunkt Legasthenie, Dyskalkulie und Lernen mit ADS sucht ab ...
50
Von Materialwiese - 23. Januar 2017
In Bayern gibt es seit dem Schuljahr 2014/2015 die Möglichkeit das Zwischenzeugnis in den Jahrgangsstufen 1-3 durch ein dokumentiertes Lernentwicklun...
Von Lernstübchen - 23. Januar 2017
hier die ersten Arbeitsblätter zum halbschriftlichen addieren...LG GilleBild: Joahier die Ansichtund hier der Link
16
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 26. Januar 2017
Spielekartei - 99 Spiele für Bewegung und Sport Im Weinviertel, wo ich her bin, organisiert meine Freundin Karin einge Male im Jahr die Seminarreihe ...
25
Von Ideenreise - 26. Januar 2017
Bildkarten zu St/SpIch freue mich, dass euch die Bildkarten zu den Rechtschreibfällen so gut gefallen haben.Heute stelle ich das nächste Set zu St/S...
7
Von Lernstübchen - 25. Januar 2017
die mir alle Freude gemacht haben...(und wenn es eine Leserin oder einen Leser gibt,der das Buch, was er schickt hat hier noch nicht gefunden hat,der ...
Von Lehrmittelperlen - 25. Januar 2017
Schweizer Landeskarten online. Auf dem Geoportal des Bundes können Sie Landeskarten der Schweiz im Massstab von 1:1000 bis 1:500'000 kostenlos herun...
23
Von Lernstübchen - 24. Januar 2017
und beißt damit bei mir auf GranitBild: Andrea Petrlik fotolia.de ich könnte jetzt anfangen zu suchen,ich könnte mir die Datei wieder vornehme...
Von Lehrmittelperlen - 24. Januar 2017
Wir schneiden die Wortpaare aus und mischen sie in einem Korb, legen ein Tuch darüber und lassen Schüler (A) einen Zettel herausfischen. (A) liest...
3
Von Lernstübchen - 23. Januar 2017
und hier jetzt die ersten Blätterzum halbschriftlichen Subtrahieren...LG GilleEine Rückmeldung zu den Kästchen hätte ich gerne noch:Lassen sie sic...
Von Grundschultante - 23. Januar 2017
Für die Freiarbeitsecke im Klassenzimmer habe ich mal etwas andere Rechenmauern gebastelt. Das Lösungsblatt liegt natürlich verdeckt am Boden der k...
4
Von Materialkiste - 26. Januar 2017
Nachdem ich schon vor Erstellen der Jahreszeiten-Uhr nicht sicher war, ob ich die Jahreszeiten-Kreisviertel da positioniere, wo die jeweilige Jahres...
Von Lehrmittelperlen - 26. Januar 2017
Notenmax ist ein musikalisches Online-Portal, mit dem "das Verständnis für Musik und die musikalische Bildung von Kindern und Jugendlichen geförde...
3
Von Lernstübchen - 25. Januar 2017
hier jetzt die Arbeitsblätter zum halbschriftlichen subtrahierenmit zwei Überträgen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier die...
6
Von Grundschul_teacher - 24. Januar 2017
Weiter gehts mit dem witzigen Buch: Ketchup on your Cornflakes.Mit fällt auf, dass oft ein Thema durchgenommen wird, die Vokabeln gelernt werden und ...
1
Von alphaPROF - 24. Januar 2017
Wenn man über eine der Buchmessen in Deutschland schlendert oder im Internet recherchiert, stellt man fest, dass es auf dem Buchmarkt nicht an Angebo...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 23. Januar 2017
Um die Tendenz zur Mitte zu vermeiden gibts jetzt den Fragebogen mit 4 Farben ?Dann kann ja jeder selbst entscheiden, welcher für ihn besser passt.Vi...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 23. Januar 2017
Endlich hat die Briefmarkensammlung meiner Mama einen Sinn!Wir haben in der Schule unzählige Postkarten geschrieben. Echte Karten zum Verschicken an ...
Von Grundschultante - 23. Januar 2017
Für die Pinnwand im Klassenzimmer gibt es ihr die Wortkarten und Bilder zum Thema Auge.Datei AugeAls Abschluss dieses Themas gab es eine Art Mind Map...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
8
Von Materialkiste - 25. Januar 2017
Gibt zwar eigentlich schon einige davon, aber ich wollte für meine Zweitklässler eine Jahreszeitenuhr, die sie nicht nur anmalen. In die Felder selb...
7
Von Lernstübchen - 25. Januar 2017
und es wird höchste Zeit,dass ihr auch wisst welche...hier erst einmal ein Bilderbuch,das ich ganz großartig und hochaktuell finde...Der schaurige S...
Von Prima(r)blog - 24. Januar 2017
Manic war der Monday gar nicht unbedingt! Die Förderkinder waren alle wie bestellt da, ALLE Erstklässler hatten über das WE wie gefordert ihre rote...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 24. Januar 2017
Tatsächlich habe ich gestern zum ersten Mal in diesem Schuljahr – ja ihr lest richtig!! – das Laminiergerät benutzt! Irgendwie komme ich...
3
Von Grundschul_teacher - 23. Januar 2017
?DANKE an Julia aus Bremen, die mir von meiner Wunschliste dieses Buch geschenkt hat.?Wie gesagt, alle Bücher / Materialien, die ich erhalte, stelle ...
6
Von Grundschul-Ideenbox - 23. Januar 2017
Für meine Beratungsgespräche, die morgen starten, habe ich mit Hilfe des Heftes "Bildungswege in Baden-Württemberg - Abschlüsse und Anschlüsse Sc...
24692 Beiträge insgesamt