Weitere Suchergebnisse für "Raum-Lage-Karten"
Von Lehrmittelperlen - 12. November 2024
Wussten Sie, dass es einen Tag zu Ehren der Großeltern gibt und dass er im deutschsprachigen Raum heute stattfindet? Mir war das neu, als ich auf ein...
6
Von Krabbelwiese - 02. Oktober 2014
Für meinen 13cm Taschenwürfel hab ich mir kleine Bewegungsaufgaben für den Klassenraum/Gang gemacht.Die Karten sind 12x12cm groß.Manche Übungen s...
Von Lernstübchen - 30. Juni 2017
hier jetzt die entsprechenden Karten für die Wiederholung der schriftlichen SubtraktionSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: everin fotolia.d...
4
Von Lernstübchen - 08. Mai 2014
Hier ein paar Karten zum schriftlichen dividieren. Für Kinder, die wirklich nur eine Aufgabe vor der Brust haben sollten, sind die Karten vielleicht ...
2
Von Lernstübchen - 03. November 2016
ein Versuch ist es wert,aber schwer wird es sein...hier sind die Karten/der Schwierigkeitsgrad ganz regelmäßig,immer ein Zehner kann aus den Einern ...
Von Lehrmittelperlen - 16. März 2016
Die 140 Perlen Karten zum kreativen und kritischen Denken sollen als originelle Impulse die Kinder zum Nachdenken, Erfinden, Vorhersagen, Analysiere...
2
Von Lernstübchen - 05. September 2016
weitere Karten zum Gedächtnistrainingin dem höchsten Schwierigkeitsgrad...eine mögliche Steigerung habe ich noch im Kopfund würde mich freuen,wenn...
Von Lehrmittelperlen - 27. Juni 2016
Die Fantasiegeschichten bestehen aus je 30 Lesekarten, nämlich 5 Farben zu je 6 Karten. Die Farben sind nummeriert, ihre Reihenfolge muss eingeha...
Von Lehrmittelperlen - 09. Januar 2020
  Das französische Kartenspiel „7 familles“, das Sie bereits aus dem DAZ-Unterricht und als Spiel mit Kunstepochen kennen, ist um ein Thema...
Von Lernstübchen - 28. April 2019
(siehe unten) müssen sie hier auch noch ihren Platz findenals kleiner Extragruß sozusagenund vielleicht geht es ja dem einen oder anderen wir mir,da...
Von Lernstübchen - 16. März 2014
Die Zeitspannenkartei habe ich vergrößert. Für die Beschriftung habe ich noch keine gute Lösung gefunden. Grübeln hilft bei mir in der Regel nich...
Von Reif für die Ferien - 04. März 2014
Leider habe ich es bisher versäumt, Zauberdreiecke in meiner ersten Klasse einzuführen.Dehalb habe ich jetzt 12 Zauberdreiecke im Zahlenraum bis 10 ...
2
Von Drachenstübchen - 16. März 2018
Das Laminiergerät und ich haben uns jetzt darauf geeinigt wie wir praktische Aufbewahrungstäschchen direkt in ein Material einarbeiten können. Nach...
Von Drachenstübchen - 09. Mai 2014
Um die Zahlen und Zerlegungen im 20er Raum zu vertiefen habe ich diese Blitzblickkarten im Fächerformat erstellt. Am abgerundeten Ende kann man sie l...
26
Von Krabbelwiese - 29. Juli 2014
Diese Karten zu Kindern aus Afrika plagen mich gerade sehr.Bei den Bildern habe ich mich an dem Material,das auf dem Blog Ideenbude vorgestellt wurde,...
Von Lehrmittelperlen - 29. Oktober 2017
Der Begriff FOOD MILES bezieht sich auf die Distanz, die Nahrungsmittel vom Zeitpunkt ihrer Produktion bis zu ihrer Ankunft beim Verbraucher zurüc...
Von Lehrmittelperlen - 11. Februar 2025
Heute, am 11. Febraur wird in über 150 Ländern der Aktionstag zum Safer Internet begangen. Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen sind dazu a...
Von Drachenstübchen - 13. Dezember 2017
Heute stecken hinter dem Türchen liebevoll erstellte Schneemann Klammerkarten zum Üben der Anlaute.Die von Michaela Marx von learngermanwithfun.blog...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. November 2018
Kleine schnell Bastelei - von einer Serviette wird lediglich die oberste farbige Lage verwendet, in einer A3 Folie eingebe...
8
Von Lernstübchen - 27. Juni 2014
hier jetzt 20 Karteikarten mit Symbolen für Bewegungen...Ich habe die Karten immer schrittweise eingeführt und in der Regel dann einzeln gezeigt. Di...
Von Frau Streng - 19. September 2015
Mein Arbeitszimmer hat einen großen Schreibtisch. Leider kann man ihn kaum mehr erkennen. Er ist begraben unter Namensschildern, Etiketten für Hefte...
8
Von Worksheet Crafter - 15. Juli 2016
Neulich hatten wir euch eine tolle Rechtschreibkartei unserer Kundin Klaudia Brosig vorgestellt. Weil ihr davon so begeistert wart, gibt es jetzt alle...
Von Lehrmittelperlen - 07. April 2016
Vielen Dank, Monika: Diese hübsche Übungsvariante für die Anwendung der direkten Rede hat Monika Giuliani für uns zusammengestellt. Mit den Kar...
11
Von Ideenreise - 11. Juni 2017
Rechenfit-Kartei: Schriftliche Subtraktion (alternative Version)Nachdem so viele nach einer alternativen Version der Rechenfit-Karten zur schriftliche...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


10
Von Frau Locke - 13. Mai 2020
Ich bin ja mein Leben lang schon immer mit nur 3 Klassenregeln ausgekommen (melden, zuhören, nett sein zueinander) und auch für die Zeit, wenn wenn ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 04. April 2020
Fürs kommende Schuljahr habe ich mir eine Übekartei für Addition und Subtraktion im Zahlenraum 100 im Works...
Von Lehrmittelperlen - 22. Juli 2025
Mobbing ist kein neues Phänomen an Schulen, findet aber immer mehr im virtuellen Raum statt, nachdem die digitalen Medien auch immer früher von Kind...
Von Krabbelwiese - 09. Februar 2014
Diese Wetterbeobachtungstafel habe ich passend zu meinem Jahreskalender gestaltet.Die Farben der Wochentage entsprechen meinem Wochenlegekreis bzw. de...
Von Lernstübchen - 20. März 2014
Hier nochmal ein paar Arbeitsblätter zum Spiegeln an zwei Spiegelachsen. Ich habe die Muster auch als bunte Karten in der Klasse. Dann können die Ki...
7
Von Lernstübchen - 06. April 2016
die Lösungskarten zur Minikartei habe ich jetzt doch erstelltund hoffe, dass keine Tippfehler drin sind...so kann man die Karten auch für das g...
1227 Beiträge insgesamt