Weitere Suchergebnisse für "4. Klasse Mathematik"
Von Frau Locke - 29. Januar 2020
Jahreszeitenbäume sind einfach was schönes ???????????? diese hängen bei mir am Kalender und in der 1. Klasse ist es ja eh auch HSU Thema. ????????...
11
Von Lernstübchen - 17. August 2014
hier jetzt eine Spielmöglichkeit für Klassen mit 26, 28 oder 30 Kinder...(ich habe eine große Klasse)die ersten 3 Seiten brauchen alle und dan...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 22. Juli 2017
Bald bekomme ich wieder eine neue erste Klasse und meine alte Wimpelkette, die ich für die Kinder, aber auch bei Elternabenden gerne aufgehängt habe...
1
Von Lernstübchen - 17. Januar 2015
Ergänzungsaufgaben möchte ich auch sortiert anbieten,einmal der Platzhalter vorne,einmal hinten...Ich meine, dass so der Schwierigkeitsgrad ein biss...
Von Lehrmittelperlen - 01. Oktober 2018
Die Schülerinnen und Schüler vergleichen das Alltagsleben von Menschen aus verschiedenen Zeiten. Sie setzen sich mit den Veränderungen von der Z...
Von Lehrmittelperlen - 24. Januar 2023
Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Die vorliegenden Gedichte wurden hervorgeholt, denn sie sind einfach und eignen sich für ver...
25
Von Ideenreise - 12. November 2017
Adventskalender zum Ausmalen (Vorlage)Auch 2017 gibt es wieder eine Vorlage für einen Ausmaladventskalender mit kleinen Bildern rund ums Thema W...
Von Prima(r)blog - 06. November 2018
Meine aktuell dritte Klasse schlägt sich noch mit den Resten vom Thema „Vom Korn zum Brot“ herum. In dieser Einheit habe ich mal verstär...
Von Web2-Unterricht - 25. Januar 2015
Die Menschmaschine, die uns dominiert und zugrunde richtet, geistert seit Jahrhunderten durch die Phantasien der Menschen. So wirklich sind wir ihr bi...
4
Von Ideenreise - 07. April 2019
Nur noch eine Woche und dann sind auch in Bayern Osterferien. Daher werde ich die neue Schulwoche nutzen und einen „Oster-Thementag“ m...
5
Von Grundschultante - 29. Oktober 2020
Etwas spontan habe ich noch ein kleines Leseübungsheft für die Herbstferien erstellt. Die Kinder dürfen darin freiwillig lesen. Es beinhaltet nur W...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 18. September 2018
Lesen lernen mit BilderbüchernDer Wolf zieht durch den Wald und lässt sich von allen (Schweinchen, Zwerge, Rotkäppchen...) versichern, dass er der ...
1
Von Reif für die Ferien - 31. Oktober 2019
Wie versprochen, kommen hier die differenzierten Versionen.Ich habe mich für eine leicht differenzierte Version und eine einfache Form mit Silbenschr...
1
Von Prima(r)blog - 05. Februar 2020
Einer der Klassiker der Aufsatzerziehung im dritten Schuljahr ist die Arbeit am Wortfeld „sagen“. Auch meine letzte Klasse durfte sich dam...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. November 2017
Und noch schnell 6 Blätter mit Überschreitung...   in der kommenden Woche geht's bei mir rund...
2
Von Grundschultante - 25. Mai 2025
In den letzten Tagen ist diese Lesekartei für Klasse 1 und 2 entstanden. Die Kinder lesen die Sätze und kreuzen anschließend an, ob die Aussage ric...
Von Lehrmittelperlen - 30. Oktober 2022
Mitgefühl ist die Fähigkeit, sich in die Lage und Gefühlswelt eines anderen Menschen hineinzuversetzen und die Emotionen dieser anderen Person nach...
6
Von Frau Locke - 12. Juli 2021
Ziemlich mit das erste, was ich mache, wenn ich eine neue Klasse übernehme: Ich aktualisiere die Datei mit den kleinen Schildchen. Davon drucke ich d...
Von Lehrmittelperlen - 29. September 2021
Das ist ein Rückblick auf die im vergangenen Monat veröffentlichten Artikel im Perlen Blog, die am meisten Beachtung erhielten. Interessanterweise ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 13. Juni 2018
Für den Unterricht in der Kleingruppe (als Sprechanlass) habe ich mir im Worksheet Crafter aus den einzelnen Cliparts...
Von Klassenkunst - 18. März 2017
Farbenfroher Zahlen-SpassAuch wenn meine Knirpse bereits 2. Klässler sind und diese Übung  nun wirklich nicht mehr benötigen (hach, sie werden...
Von Prima(r)blog - 13. September 2016
Auf unserer letzten Fachkonferenz Englisch beschlossen wir, die Themenverteilung für die zweite, dritte und vierte Klasse etwas zu verändern. Unter ...
2
Von Prima(r)blog - 01. November 2016
„Leider“ unterrichte ich ja momentan Erstklässler und keine 3. oder 4. Klasse. Mit denen könnte man nämlich lustige Pilznamen erfinden....
2
Von Buntes Klassenzimmer - 05. August 2015
Kinder lernen im Kindergarten bereits sehr viele Fertigkeiten, die sie später in der Schule brauchen. Vieles wird in der Schulzeit neu gelernt, viele...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Klassenkunst - 16. Dezember 2013
Portemonnaie-NachtragFür all meine Besucher aus Deutschland, die auf der Suche nach Euro-Spielgeld sind (zum Beispiel für die wertvollen Geldinforma...
Von Lehrmittelperlen - 31. Juli 2016
  Jeden Monat steht ein Wert im Mittelpunkt der Aktivitäten unserer Klasse. Im nächsten Monat soll es die Selbstbehauptung sein. Das Paket&nbs...
5
Von Ideenreise - 20. November 2014
Legematerial zu den BundesländernDamit meine Klasse zum Thema "Bundesländer" noch etwas üben kann, habe ich dieses Legematerial erstellt. Jedem Bun...
Von Wirksame Schule - 10. April 2017
  Lehrerkommentar   Mathematisch gesprochen soll eine Summe <=20 erzeugt werden, die aus möglichst vielen unterschiedlichen Summanden besteht....
1
Von Frau Locke - 14. Oktober 2018
Das Finale macht der Sommer: Jetzt sind alle Jahreszeitenbäume online. Sie eignen sich für Kalender, aber auch für einen Jahreszeitentisch oder als...
Von Lehrmittelperlen - 03. April 2017
    Ich habe ... wer hat? Die 28 Karten für das Spiel mit der ganzen Klasse drehen sich um Rekorde in der Bergwelt in allen Kontinenten. E...
3525 Beiträge insgesamt