ältere Beiträge
Von Schulimpulse - 09. Oktober 2022
Im Rahmen eines Schulversuchs zur integrativen Begabtenförderung wurde der Gestaltungstag als Form individueller Förderung entwickelt und erprobt. D...
4
Von Ideenreise - 09. Oktober 2022
Wie ihr ja vielleicht schon wisst, bin ich großer Fan von Fotokarteien. Mittlerweile gibt es auf dem Blog ja schon eine Sammlung an Fotokarteien ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. Oktober 2022
Im Zeichenunterricht haben wir Collagen aus ausgeschnittenen Dingen aus verschiedenen Prospekten gemacht. Um es gerecht zu...
Von Grundschultante - 03. Oktober 2022
Ich habe dieses Blatt mit kleinen Suchaufgaben im Herbst erstellt. Es kann in der Klasse genutzt werden oder auch als kleine Aufgabe für die Herbstfe...
39
Von Ideenreise - 02. Oktober 2022
Nach langer Zeit gibt es mal wieder neue Lesehäppchen hier auf dem Blog. Mittlerweile ist es schon das zehnte große Set. Daneben gibt es ja noch...
Von LernSachen - 01. Oktober 2022
Podcast „Das Digitale Duett“, Staffel #2, Episode #04 In dieser Folge erzählt mir der Software Entwickler Malte Hecht von seinem digitale...
Von Lernbasar - 29. September 2022
Super einfaches und schnell umsetzbares Herbstbild selber machen.
Von Worksheet Crafter - 27. September 2022
Veränderbares Worksheet Crafter Material für die DUA MiniMax Klasse 2 (Ausleihe) + Zebra Klasse 3!
Von Grundschul-Universum - 09. Oktober 2022
Neue Lesekrimis zum Thema Halloween!
Von alphaPROF - 07. Oktober 2022
Stärken stärken schwächt Schwächen ???? „Die Stärken eines Kindes erkennen und fördern“ – das sagt sich so leicht, aber oft liegt der ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. Oktober 2022
In dieser Woche haben wir (neben einem Laubblatt-Kerzenständer aus selbsttrocknender Modelliermasse) auch einen klein...
Von Schulimpulse - 03. Oktober 2022
Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern …
Herr Axel Marguerite aus Bregenz, Vorarlberg wurde vom EÖDL als „Trainer des Monats“ Oktober 2022 ausgewählt. Wir bedanken uns bei ihm f...
2
Von alphaPROF - 30. September 2022
Welcher „Legastheniker“ wären Sie denn gern? Zum „Tag der Legasthenie & Dyskalkulie 2022“ am 30. September nähern wir un...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. September 2022
In den letzten zwei Wochen haben mit einem Heft der ÖGK gearbeitet (Menti)- Darin geht es um Emotionen und den Umgang...
Von Schulimpulse - 25. September 2022
Schulische Sprachbildung ist grundlegend für den Aufbau von Fach- und Bildungssprache, um allen Kindern im Sinne der Chancengerechtigkeit Bildungserf...
Von Grundschul_teacher - 09. Oktober 2022
Einigen Kindern fällt es schwer frei zu sprechen. Gibt man ihnen ein Thema vor, fällt es ihnen schon leichter. Macht man nun ein Spiel daraus, haben...
2
Von Materialwerkstatt - 06. Oktober 2022
Zu allen 26 Buchstaben des Alphabets gibt es jeweils eine Karte nur mit dem Großbuchstaben und eine mit Kombination passender Groß- und Kleinbuchsta...
Von alphaPROF - 05. Oktober 2022
Der 5. Oktober ist Weltlehrertag Die Corona-Zeiten haben auf eindrückliche Weise gezeigt, wie wichtig die Arbeit der Lehrkräfte für unsere Gesellsc...
Von Materialwiese - 02. Oktober 2022
Sehr oft erreicht mich die Frage, woher ich die weißen Aufsteller habe, die häufig auf meinen Bildern zu sehen sind. Die Aufsteller gab es in den le...
Von Legasthenieverband - 01. Oktober 2022
Frau Eva Koch aus Hartheim-Feldkirch, Baden-Württemberg wurde vom DVLD als „Trainerin des Monats“ Oktober 2022 ausgewählt. Wir bedanken ...
Von Worksheet Crafter - 30. September 2022
Hier bekommst du vier Anwendungstipps, mit denen dir das Erstellen von Material noch leichter fällt.
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. September 2022
In dieser Woche haben wir aus "Abfall" gebastelt - die Idee stammt aus einem Buch, über das ich kürzlich gestolp...
4
Von Frau Locke - 25. September 2022
Monika / Finduklasse hat mir diese schönen Aushänge zugemailt, die ich hier auch euch zur Verfügung stellen darf. Sie passen farblich zu meinen and...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. Oktober 2022
Diese Woche haben wir ausgenutzt, dass das Wetter schön war und direkt neben dem Schulgelände ein "free Gym" ist...
Von Grundschultante - 04. Oktober 2022
Viel Material für den Englischunterricht habe ich nicht. Aber nun gibt es noch eine kleine Ergänzung zu den Farbplakaten. Das Schild mit der Farbe b...
6
Von Grundschul_teacher - 02. Oktober 2022
Welche Wörter groß und welche kein geschrieben werden, ist für Schüler nicht einfach herauszufinden. Klar, es gibt die “Tests” wie ...
1
Von Materialwiese - 01. Oktober 2022
Meine damalige Lehrprobe und allererste Lesespur “Die Befreiung aus dem Verlies” gibt es seit heute auch als interaktive Version für das ...
1
Von Grundschultante - 29. September 2022
Eine neue Klettmappe zu den verliebten Zahlen ist entstanden. Da das Thema demnächst in Klasse 1 ansteht, kommt die Mappe auch schon bald zum Einsatz...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 27. September 2022
EWA Kids: Englisch für Kinder(von Lithium Lab Pte Ltd) Mit EWA Kids stellen wir ein tolle App zum Englischlernen vor. Die App besteht unter anderem a...
21024 Beiträge insgesamt