Weitere beliebte Beiträge
2
Von Buntes Klassenzimmer - 07. Februar 2016
… wirst du diese 23 Fakten unterschreiben können :D Heute mal etwas zum Schmunzeln. Die Original-Liste gibt es mit Bildern auf buzzfeed.com. I...
4
Von Herrn Emrich schreibt - 04. März 2016
Auf der #didacta16 habe ich beim vpm-Verlag eine interessante Kartei mit dem Titel „Rechtschreiben“ gefunden. Ich bin zwar sonst kein allz...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 10. Mai 2018
Weil ich viel zu früh wach geworden bin, habe ich noch schnell die neuen Arbeitsblätter gebastelt - gleich geht'...
Von Grundschul-Ideenbox - 20. April 2018
Die liebe Frau Stier vom Blog Logbuch Inklusion hat ein tolles Lapbook (ihr bekommt es hier) erstellt zur Umwelt Jesu. Das passte perfekt zu meinem ak...
12
Von Ideenreise - 19. März 2018
Österliches RechenmalblattZum Üben der schriftlichen Addition gibt es heute ein kleines Rechenmalblatt mit österlichen Motiven. Die Kinder lösen d...
5
Von Klassenkunst - 11. Juni 2017
Doppelter Mathe-SpassMein gestriger Mathe-Spass mit den Fidget Spinners fand auf Facebook und Instagram grossen Anklang. Wow! Danke für die lieben Ko...
3
Von Lernstübchen - 29. Mai 2014
in diesem Aufgabenformat ist das Wiederholen der schriftlichen Addition und Subtraktion sinnvoller, als in stumpfen Päckchen. Mit dem Vorlauf, den di...
25
Von Grundschulgezwitscher - 12. Juni 2015
Über facebook erreichten mich einige Nachfragen, wie ich das WBT-System für mich umsetze. Zunächst einmal möchte ich voranstellen, dass ich mich a...
3
Von Frau Locke - 16. August 2021
Ich weiß, dass sich das schon viele von euch länger wünschen, daher habe ich mich heute mal drum gekümmert: Das Pronomen-Schild zum Wortarten-Aush...
8
Von Grundschul_teacher - 24. August 2017
Mein Kalender für das kommende Schuljahr: ?Weil ich den Platz an der Tafel gerne frei habe, befindet sich der Kalender auf einem magnetischen Board. ...
6
Von Frau Locke - 16. August 2021
Ihr wisst ich bin ja mittlerweile etwas pingeliger, was die verwendeten Schriftarten angeht und zusammen mit den neu entdeckten Bildern von Pigknit ne...
Von Grundschultante - 07. September 2018
Für die Geburtstagsgeschenke meiner Erstklässler wollte ich noch ein paar schicke Anhänger. Hier seht ihr das Ergebnis:Geburtstagsgruß Die Ge...
9
Von Grundschul_teacher - 21. Juli 2018
Mein Kalender für das kommende Schuljahr: Weil ich den Platz an der Tafel gerne frei habe, befindet sich der Kalender auf einem magnetischen Board (v...
6
Von Reif für die Ferien - 20. September 2014
Auf Wunsch von Daniela kommen hier die Igel-Abschreibtexte in Grundschrift.Lediglich die Schrift wurde verändert, sonst ist alles gleich geblieben...
11
Von Klassenkunst - 08. September 2014
J-Uhu! Die Schablone ist da!Ihr erinnert euch bestimmt an meinen "J-Uhu wir sind in 2. Klässler"-Post {hier}.  Durch die neue "Ordnung", di...
2
Von Frau Locke - 01. Juli 2021
Wie schön wäre die Schule ohne diese elendigen Hausaufgaben. Ich habe die Zeit im Ganztag wirklich sehr genossen, die Übungszeit war einfach mit im...
6
Von Grundschul-Ideenbox - 11. Februar 2018
Endlich darf ich dieses Jahr auch mal wieder Reli unterrichten. Bisher war das seit dem Ref nicht mehr möglich, da grundsätzlich genug kirchliche Le...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. Juli 2018
In Klasse 4 wird in Österreich bis zur Million gerechnet - neben den 4 Grundrechnungsarten (Addition, Subtraktion, Mu...
5
Von Ideenreise - 15. März 2019
Die nächsten gewünschten Themenplakate (Klassenrat, Wilder Westen und das Schaf) sind fertig. Beim Klassenrat-Plakat habe ich die Symbole verwen...
2
Von Grundschul_teacher - 11. Dezember 2016
11. Türchen: Überraschung: Die Bilder zu "Die Geschichte der Silbenkönige"Janine und ihre Kollegin Kerstin waren so nett und haben die Bilder noch...
1
Von Grundschultante - 06. Januar 2021
Ich habe dieses kleine Blatt zum neuen Jahr erstellt. Die Kinder beschäftigen sich zum einen mit einem Kalender, um die passende Antworten zu finden,...
Von Buntes Klassenzimmer - 28. August 2018
AUS DEM ARCHIV In Klasse 1 führe ich den Klassenrat mit einfachen Bildern und so wenig Diskussion wie möglich durch. In Klasse 2 wird der Klassenrat...
2
Von Worksheet Crafter - 15. Dezember 2016
Es ist soweit: Ab heute ist der dritte und vorerst letzte Teil unserer Materialpaketserie “Rechnen mit Geld” online. Zum Abschluss haben w...
4
Von Materialwiese - 22. September 2022
Für die bevorstehenden Herbstferien habe ich ein kleines Materialpaket erstellt, das neben einem neuen Erzählblatt auch Grußkärtchen für die Herb...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 12. März 2014
Längen-RasterFlächen-RasterGewichts-Raster
24
Von Materialwiese - 11. Oktober 2015
Hier sind vorerst die beiden letzten Lernwörterübungen für die Lernwörtertheke.Lernwörterübung: PuzzlewörterBei dieser Übung werden die LernwÃ...
2
Von Materialwiese - 02. Februar 2014
Zum Thema "Weather" in Englisch habe ich eine Wetterbeobachtungstafel gebastelt, an der die Kinder jeden Tag das passende Wetter einstellen können: W...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 09. Juli 2016
Dieses Jahr verlassen uns soo viele Kolleginnen und Kollegen – teils wegen Versetzungen, teils wegen Mutterschutz und natürlich auch die Refere...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 10. Januar 2019
Mein Blog sieht gerade fürchterlich aus! Ich habe ein neues Template installiert und nun bin ich auch gleich dran hier alles mal zu durchforsten, neu...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 03. Oktober 2017
Jeden Morgen machen meine Schüler Lesefrühstück ( eine kleine Seite mit Leselogical o.ä.) und Lernw&#x...
20955 Beiträge insgesamt