ältere Beiträge
4
Von Buntes Klassenzimmer - 17. Januar 2017
Wir sind ein recht kleines Kollegium von ca. 20 Lehrerinnen und Lehrern. Eigentlich verstehen wir uns auch alle recht gut. Leider haben wir eine recht...
Von Lehrmittelperlen - 17. Januar 2017
     Viele verschiedene Mandalas ganz einfach selber kreieren: Italienisch bei baby-flash, Englisch bei ben akrin. Wer hätte nich...
2
Von Lernstübchen - 16. Januar 2017
hier jetzt sicher eine Aufgabe,die die fitten Kinder mal so richtig ins Grübeln bringen kann...nach den gemachten Angabensollen jeweils 4 Aufgaben ge...
2
Von Lernstübchen - 16. Januar 2017
hier jetzt noch einmal Arbeitsblätter,um Rechenschritte zu notieren...LG Gille Schrift: Grundschrift Will SoftwareBild: www.bilder-gARTen.ch hie...
1
Von Moderne Schule - 16. Januar 2017
Zweimal in letzter Zeit hörte ich das aus verlässlicher Quelle: Heutige Kinder gehorchen nicht mehr. Also ist meine Wahrnehmung nicht so ganz falsch...
Von Grundschul_teacher - 15. Januar 2017
Ihr Lieben,hier kommen die von Janine (montiaffen) entworfen Lehrerdokumentationskarten zu Sachrechnen im Kopf und Geometrie im Kopf.Wie sie eins...
Von Lernstübchen - 15. Januar 2017
hier jetzt Aufgabenkärtchenmit Hunderterübergang...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Andrea Petrlik fotolia.de hier die Ansichtund hi...
Von Die Idee für BSP - 15. Januar 2017
Die VorgeschichteVölkerball ist nach wie vor eines der Lieblingsspiele der Kinder. Mit dieser Variante kann man die Phase auf der "Spielseite" verlä...
Von Lernstübchen - 17. Januar 2017
hier jetzt ein paar Kopfrechenblätterfür die sicherern Rechner,denn diese Aufgaben rechnen viele Kinder auch gerne noch halbschriftlich...LG Gi...
Von Volksschullehrerin.at - 17. Januar 2017
Vier Kopiervorlagen zum Basteln einer Uhr für den Unterricht. Wenn die Uhrzeit gelernt und geübt wird, ist es sehr sinnvoll, wenn jedes Kind seine e...
1
Von Materialkiste - 16. Januar 2017
Mein Bastelblog bekommt jetzt auch endlich Inhalt. Alle Bastel- und Malvorlagen werde ich in Zukunft unterwww.hobbykorb.blogspot.deveröffentlichen.
16
Von Worksheet Crafter - 16. Januar 2017
Wir haben wieder eine kleine Überraschung für euch. Passend zum Jahresbeginn ist der neue Worksheet Crafter 2017.1 ab heute verfügbar. Wir sind ein...
Von Lehrmittelperlen - 16. Januar 2017
  Die neuen Forscherfragen für den Monat Februar sind bereit:   Forscherkarten Februar Die vorliegenden 20 Forscherkarten sprechen wie...
2
Von Web2-Unterricht - 15. Januar 2017
  Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Für die Schulen gibt es dadurch eine zunehmende Fülle von Möglichkeiten, wie der U...
Von Schulspass - 15. Januar 2017
Habe ich gerade neu entdeckt...Hier gibt es viele  Illustrationen zu englischen Kinderbüchern. Für viele storytelling Einheiten sehr hi...
5
Von Ideenreise - 15. Januar 2017
Plakat "Tiere in der Hecke"Wieder ist ein neues Themenplakat fertig. Dieses Mal stellt es die bekanntesten Tiere der Hecke vor. Viel Freude mit dem ne...
Von alphaPROF - 17. Januar 2017
2016 verzeichneten die Organisatoren der zweitägigen Fachtagung ?Mobiles Lernen mit Tablets und Co.? eine Rekordzahl von 700 Teilnehmerinnen und Tei...
2
Von Grundschul_teacher - 16. Januar 2017
Die Lernwörter werden wöchentlich mit Hilfe von Stationen geübt.Nun habe ich mir zusätzliche Stationen überlegt /gefunden / umfunktioniert.Ich ge...
2
Von Materialkiste - 16. Januar 2017
Da das Umformulieren der Umkehraufgaben nicht immer leicht fällt, hab ich ein Übungsblatt erstellt für das Rechnen mit zwei- und einstelligen Zahle...
11
Von Lernstübchen - 16. Januar 2017
zum Fördern brauche ich die Einmaleins-und Geteiltaufgaben als Aufgabenkärtchenaußerdem habe ich noch ein paar Kärtchen mit Divisionsaufgaben...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 16. Januar 2017
Mathe verstehen – Addition und Subtraktion (von appp media UG) Diese Woche stellen wir wieder eine Mathematik Lern-App von dem Entwickler appp m...
9
Von Sonniges Klassenzimmer - 15. Januar 2017
Und hier nun auch das Material für die Adjektive:Material für Tafel-WortwandMerkzettelchen fürs HeftSonnige Grüße!Ann © Copyright 2016 ? All rig...
Von Lernstübchen - 15. Januar 2017
hier jetzt die nächsten Arbeitsblätterfür die SubtraktionLG Gillehier die Ansichtund hier der Link
22
Von Ideenreise - 15. Januar 2017
Spielkärtchen "Rot gegen Gelb" (z.B. fürs Kopfrechnen)Nachdem meine alten Spielkärtchen für das altbekannte Spiel "Rot gegen Gelb" komplett aufgea...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Prima(r)blog - 16. Januar 2017
… bei den Nachrichten, die der WDR, den ich übrigens für sehr glaubwürdig halte, heute vermeldete: Lediglich 8 Prozent der Befragten schenken...
Von Grundschultante - 16. Januar 2017
Für die Freiarbeitsecke habe ich ein Zahlen-Zuordnungsspiel entworfen. Karten am besten laminieren, ausschneiden und in eine schöne Box verpacken. D...
4
Von Lernstübchen - 16. Januar 2017
hier ist es jetzt schön winterlichund die Fotos des Tages für manchen vielleicht ein fast besinnlicher Einstieg in den Tag...euch eine gute Woc...
Von Grundschultante - 15. Januar 2017
Frisch bei mir eingetroffen ist die kostenlose Haustierfibel sowie das dazugehörige Schulmaterial vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirts...
8
Von Lernstübchen - 15. Januar 2017
es sind nicht viele, die aktuell mit dem Geld arbeitenund so kommt hier das Material immer mal wieder zwischendurch...hier jetzt zwei Dominos,und wenn...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 15. Januar 2017
Mein erster Einkauf für die Schule dieses Jahr sind diese knalligen Würfel in den tollsten Formen. Eigentlich sind es Spielwürfel für das Spiel Du...
24693 Beiträge insgesamt