ältere Beiträge
10
Von Lernstübchen - 12. Januar 2017
zum Thema Geld Zuordnungskärtchen,und auch hier könnte man noch ein bisschen ergänzen...Schrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hier...
Von Grundschultante - 12. Januar 2017
Hier ein Arbeitsblatt zum Üben der Verben in der 1. Vergangenheit.Datei Vergangenheit
Von Lehrmittelperlen - 12. Januar 2017
Hübsche Ideen für Selbstportraits  Messen und rätseln Sauerstoff 50 Konzentrationsübungen für Kinder Krokodile aus Wellkarton Für die Unt...
4
Von Materialwiese - 11. Januar 2017
Heute starteten wir endlich mit dem heiß ersehnten Zahlenraum bis 1000. Dazu durften die Kinder in Gruppen eintausend bunte Plastikplättchen zählen...
3
Von Ideenreise - 11. Januar 2017
Neues Themenplakat: Leben in Schnee und EisDas nächste Plakat zum Thema "Leben in Schnee und Eis" ist fertig.Passend dazu gibt es ja seit dem letzten...
3
Von Lernstübchen - 10. Januar 2017
hier jetzt die nächsten Arbeitsblätter,um halbschriftlich zum Ergebnis zu kommen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: www.bilder-gARTe...
Von Buntes Klassenzimmer - 10. Januar 2017
Ich erinnere mich nur zu gut daran, wie im letzten Jahr am ersten Schultag des neuen Jahres eine Schülerin aus meiner Klasse ein Plakat mitbrachte, a...
Von Teach & Share - Grundschule - 09. Januar 2017
Zur Wiederholung nach den langen Weihnachtsferien gibt es nochmal je 4 Übungsblätter zu zwei bekannten Aufgabenformaten, die mit Hilfe der kleinen A...
10
Von Materialwiese - 12. Januar 2017
Das Spiel "Hausnummern würfeln" ist vielen von euch sicher bekannt. Man findet dazu auch bereits einiges an Material im Internet. Da jedoch keine Vor...
Von Grundschultante - 12. Januar 2017
Ich habe ein kleine Übungsheft zur Festigung von Plus und Minus im Zahlenraum bis 10 erstellt. Gerne setze ich sowas auch im Wochenplan ein. Vielleic...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 11. Januar 2017
Kürzlich erst habe ich mit meiner Klasse ein ähnliches Blatt zum genauen Lesen gemacht und es fiel mir auf, dass es vielen noch sehr schwer fällt, ...
Von Grundschultante - 11. Januar 2017
Ein Klassiker für die erste Schulwoche ist das Bilderbuch Swimmy von Leo Lionni.Es geht um den kleinen schwarzen Fisch Swimmy, der das Meer und seine...
5
Von Ideenreise - 11. Januar 2017
Bastelkalender 2017 (Französisch)Auf mehrfachen Wunsch gibt es den Bastelkalender 2017 nun auch für Französisch. Da ich kein "Französisch-Star" bi...
Von alphaPROF - 10. Januar 2017
Auch wenn 2015 die Naturwissenschaften im Fokus der Untersuchung standen, wurden parallel Daten zur Entwicklung der Lesekompetenz der Fünfzehnjährig...
Von Lehrmittelperlen - 10. Januar 2017
Die Kinder lieben sie, die Lesespur-/Rechenhefte mit Mathe Matix Junior! Auf amüsante Art lesen sie sich durch die Hefte und lösen gleichzeitig R...
22
Von Worksheet Crafter - 09. Januar 2017
Draußen wird es immer kälter, aber wir werden gerade erst richtig warm! Ins neue Jahr möchten wir mit einem Materialpaket starten, das viele von eu...
Von Legasthenieverband - 12. Januar 2017
Wenn Lesen, Schreiben, Rechnen oder das Lernen selbst ein Problem für Schulkinder darstellen, hat dies häufig vielfältige Ursachen. In meinem Vor...
5
Von Lernstübchen - 12. Januar 2017
hier jetzt das letzte Bingospiel,dass für die Kinder des 3. Jahrgangs zum Kopfrechnen geeignet ist...ob sich diese Aufgaben auch ohne Hunderterüberg...
Von Lernstübchen - 11. Januar 2017
für manche Kinder sind sicher auch diese Aufgabenals Kopfrechenaufgaben für ein Bingospiel möglich...und die entsprechenden Additionsaufgaben werde...
Von Lernbasar - 11. Januar 2017
Endlich liegt Schnee - Wie wohl ein wirklich kalte Winternacht in Pastellkreiden aussehen würde? Am besten gleich mal ausprobieren!
Von Lehrmittelperlen - 11. Januar 2017
  Eine neue Serie von 156 Aufgabenkarten liegt vor, diesmal als Ergänzung zum Lernzieltraining Phonologische Bewusstheit für die 1. Klasse. ...
6
Von Schulmanege - 10. Januar 2017
Da nun einige meiner Erstklässler bald mit der Lesekartei fertig sind, war ich auf der Suche nach einer sinnvollen Fortführung. Bei der Lesekartei g...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 09. Januar 2017
Hallo,ich möchte meine Vierer, vor den nun anstehenden Beratungsgesprächen, auch einmal befragen, wie sie sich selbst so einschätzen. Diese Selbste...
13
Von Ideenreise - 09. Januar 2017
Zwei Kleinigkeiten für EnglischHeute gibt es nur zwei kleine "Nachtragsmaterialien", die auf Wunsch entstanden sind.Das wären einmal zwei Bingofelde...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


1
Von Buntes Klassenzimmer - 12. Januar 2017
Die Fertigkeit Sprechen steht im Zentrum des Fremdsprachenunterrichts. Aus diesem Grund versuche ich, Dialoge und Rollenspiele regelmäßig und zu all...
Von Grundschultante - 11. Januar 2017
Für meine Schreibwerkstatt habe ich einen Fächer mit verschiedenen Ausdrücken zum Thema "Angst haben" entworfen. Die Schüler holen sich damit gern...
4
Von Lernstübchen - 11. Januar 2017
hier jetzt die entsprechenden Arbeitsblätter für die Subtraktion...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: www.bilder-gARTen.ch hier die ...
3
Von Klassenkunst - 10. Januar 2017
Die Lesestars für euchIn meinem letzten Post stellte ich euch unsere "Lesestars" vor. Falls ihr diesen Beitrag nicht gesehen habt, könnt i...
Von Lernstübchen - 10. Januar 2017
so geht es jetzt im Flex und Flo weiterund verschiedene Rechenwegeund Möglichkeiten der Verschriftung werden angeboten...hier jetzt eine Auswahl für...
17
Von Materialwiese - 09. Januar 2017
Seit zwei Jahren betreue ich in Kooperation mit unserer Schulsozialarbeiterin die Glücks-AG - ein freiwilliges Zusatzangebot zum verpflichtenden Unte...
24588 Beiträge insgesamt