ältere Beiträge
Von LernSachen - 02. August 2022
Auf dem Lernsachen.blog finden sich nicht nur Artikel, Erklärvideos und Tutorials. Immer wieder veröffentliche ich auch konkrete Materialien, die in...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 01. August 2022
Ich habe einige kleine Kopfrechenfächer (immer 12 Aufgabenkärtchen) erstellt. Entweder als Rechenfrühst...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 31. Juli 2022
Einige Schilder zur Stundentransparenz hab ich gemacht - nur das Notwendigste. Damit jeder selber ergänzen kann,. gib...
Von Materialwerkstatt - 27. Juli 2022
Passend zu der Übung “Wörter hören mit Audiostift (Klettaufgabe)” habe ich noch Arbeitsblätter erstellt. Statt den Satz mit einem Aud...
Von Schulimpulse - 22. Juli 2022
Einige der Grafiken auf schulimpulse.de stammen von Tony, in dessen Klasse ich eine zeitlang Musiklehrer war. Immer wieder bin ich …
Von alphaPROF - 21. Juli 2022
Eher nicht oder etwa doch? Diese Frage ist nicht einfach mit Ja oder Nein zu beantworten. Viele Faktoren spielen eine Rolle, wenn es darum geht, ob Pr...
Von Mrs.Rupäd - 17. Juli 2022
Wie ihr vielleicht auf Instagram gesehen habt: Ich liebe Brücken! Dort findet ihr den Highlights eine immer größer werdende Brückensammlung #brüc...
Von alphaPROF - 12. Juli 2022
Kleine Umfrage, große Wirkung In der letzten Juniwoche haben wir eine kleine Umfrage unter alphaPROF-Nutzer*innen durchgeführt. (Danke für den Anst...
21
Von Mrs.Rupäd - 02. August 2022
Schauen wir gemeinsam in die Glaskugel? Welche drei Wörter findest du direkt? Diese Wünsche sollen dir in Erfüllung gehen. Die Vorlage darf gerne i...
Von Schulimpulse - 31. Juli 2022
Brennnesseln brennen, soviel verrät schon der Name. Nicht zuletzt deshalb werden sie an kaum einer Stelle in Gärten und Parks …
Von Frau Mohrs Rasselbande - 31. Juli 2022
Drei Wochen Ferien (von 7 bis 8 möglichen) sind vorbei und mir hat die Bastlerei am Computer etwas gefehlt. Heute ist...
Von Materialwerkstatt - 26. Juli 2022
Bei dieser Aufgabe zur Wörterwand soll aus einem gehörten Satz bestimmt werden, welches Wort der Wörterwand darin vor kommt. Zum Anhören der Sätz...
Von LernSachen - 22. Juli 2022
Seit Juni 2022 kann man mit Pages auf dem iPad Serienbriefe erstellen. Dabei werden Informationen aus einer Datenquelle, zum Beispiel aus einer Tabell...
Von Materialwerkstatt - 21. Juli 2022
Bei der UK Couch gibt es eine Vielzahl an variablen Erzählbüchern zu unterschiedlichen Themen. Außerdem erhält man dort kostenlos eine Blankovorla...
10
Von Ideenreise - 17. Juli 2022
Wie bereits Anfang Juni werde ich euch auch dieses Mal ein aktuelles Monats-Blitzlicht vorstellen. Ihr wisst ja, dass ich mit dieser monatlichen A...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 11. Juli 2022
Nach 12 wunderschönen Jahren an der Schule Weidach Bregenz, startet im Herbst ein neues Abenteuer in St. Pölten ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 01. August 2022
Kleine Kartei zur Wiederholung des schriftlichen Rechnens. 32 Karten und die passenden Lösungskarten dazu // ...
Von Schulimpulse - 31. Juli 2022
Der Workshop beschäftigt sich mit mehreren aktuell in der Gesellschaft stark diskutierten Themen: dem Insektensterben, den Konsequenzen daraus und m...
Von alphaPROF - 29. Juli 2022
Fast jedes dritte Viertklässler-Kind scheitert bei der Rechtschreibung Das macht der aktuelle IQB-Bildungsbericht deutlich. Das zeigt, es muss sich g...
Von Grundschultante - 24. Juli 2022
Der Endspurt steht endlich auch in Bayern an. Die letzten beiden Wochen haben wir noch fleißig an einer Sommertheke gearbeitet. Passend dazu habe ich...
1
Von Prima(r)blog - 22. Juli 2022
Titel: „Bilder von Bildung – Für eine Renaissance der Schule“Verlag: claudius (hier klicken)Autor: Jochen KrautzISBN: 978-3-532-62874-4 Zum...
Von Materialwerkstatt - 20. Juli 2022
Die Holzbuchstaben eignen sich nicht nur für die Schachtelwörter sondern auch für Zuordnungsübungen von großem zu kleinem Buchstaben. Erstellt is...
6
Von Grundschul_teacher - 15. Juli 2022
Diese grobe Checkliste habe ich jetzt mal für mich erstellt und werde mir nun nach und nach Gedanken machen, wie ich die einzelnen Punkte umsetzen m...
Von LernSachen - 10. Juli 2022
Sprachliche Feedbacks können sehr vielfältig im Unterricht eingesetzt werden und bieten eine differenzierende Möglichkeit, Information an Schüleri...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Frau Mohrs Rasselbande - 31. Juli 2022
zwei verschiedene Türschilder für alle vier Schulstufen // ...
Von Materialwerkstatt - 29. Juli 2022
Bei der nächsten Übung zur Wörterwand geht es um das Herausfinden des fehlenden Wortes in einem Satz bzw. in einer Wortkombination passend zu einem...
16
Von Ideenreise - 24. Juli 2022
Bevor nun auch die letzten Bundesländer in die Sommerferien starten, habe ich für die letzten Schultage noch eine sommerliche Version des Spiels...
6
Von Grundschul_teacher - 21. Juli 2022
Kennenlernspiel für die ersten Tage / Klassen. Die Karten werden in die Taschen des Würfels gesteckt. Wir stehen im Kreis und werfen uns den Würfel...
1
Von Grundschultante - 19. Juli 2022
Seit einiger Zeit gibt es bei uns immer wieder mal ein Rechtschreibfrühstück. An der Tafel habe ich dann 10 Bildkarten, zu denen die Kinder die pass...
Von Schulimpulse - 13. Juli 2022
Umgang mit Heterogenität: Differenzierung Die Bildungsstandards, welche 2004 für den Primarbereich für die Fächer Mathematik und Deutsch eingefüh...
21024 Beiträge insgesamt