Weitere beliebte Beiträge
1
Von Grundschultante - 16. Februar 2022
Es geht weiter mit Material aus dem Wortartenpaket. Ich habe ein ganz einfaches Arbeitsblatt zum Ausschneiden und Sortieren von Wörtern nach den Wort...
14
Von Sonniges Klassenzimmer - 05. März 2017
Manchmal kommen mir kurz vor dem Einschlafen die tollsten Ideen, das geht euch ja sicher auch manchmal so. Und diesmal hatte ich auf einmal das Bild d...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 19. Januar 2017
Belohnungssysteme sind ja ein strittiges Thema. Ist ein gutes Verhalten in der Schule, das den Regeln entspricht, etwas, das ich einfach verlangen kan...
3
Von Teacher's Life - 08. Juli 2017
In dieser Woche haben sich meine Erstklässler mit dem Halbieren von Mengen auseinandergesetzt. Zunächst sind wir an diese Aufgabe ganz konkret heran...
3
Von Ari unterrichtet - 21. Januar 2016
Letzte Woche habe ich in meiner Deutschstunde ein paar Bilder gemacht, damit man einfach einmal sehen kann, was innerhalb einer Stunde so passiert. Je...
4
Von Materialwiese - 15. November 2015
Da ich dieses Jahr auch zwei erste Klassen in WG (Werken und Gestalten) habe, möchte ich euch gerne nach und nach vorstellen, was ich mit den Kindern...
1
Von Grundschultante - 10. August 2017
Jeder kennt die vielen Arbeitsblätter, die im Klassenzimmer herumfliegen und namenlos sind. Daher habe ich ein Schild gebastelt um einen festen Ort f...
Von Grundschul-Ideenbox - 23. April 2017
Als kleiner Einstieg nach den Ferien habe ich für meine Kids ein "Find someone who..." vorbereitet.Falls jemand diese Methode aus dem kooperativen Le...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 20. Januar 2015
Lesen lernen mit BilderbüchernOft werden den Tieren bestimmte Charaktereigenschaften zugeschrieben: der Wolf ist böse, der Hase ängstlich, der Fu...
2
Von Ideenreise - 14. Oktober 2017
Aushänge mit WaldregelnIm Rahmen der aktuellen Sachunterrichtseinheit werden wir auch das richtige Verhalten im Wald besprechen. Dafür habe ich 9 Au...
4
Von Lernstübchen - 07. März 2019
eigentlich können es alle,aber für manche ist ein ganz regelmäßiges Üben sinnvollund so habe ich mich noch einmal drangesetzt,an das Erstellen de...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 02. Juni 2015
Bereits in Klasse 1 beginne ich mit den Kindern, selbstorganisiertes Lernen anzubahnen. Wie bereits hier beschrieben, ist mein oberstes Ziel, das ich ...
Von Lernbasar - 07. September 2016
Süße, kleine Dinos mag jeder! - Zeit, diese niedlichen Kreaturen selbst in einem Bild umzusetzten!
13
Von Lernstübchen - 04. Januar 2016
im Deutschunterricht wird es mit Verbenund dem ABC weitergehen und ich bin noch nicht so ganz entschieden,wie ich in den nächsten Wochen die Arbeitsh...
6
Von Grundschultante - 11. Mai 2020
Diese schönen Bilder habe ich entdeckt und musste daraus Bildkarten für das Thema Familie in HSU erstellen. Man kann sie gut als Gesprächsanlass zu...
6
Von Frau Locke - 05. Juni 2019
Lesepässe gibt es ja schon so viele und trotzdem habe ich online nicht den gefunden, den ich mir vorgestellt hatte: nicht knallebunt, sondern Kopien ...
3
Von Ideenreise - 11. Mai 2015
Spielfelder zum Thema "Im Haus"Zum Thema "At home" bzw. "Im Haus" gibt es heute die passenden Spielpläne. Die Datei enthält zwei Varianten für Engl...
4
Von Ideenreise - 13. Mai 2015
Freiarbeitsmaterial "feelings" (Bandolino und Kreisel)Zum Thema "feelings" habe ich auf Wunsch vier Bandolinos erstellt. Dazu die Vorlage rundherum au...
Von Buntes Klassenzimmer - 09. Juli 2015
Bereits in Klasse 1 beginne ich, selbstorganisiertes Lernen (SOL) zu initiieren. Wie ich dabei vorgehe, könnt ihr hier nochmal nachlesen. Im letzten ...
2
Von Prima(r)blog - 17. November 2017
Im Tagesablauf steht bei mir zu Beginn der ersten Stunde in meiner Klasse immer das Organisatorische. Die Kinder, die den Tagesplan aufhängen, hänge...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 08. August 2017
Kinder lernen im Kindergarten bereits sehr viele Fertigkeiten, die sie später in der Schule brauchen. Vieles wird in der Schulzeit neu gelernt, viele...
Von Ideenreise - 13. Juli 2016
Themenplakate zum MagnetismusDas nächste Plakat zum Thema "Magnete/Magnetismus" ist fertig. Es wurde bereits mehrfach angefragt und nun habe ich es f...
Von Drachenburg - 22. Juni 2013
Ich gestehe: Ich habe Ferien. Eigentlich wollte ich in den ersten Ferientagen die Etappenpläne der 1. und 2. Klasse überarbeiten, mein Arbeitszim...
11
Von Lernstübchen - 09. November 2014
zu jedem neu eingeführten Buchstaben gibt es einen Arbeitsplandie Stationen sind differenziert angebotendie Angebote übersichtlich(bei mir immer etw...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
3
Von Buntes Klassenzimmer - 15. November 2015
Das Thema Weihnachten und die Adventszeit beschäftigen mich nach wie vor. Nachdem ich nun beschlossen habe, wie ich den diesjährigen Adventskalender...
7
Von Buntes Klassenzimmer - 12. März 2017
Es ist ein großer, bedeutender Baustein des Sachkundeunterrichts in Klasse 4: die Familien- und Geschlechtserziehung. Da ich dieses Thema zum ersten ...
2
Von Die Katzenklasse - 16. September 2014
So, nachdem ich ja versprochen habe, mich hier wieder mehr einzubringen ;) ... anbei ein paar simple "Lernwörter-Übungszettel" zu der jeweiligen Sch...
Von Grundschultante - 09. Mai 2022
Ich habe ein neues Lesespiel erstellt. Da es bei uns im Unterricht aktuell viel um das Thema Zuhören geht, wird genau das in dem Lesespiel trainiert....
12
Von Ideenreise - 30. Mai 2021
Wie ich ja bereits berichtet habe, arbeite ich im Fach Musik gerade an verschiedenen Materialien zu Mozarts Zauberflöte. Einige Mini-Poster zu de...
2
Von Prima(r)blog - 04. September 2016
Wenn ein Schuljahr lang genug ist oder mal etwas Abwechselung her muss, habe ich im Regal Mappen mit Liedern, dazu passendem (Tafel-)Material und Lied...
24926 Beiträge insgesamt