Weitere beliebte Beiträge
7
Von Lernstübchen - 14. März 2016
hier noch eine Kleinigkeit,um eine Übungsmöglichkeit anbieten zu können...LG Gillehier eine Ansichtund hier der Link
1
Von Prima(r)blog - 05. Februar 2020
Einer der Klassiker der Aufsatzerziehung im dritten Schuljahr ist die Arbeit am Wortfeld „sagen“. Auch meine letzte Klasse durfte sich dam...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 07. Februar 2018
Viele Materialien, die bereits seit längerem online sind, helfen mir in diesem Kapitel. * Adjektivkoffer ...
14
Von Ideenreise - 21. April 2024
Da man die Einmaleinsreihen gefühlt irgendwie immer üben kann, habe ich die letzten Wochen genutzt und ein großes Paket mit Trainingsaufgaben zu al...
1
Von Grundschul_teacher - 16. Juli 2017
Abschiedsgeschenke für die beiden besten Arbeitskolleginnen. ?Beide haben einen Garten und mögen Deko, daher dachte ich, dass diese Lichter perfekt ...
3
Von Grundschultante - 12. Oktober 2021
Passend zu den Plakaten, habe ich auch ein kleines Faltheft mit den Rechtschreibtipps erstellt. Neben den Regeln auf den ersten Seiten, gibt es auch e...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. März 2020
Seit einer Woche bin ich nun zu Hause (im Zwangsurlaub wie es manche nennen) und war in dieser Zeit produktiv. Kein Mensch...
6
Von ABC-Katze - 04. Oktober 2014
Hallo ihr Lieben,ich nutze das lange Wochenende um wieder ein wenig Unterrichtsmaterial zu basteln. Gestern habe ich beim Stöbern auf Scrappin Doodle...
7
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 26. November 2017
Bastelvorlage Wievielmal noch schlafen  Diese Frage stellen jüngere Kinder so oft! Ich bin über ein entzückendes Weihnachtslied von Ulrich Pet...
Von Lernstübchen - 14. März 2014
Im Augenblick beschäftigen wir uns mit Metern und Kilometern. Das Umrechnen der Einheiten hat da immer seinen Platz. Für Montag habe ich Übungsmate...
Von Sonniges Klassenzimmer - 17. Juni 2016
Ein guter Weg um Addieren und Subtrahieren schriftlich in Klasse 1 zu üben sind Rechennetze. Da meine Klasse diese gerne nutzen, habe ich einige Rech...
Von Ideenreise - 14. Februar 2014
Demnächst bei Matobe: Ostern bei uns und anderswoBald wird es bei Matobe diese Kartei geben. Sobald sie online ist, werde ich sie hier etwas genauer ...
Von Lernstübchen - 02. September 2017
ich habe es mir in diesem Jahr ganz leicht gemacht,einen Lehrerkalender (Din A4, broschiertes Buch) bestelltund ihn dann in eine wirklich schöne Hül...
Von Mompitz - 08. Februar 2014
Die Kinder sollen die Sätze mit Präpositionen ergänzen. die Sätze mit Präpositionen und Artikeln ergänzen. Sätze zu den Bildern schreiben. Die ...
1
Von ABCund123 - 03. Juli 2014
Es ist mal wieder an der Zeit für Puzzles. Heute gibt es Tierpuzzles zum Ausschneiden, Zusammenpuzzeln, Aufkleben und Ausmalen. Das trainiert optisch...
Von Sonniges Klassenzimmer - 07. Mai 2018
Die "Stell dir vor" - Kärtchen haben bei den Kids die #Fantasie angeregt und es sind tolle #Geschichten dabei entstanden, mündlich wie schri...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 27. April 2017
Bei einer Schulhausübernachtung oder einer Lesenacht lohnt es sich, etwas einzuplanen, bei dem die Kinder Bewegung bekommen und dabei ausgepowert wer...
5
Von Materialwiese - 14. Februar 2014
Beim Mildenberger Verlag kann man zurzeit kostenlose Prüfpakete für den neuen LehrplanPlus in Bayern bestellen.Derzeit gibt es folgende Prüfpakete:...
24
Von Ideenreise - 22. Januar 2021
Wie angekündigt, versuche ich nun jede Woche eine neue interaktive Lesekarte zu erstellen. Dieses Mal gibt es eine Lesekarte mit einem ergänzend...
12
Von Herrn Emrich schreibt - 08. Dezember 2015
Hin und wieder beschäftige ich mich ja auf diesem Blog auch mit der Frage, wie die Arbeit der Lehrer*innen an einer Schule (besser?) organisiert werd...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 12. August 2018
In Klasse 1 habe ich die erste Stunde Musik mit dem Lied “Hurra ich bin ein Schulkind” begonnen. Ich skizziere heute mal, wie ich diese St...
11
Von Ideenreise - 11. August 2017
Türschilder (Ergänzungsset)Ich freue mich sehr, dass euch die Umsetzung der "Klassenzimmertürdeko" so gut gefallen hat. Nachdem mich viele Kommenta...
Von ABCund123 - 11. September 2014
Christoph Eichhorn arbeitet beim Schulpsychologischen Dienst Graubünden, wo er sich unter anderem seit vielen Jahren mit Lernen und Lern-Coaching und...
5
Von Worksheet Crafter - 23. Mai 2017
Wir wollten schon länger mal ein Materialpaket mit niedlichen Monstern in die Materialbörse aufnehmen. Und welche Illustratorin wäre ideal dafür, ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Lernbasar - 12. Mai 2015
Im Wilden Westen machen wir mit unserer Kamera eine Nahaufnahme von einem Kaktus - und dann schnell die Wasserfarben raus, das wird ein tolles Pop-Ar...
6
Von Ideenreise - 04. Februar 2023
Im Rahmen des Monatsblitzlichts Februar gibt es heute wieder einen Büchertipp für euch. Bereits im letzten Jahr habe ich euch ja den Bücher-Shop de...
Von alphaPROF - 01. Juli 2016
Das Auswendiglernen von Reimen oder gar kompletten Gedichten unterstützt die Entwicklung der Sprachbewusstheit (weitere Infos dazu finden Sie in Kurs...
1
Von Materialwerkstatt - 13. August 2019
Schon vor ein paar Jahren hatte ich mal für die Ferienerlebnisse ein Arbeitsblatt gestaltet. Für die verschiedenen Lesefähigkeiten ist es vierfach ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. August 2017
Das Sachaufgaben Paket wurde nun auch für Zahlenraum 30 bearbeitet. Die Aufgabenstellungen bleiben die gleichen - es ...
3
Von Lernstübchen - 03. Oktober 2014
zum Abhören der Anlaute brauche ich für einige Kinder noch Materialhier eine Anregungmit den Bildern von Zabuloauch geeignet, um den Wortschatz zu e...
24718 Beiträge insgesamt