Weitere Suchergebnisse für "4. Klasse Mathematik"
Von Moderne Schule - 28. Januar 2019
Was ist nun aber "richtiger" Informatikunterricht an der Volksschule, wenn nicht die beiden häufigsten Programme bedienen zu können?Ist es programmi...
7
Von Grundschule 2.0 - 07. März 2014
Vor Weihnachten haben wir im 1./2. Schuljahr Kunst aufgeräumt wie Ursus Wehrli. Dazu wurde fächerübergreifend gearbeitet und parallel dazu in Mathe...
Von Grundschul_teacher - 21. Februar 2017
Motivatiosstempel, Rückmeldebögen, Feedbackraster sind alles Möglichkeiten, um die geleistete Arbeit der Kinder zu "bewerten". Sie machen ihre Arbe...
3
Von Trägheit der Klasse? - 12. Mai 2017
Zum ersten Mal habe ich in meiner Klasse Inhalte über "Erklärvideos" - einige sagen auch "simple show" - erarbeiten lassen. Die Lerner (Stufe 11) so...
8
Von Reif für die Ferien - 23. April 2014
Früher als erwartet, kann ich euch heute mein Buchprojekt zum Bilderbuch "Von der Schnecke, die wissen wollte, wer ihr Haus geklaut hat" vorstellen.W...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. März 2019
Eine Stunde pro Woche habe ich "Förderunterricht" - dabei haben wir eine Synergie zwischen meiner Klasse und der Para...
4
Von Grundschultante - 22. Juni 2019
Die Ferien bei uns gehen zu Ende und ich stecke schon wieder in der Planung für die letzten 5 Schulwochen. Vor den Ferien habe ich mit meiner 1. Klas...
Von Zauberlehrerin - 29. Mai 2020
In den letzten Wochen habe ich mir viele Gedanken gemacht und mich gefragt, wie die Kleinen wohl mit der neuen Klassensituation und all den Regeln zur...
Von Drachenstübchen - 19. September 2014
Also Herr Müller und ich waren sehr überrascht, wie viele Leser abgestimmt hatten. Aber nun hat mich vor ein paar Tagen eine Email erreicht und sehr...
4
Von Lernstübchen - 20. Juni 2014
..... und ich finde das klasse!Ich freue mich über das große Interesse und die vielen Leser und Leserinnen. Es scheinen immer mehr zu werden und das...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 08. Februar 2015
Lesen lernen mit BilderbüchernDas kleine ICH-BIN-ICH muss ich euch wohl nicht genauer vorstellen. Es ist Klassiker der österreichischen Kinderlitera...
3
Von Ideenreise - 13. August 2014
Kleine Idee für die klasseninterne GeburtstagsfeierDiese kleinen Kuverts lassen sich schnell basteln und dann mit kleinen Glückwunschkärtchen füll...
5
Von Grundschul_teacher - 23. September 2017
Bei uns werden nächste Woche Klassensprecher gewählt.Die Prinzipien einer demokratischen Wahl, Aufgaben und Eigenschaften eines Klassensprechers hab...
Von Moderne Schule - 26. Februar 2018
Offene Aufgaben regen zum Denken an. Offene Aufgaben erreichen die Kinder besser. Mit offenen Aufgaben können Kinder dort abgeholt werden, wo sie si...
2
Von Lernstübchen - 30. Juni 2014
.... und wie auch immer es läuft, es bleibt eine anstrengende Aufgabe.Ich habe eine Klasse, auf die ich mich verlassen kann, aber lebhaft sind sie gl...
Von Drachenstübchen - 20. Januar 2018
Liebe Leser, damit möglichst viele Lehrer die Aufgabe ausprobieren können, habe ich mir überlegt, das Bienen Sudoku einzeln zur Verfügung zu stell...
Von Grundschul-Universum - 10. Juni 2025
WIR loben – helfen – bestärken Vier Wörter, die einen großen Unterschied machen. Vier Wörter, die viel bewirken können! Mit diesen 4 ...
4
Von Frau Locke - 15. Mai 2014
Zur Zeit üben wir mal wieder die unregelmäßigen Verben. Damit nicht immer wieder das gleiche Material zum Einsatz kommt - wir haben ja auch in der ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 19. Dezember 2020
Wir haben vergangene Woche in Werken ein Schlafmützchen gemacht, Die Kinder bekamen einen quadratischen Baumwollstoff...
12
Von Ideenreise - 07. Dezember 2014
Ergänzendes Material zur Erfinder- und Entdecker- KarteiDie letzten beiden Wochen hat meine Klasse ganz fleißig mit der Erfinder- und Entdecker- Kar...
Von Drachenstübchen - 09. Februar 2018
In meiner zweiten Klasse bekommen die Schüler zum Valentinstag einen Brief von ihren Eltern. Die Kinder freuen sich immer riesig, weil sie sonst kein...
35
Von Ideenreise - 06. November 2016
Adventskalender 2016Dieses Jahr gibt es einen "euligen" Adventskalender für meine Klasse.Für jedes Kind gibt es eine Eulentüte, die mit einem klein...
10
Von Lernstübchen - 12. Dezember 2015
bekommt Deutsch als Zweitspracheim Unterrichtsalltag noch einmal eine ganz neue Dimension...viele Fragen spielen eine Rolle:Wie lasse ich die Kinder a...
6
Von Drachenstübchen - 02. September 2015
Lange herrschte hier nun Schweigen...das soll nun aufgeklärt werden:Wir erwarten ein Drachenbaby... Schlüpfdatum soll im Oktober sein... Naja, also ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
1
Von Materialwiese - 23. April 2014
Zur Zeit arbeite ich mit meiner 3. Klasse an einer Frottage-Collage. In der Einführungsstunde habe ich den Kindern ein berühmtes Beispiele von Max E...
2
Von Die Idee für BSP - 12. Januar 2016
Die VorgeschichteDiese Übung mit dem Weichboden kenne ich mittlerweile auch schon ein paar Jahre. Und immer wieder möchte ich sie selbst auch durchf...
2
Von Lernstübchen - 12. Juli 2015
und zu Hause wartete ein Dankeschön von Sabine auf mich...Vielen, vielen Dank, denn solche Überraschungen sind einfach großartig! 3 freche Mäuse3 ...
Von Grundschul-Ideenbox - 17. Oktober 2019
Schön, dass ihr noch da seid, auch wenn es hier gerade sehr ruhig ist! Die Tage sind gerade sehr lang (wie man an der Uhrzeit jetzt schon wieder...
32
Von Lernstübchen - 30. Mai 2014
hier jetzt mein Arbeitsplan zu den Flex und Floheften für das erste Schuljahr...Ziel war es für mich, die Unterrichtsinhalte so zu verteilen, dass d...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 15. Juni 2019
Wir sind nun nur noch 8 Tage im Schulhaus zu finden  (in der letzten Schulwoche sind wir noch auf Landschultage-Reise...
2913 Beiträge insgesamt