ältere Beiträge
5
Von Buntes Klassenzimmer - 15. Februar 2017
Neben einigen doch seltsamen und verwunderlichen Aussagen kamen in den Empfehlungsgesprächen glücklicherweise einfach auch ein paar wirklich nette K...
Von Lernbasar - 15. Februar 2017
Nach dem Winter freuen sich alle auf den Sonnenschein - ein Grund mehr, die Sonne in den Mittelpunkt eines Bildes zu stellen
3
Von Hattifnatte - 14. Februar 2017
Schüler schlecht gelaunt, Hattifnatte angestrengt, mittelmäßig unterrichtet, Schüler patzig, Hattifnatte patzig, Klasse laut,  Lernerfolg ger...
Von alphaPROF - 14. Februar 2017
Die Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten Seitenstark ist vom 14.-18. Februar auf der didacta am Gemeinschaftsstand des Initiativbüros „...
17
Von Klassenkunst - 13. Februar 2017
Wir trainieren das EinmaleinsDerzeit befinden wir uns mitten im Einmaleins-Trainingscamp. Wir haben noch nicht alle Reihen genauer unter die Lupe...
3
Von Schulmanege - 13. Februar 2017
Die letzten Lernentwicklungsgespräche (LEGs) für dieses Schuljahr liegen nun hinter mir. Zeit, ein Résumé zu ziehen. Erst mal ganz allgemein vorab...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 13. Februar 2017
Lernspiele ? Spiele für Kinder (von Bimi Boo Kids – Games for boys and girls LLC ) Diese Woche stellen wir eine Lernspiele-App für Kinder von ...
7
Von Sonniges Klassenzimmer - 12. Februar 2017
Wie Kerstin von der Materialwiese und viele andere wie mir scheint behandeln auch wir gerade das Auge im Thema "Sinne".Dazu beschäftigen wir uns unte...
Von Grundschultante - 15. Februar 2017
Hier das passende Arbeitsblatt zum Tafel- und Legematerial "Aufbau eines Pilzes".Arbeitsblatt Pilz
EINLADUNG zu den Seminaren Zahlenwald und Zahlengarten persönlich von Herrn Professor Preiß, Entwickler des Programmes aus Deutschland, vorgestell...
1
Von Herrn Emrich schreibt - 14. Februar 2017
Ich habe dank eines neue entdeckten, kostenlosen Plugins eine PDF-Vorschau zu allen 59 Mia-Heften auf diesem Blog einbauen können.Diese ist nun auf e...
Von Buntes Klassenzimmer - 14. Februar 2017
Wow, erstmal vielen vielen Dank für die tollen Ideen für ein Kunstprojekt!! Da habe ich direkt richtig Lust bekommen, viele dieser Sachen auszuprobi...
7
Von Sonniges Klassenzimmer - 13. Februar 2017
Monatelang habe ich Flaschedeckel gesammelt und nun endlich eine stattliche Sammlung beisammen*.Auf die Deckel habe ich nun, wie man an den Fotos sieh...
Von Moderne Schule - 13. Februar 2017
In einer Kolumne in der Neuen Zürcher Zeitung (Digitale Drogen) äusserte sich Prof. Konrad Paul Liessmann von der Universität Wien sehr kritisch ...
4
Von Grundschul_teacher - 12. Februar 2017
Die Vokabeln zum jeweiligen aktuellen Thema  führe ich ein und wir wiederholen sie mit vielen verschiednen Übungsanlässen.Ich versuche möglic...
10
Von Grundschul-Ideenbox - 12. Februar 2017
So, die ersten Stationen fürs überarbeitete Lernwörtertraining habe ich fertiggestellt.Der Wunsch FRESCH-Strategien und andere sprachkundliche ZugÃ...
10
Von Lernstübchen - 15. Februar 2017
hier sollen die Kinder überlegen,ob sie schriftlich, halbschriftlich oder im Kopf rechnen wollenund können das auch Aufgabe für Aufgabe neu entsche...
Von Lehrmittelperlen - 15. Februar 2017
1. Subjekt und Prädikat PuzzleMit diesem sehr einfachen Spiel erkennen die Schüler, dass ein Subjekt und ein Prädikat genügen, um einen Satz zu b...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 14. Februar 2017
Heute gibt es noch die neuen Stationen, die ich nutze, wenn die Kinder dann einen Teil der Lernwörter selbst wählen und daher ein Großteil der ande...
Von Lehrmittelperlen - 14. Februar 2017
Von Bildung innovativ gestalten - 13. Februar 2017
Räume sind Aushängeschilder einer gelebten Kultur, einer Lebens- bzw. Bildungsphilosophie und spiegeln Auffassungen, Haltungen und Einstellungen der...
25
Von Ideenreise - 13. Februar 2017
Ich muss eine kleine Pause einlegenDie nächste Woche wird es hier auf jeden Fall ruhig werden, da ich neben dem normalen Schulalltag noch einen priva...
Von Web2-Unterricht - 12. Februar 2017
„Ich wurde angefragt, ob ich über die neusten Add-Ins von Microsoft Office schreiben könnte. Danke für den Input, das mache ich gerne!“...
60
Von Ideenreise - 12. Februar 2017
Kleines Materialpaket "Fasching/Karneval"Für die "närrischen Tage" habe ich ein kleines Materialpaket zusammengestellt, das allerlei Arbeitsblätter...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


13
Von Grundschul_teacher - 14. Februar 2017
Wir schreiben zur Zeit intensiv Geschichten. Es fällt mir immer wieder auf, dass vielen Schüler Wortalternativen fehlen... Synonyme oder ähnliche W...
13
Von Lernstübchen - 14. Februar 2017
hier jetzt ein Aufgabenformat,das es für Plus- und Minusaufgaben breits gibtuns so kann man es im 3. Schuljahr für das Zehnereinmaleins einsetzen......
Von Grundschul-Ideenbox - 13. Februar 2017
Heute noch kurz Übungsheft Teil 5 und Lösung.Inhaltlich wird knapp das schriftliche Addieren und Subtrahieren wiederholt.Wieder nur auf einer Seite,...
13
Von Lernstübchen - 13. Februar 2017
so kann ich die Kärtchen heute sehr gut brauchenund da einige Aufgaben schon sicher sitzen und andere nicht,habe ich auch ein Sortierbrett dazugestal...
Von Lehrmittelperlen - 13. Februar 2017
  Eine neue Serie von 200 Aufgabenkarten liegt vor, diesmal als Ergänzung zum Lernzieltraining Erstes Lesen für die 1./2. Klasse. Die Vortei...
11
Von Hattifnatte - 12. Februar 2017
Sonntagsbrötchen, über Nacht gegangen und morgens gebacken – bisschen lang diesmal. Die Tulpen scheinen verkatert. Freitag hatte ich kurz eine...
24912 Beiträge insgesamt