ältere Beiträge
Von ABC-Katze - 20. Mai 2022
 Hallo ihr Lieben,heute habe ich für meine Erstklässler wieder einen Leseweg mit dem WSC gestaltet. Dieses Mal geht es darum, unterschiedliche ...
„Um jedermann bildlich zu machen, wie ein legasthener Mensch zeitweise Geschriebenes optisch wahrnimmt, haben amerikanische Wissenschaftler versucht...
Kind mit Maske Die letzten zwei Jahre waren für alle SchülerInnen in jeder Hinsicht eine Zeit der Herausforderung. Die unregelmäßigen Schulbesuc...
Von Grundschultante - 17. Mai 2022
Wir stecken gerade mitten im Thema Uhr und üben auch gerne das Ablesen von verschiedenen Uhrzeiten auf dem Marktplatz. Dazu habe ich diese Kärtchen ...
Von Legasthenieverband - 15. Mai 2022
Die Pandemie hat Spuren hinterlassen. Nicht nur gesundheitlich sind Opfer zu beklagen, auch die Beschulung mittels Online-Unterricht kann Folgen für ...
Von Yokids - Yoga für Kinder - 13. Mai 2022
Selbstbewusstsein bei Kindern ist oftmals ein Punkt, der dringend gefördert werden muss. Mit diesen 5 Tipps gelingt es dir, Grundschulkindern zu mehr...
Von Grundschul-Universum - 12. Mai 2022
Wir alle machen uns oft Gedanken, wie wir die Qualität unseres Unterrichts verbessern können. Wie schaffe ich es, dass alle Kinder mitdenken und ler...
Von Frau Locke - 10. Mai 2022
Auch mein Heftchen habe ich mal einem kritischen Blick unterzogen und ein paar Kleinigkeiten abgeändert. Hier ist jedenfalls das Update ???? Der Beit...
Von alphaPROF - 20. Mai 2022
Stress vor den großen Ferien? In einigen Bundesländern ist es schon gar nicht mehr so lange hin bis zu den Sommerferien. Bevor es dann in die wohlve...
Von Prima(r)blog - 18. Mai 2022
Heute sammle ich hier ein paar Gedanken, die sich in den letzten Wochen in verschiedenen Unterrichtsbesuchen bei meinen LAA angesammelt haben: es geht...
2
Von Frau Locke - 17. Mai 2022
Endlich haben wir es auch zum letzten großen HSU-Thema geschafft: dem Wasser! Für den Wasserkreislauf werde ich wieder das Plakat aus dem Verlag an ...
Von Schulimpulse - 16. Mai 2022
Im Rahmen eines Schulversuchs zur integrativen Begabtenförderung wurde der Gestaltungstag als Form individueller Förderung entwickelt und erprobt. D...
30
Von Ideenreise - 15. Mai 2022
Rund ums Thema “Gewichte” für den Matheunterricht in der Grundschule gibt es nun noch weitere Materialien, die ich euch heute kurz vo...
Von ABC-Katze - 13. Mai 2022
 Hallo ihr Lieben,heute gibt es ein paar Übungen zum "Pf", die ich mit dem WSC für meine Erstklässler erstellt habe. Wenn ihr sie ge...
Von Prima(r)blog - 11. Mai 2022
Letzte Woche habe ich gleich an zwei erfreulichen Veranstaltungen teilgenommen: zuerst am regionalen Digitalstammtisch mit ein paar digitalaffinen Men...
8
Von Materialwiese - 10. Mai 2022
Ich freue mich sehr, euch mein kleines süßes Geheimnis zu verraten, das ich schon einige Zeit mit mir herumtrage: Ich werde dieses Jahr Mama eines k...
Von Grundschultante - 20. Mai 2022
 Heute ist der Tag der Biene und passend dazu gibt es ein Tafelmaterial zum Körper der Biene. Tafelmaterial Biene
Von Grundschultante - 18. Mai 2022
Ich habe 28 Stationenschilder mit kleinen Bienen erstellt, die wunderbar zur Lernwerkstatt: Die Biene vom Lernbiene Verlag passen. Auf Instagram läuf...
2
Von Prima(r)blog - 17. Mai 2022
Momentan sind wir in der luxuriösen Situation, dass ich mit zwei Wochenstunden nicht fest im Stundenplan zugeordnet bin, sondern dass Kolleg*innen mi...
2
Von Schoolfool - 16. Mai 2022
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie ich mit den Kindern in das Thema Wahrscheinlichkeit einsteige. Wir treffen uns im Sitzkreis und ich lege...
3
Von Grundschultante - 14. Mai 2022
Ganz viele haben sich die Flip-Karte auch mit PAPA gewünscht. Hier ist sie :-)In meiner Klasse gibt es zu dieser Karte auch ein alternatives Bastelan...
Von Yokids - Yoga für Kinder - 13. Mai 2022
Von Moderne Schule - 11. Mai 2022
In Frankreich, Belgien und Kanada heisst das (Mini-)LÜK Véritech. Auch dort haben einige Kolleginnen Unterichtsmaterial erstellt und stellen es zur ...
Von Schoolfool - 09. Mai 2022
Seit diesem Schuljahr arbeite ich in den Fächern Deutsch, Mathematik und HSU mit Lernlandkarten. Die Idee habe ich vom ISB und finde sie so genial, d...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
4
Von ABC-Katze - 18. Mai 2022
 Hallo ihr Lieben,wir haben in der Schule die Buchstabenboxen von Betzold. Hierfür habe ich passende magnetische Bildkärtchen erstellt, die die...
Von Schoolfool - 17. Mai 2022
In der zweiten Unterrichtseinheit (UE) nehmen wir uns den Würfel vor. Zunächst starten wir mit dem Würfeln mit einem Würfel. Diese UE eignet sich ...
Von Prima(r)blog - 15. Mai 2022
Der Schatz des Selbstwerts“Verlag: Beltz (hier klicken)Autorin: Ulrike DöpfnerISBN: 978-3-407-86713-1 Zum Inhalt:Selbstwert, Selbstbewusstsein, Sel...
Von Frau Locke - 14. Mai 2022
Als kleines, “leichtes” Zwischenthema habe ich mir das Thema “Fabeln” vorgenommen. Dazu gibt es ja schon ganz viel, sehr schö...
Von alphaPROF - 13. Mai 2022
Malen und entspannen Manchmal ist es einfach entspannend, schon vorgezeichnete Bilder auszumalen. Dabei kann man der eigenen Farbfantasie freien Lauf ...
4
Von ABCund123 - 11. Mai 2022
Der Frühling fängt an. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem DVLD und EÖDL anbieten. Auf jeder dieser Websites können Sie ein...
21023 Beiträge insgesamt