Weitere beliebte Beiträge
1
Von Lernstübchen - 18. August 2017
hier sind auf eine nette Anfrage die nächsten Schönschreibblätterfür das Üben der Grundschrift entstanden...die Blätter für die ersten Buchstab...
3
Von Prima(r)blog - 22. Mai 2016
Wie an anderer Stelle schon einmal geschrieben, verwende ich gerne Interview-Zettel im Englischunterricht. Für die Erstklässler, die nun schon seit ...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 26. März 2018
Vor 2 Wochen habe ich meine Dreier im Matheunterricht die verschiedenen Würfelnetze finden lassen.Vorab wurde besprochen, wie ein Würfelnetz über...
Von Moderne Schule - 28. August 2017
Bald beginnt wieder ein neues Schuljahr (- oder es hat schon begonnen). Da lohnt es sich vielleicht im Vorfeld, diesen kleinen Film aus der Waldschule...
5
Von Buntes Klassenzimmer - 03. Juli 2019
Es ist die Zeit der Veränderungen, in vielerlei Hinsicht… beruflich steht für mich ein Wechsel der Schule bevor. Nur ein Jahr war ich jetzt an...
Von Grundschul-Ideenbox - 09. Januar 2020
Lernwerkstatt Tiere im Winter Verschiedenste Aufgaben rund ums Thema "Tiere im Winter". Mit dabei eine Infokartei, ein Hörtext, Experiment, Legekrei...
2
Von Lernstübchen - 26. November 2016
hier tauchte noch die Überlegung auf,dass bei immer dem gleichen AufgabentypMechanismen greifen können,die man eigentlich vermeiden möchteund so ha...
13
Von Frau Streng - 05. Juni 2016
…in ein Bilderbuch. Ich gebe es zu: ich besitze schon Unmengen ein paar! Zu den unterschiedlichsten Themen. Ich setze sie gerne ein, um in ein b...
Von Ari unterrichtet - 23. November 2019
In diesem Jahr habe ich für meine Erstklässler einen Mathetest zum Zahlenraum 10 und den verliebten Zahlen erstellt. Ich habe im Internet einfach ni...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 31. August 2017
Bei uns in Vorarlberg müssen wir verpflichtend für jedes Kind ein sogenanntes "Leseprofil" erstellen. Falls sich...
Von Lernstübchen - 21. März 2018
36 Plus- und Minusaufgaben mit Übergangzum Trainieren des Kopfrechnens (und diesmal sind es auch tatsächlich 36...die letzten Arbeitsblätter hatten...
Von Grundschultante - 17. Juli 2020
Heute habe ich die Bildkarten zum Märchen Rumpelstilzchen fertig gemacht. Auch diese Karten können wieder von den Schülern zum Nacherzählen des MÃ...
6
Von Klassenkunst - 13. April 2014
Das bin ICHIn Amerika sind *Alles über mich* Wimpel sehr weit verbreitet. Man findet sie in beinahe jedem Klassenzimmer. Häufig werden sie zu Beginn...
Von Lernstübchen - 20. Juni 2020
hier müssen die Nomen gelesen werden,zu denen dann der richtige Artikel zu finden ist...das Wortmaterial ist fast vollständig eine Auswahlaus dem ne...
4
Von Klassenkunst - 05. Februar 2017
Warme Mützen im WinterVielleicht erinnert ihr euch an unser Winterbild Handschuhe? Dieses kleine Kunstprojekt gehört zu meinen liebsten und schönst...
Von Lernstübchen - 16. Mai 2017
Wir haben uns vorerst entschieden,das Lernstübchen-Archiv vorübergehend vom Netz zu nehmenbis die AGB´s vollständig ausgearbeitet und andere Feinh...
Von Lernstübchen - 20. April 2020
hier jetzt die letzten beiden Arbeitsheftchen zum Zerlegen der Zahlen in den Zahlenmauern...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschr...
Von lehrerslotterleben - 19. März 2019
Heute haben wir uns die einzelnen Teile der Tulpe genauer angeschaut. Dieses Tafelbild ist dabei entstanden. Die Bilder stammen aus dem Worksheet-Craf...
1
Von Krabbelwiese - 08. Dezember 2014
Lebenskreis des RegenwurmsRegenwurm - LebenskreisLesekarten zum Lebenszyklus des RegenwurmsRegenwurm - Lesekarten
Von Lehrmittelperlen - 07. März 2016
Neu: Im Lernzieltraining Lesen für die Mittelstufe werden Lesestrategien trainiert. Wie bei allen Heften zu den Lernzieltrainings wird das Vorwiss...
5
Von Lernstübchen - 10. April 2015
hier weitere Arbeitsblättereuch einen schönen TagLG Gillehier die Ansichtund hier der Link
Von Frau Streng - 04. Januar 2018
…Babysupercat mein Name. Ich bin gestern im Hause Streng eingezogen. Das Haus ist geräumig, aber nicht zu groß und ich habe schon fast alles e...
22
Von Ideenreise - 20. Juni 2021
Heute ist der letzte Tag der Fußball-Themenwoche und zum Abschluss gibt es noch eine kleine Ergänzung zur Wissenskartei „Alles über Fußb...
1
Von Grundschul_teacher - 28. August 2022
Seit Schuljahresbeginn führe ich die Kinder an die Freiarbeit heran. Material auswählen, bearbeiten, kontrollieren (lassen), notieren und reflektier...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
4
Von Lernstübchen - 12. Juni 2014
..... wir würden so gerne mit den Zahlen bis 100 rechnen und sie haben mir dirket bewiesen, dass sie dass schon können. 41-3 = 38.... das ist doch Ã...
1
Von Klassenkunst - 27. April 2016
Mami, ich han dich gern!Hoppla! Bald ist ja Muttertag. Ich glaube, der ist im Kalender irgendwie nach vorne gerutscht ;). Na ja.. unsere Berge si...
2
Von Prima(r)blog - 27. November 2016
Wenn mich jetzt einer fragt, woher die Idee stammt: Keine Ahnung, aus dem Netz irgendwo! Aber ein schöner, dicker, runder Fisch aus dem Netz war das,...
Von Grundschultante - 24. Januar 2019
In meiner kleinen Wunschaktion vor dem Jahreswechsel wurde sich etwas zum Thema "Mein Haus" gewunschen. Nun habe ich dieses Faltheft dazu entworfen.&n...
7
Von ABCund123 - 02. Mai 2015
“Würfeln und schreiben im Mai” funktioniert nach dem inzwischen bekannten Format: Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschic...
13
Von Worksheet Crafter - 15. Juni 2015
Heute geht es weiter mit der Vorschau des kommenden Worksheet Crafter. Sieben verschiedenen Lückentext-Varianten Mit den Lückentexten bietet der kom...
24968 Beiträge insgesamt