Weitere Suchergebnisse für "zusammengesetzte adjektive"
24
Von Reif für die Ferien - 18. Oktober 2014
Beim Aufräumen auf dem PC habe ich daran erinnert, dass ich eigentlich eine Kartei zum Thema Wortarten erstellen wollte. Angefangen habe ich schon vo...
2
Von Team Farbenfroh - 30. Mai 2020
Hier 3 Plakate zu den Wortarten Nomen, Verben und Adjektiven als Aushang in der Klasse. > erstellt mit dem Worksheet CrafterAchtung: Durch das...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 01. Januar 2018
Allen Lesern meines Blogs erstmal ein GUTES NEUES JAHR! Ich freue mich über alle eure Kommentare und bin auch ...
2
Von ABC-Katze - 07. Oktober 2014
Hallo Leute, heute gibt es Teil 3 zu meiner Grammatik-Kartei. Hier wird das Thema Verben und Zeitformen fortgesetzt. Außerdem wird mit dem Thema Adje...
Von alphaPROF - 26. Mai 2025
Übung macht die Meister*innen ???? Wortarten erkennen und das kleine Einmaleins beherrschen – beides sind zentrale Lernziele der Grundschule. Doch ...
15
Von Ideenreise - 13. Juli 2017
Drei Würfelspiele zu Nomen, Verben und AdjektivenIn Kooperation mit JacMo sind drei neue Würfelspiele für den Bereich Deutsch entstanden. Einige Sp...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. November 2018
Nachdem ich bei "Materialwiese" das Glücksrad vom schwedischen Möbelriesen gesehen habe, konnte ich mich mal wie...
Von Grundschul-Ideenbox - 10. Oktober 2016
Für die Besprechung von selbst geschriebenen Texten nutze ich schon seit längerem die Schreibkonferenz, bei der sich die Kinder in kleinen Gruppen R...
Von Grundschul_teacher - 29. April 2023
Wimmelbild Wüfel ????Statt das ganze Wimmelbild zu zeigen, werde ich nächste Woche die Würfelversion einsetzen. Sie dient als Schreibanlass und Erz...
2
Von Prima(r)blog - 09. Mai 2016
… versteckt sich vielleicht irgendwo das Verständnis für Adjektive und Nomen. Hoffentlich. Bereits zum zweiten Mal innerhalb von drei Diktaten...
3
Von Prima(r)blog - 12. Juni 2025
In den letzten Monaten hat ein Buch für Begeisterung bei vielen Deutschlehrer:innen gesorgt: Der Wortschatz von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberg...
1
Von Grundschul_teacher - 01. Mai 2018
Wann wird “als” und wann “wie” verwendet? Mit diesem Legematerial können die Kinder die Unterschiede herausarbeiten. Die Merk...
4
Von Grundschul-Ideenbox - 30. Mai 2023
Lange, ja eher viel zu lange hat es gedauert, bis es hier mal weitergeht… Der nächste Teil der Rechtschreibkartei ist soweit! Der Bereich zu de...
Von Sonniges Klassenzimmer - 27. Februar 2019
Besuch im #Wortartenland (Werbung). Zur Einführung der #Adjektive gab es wieder ein #Tafelbild als #Sprechanlass 🗯️. Da mir die ur...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 10. April 2016
Ein perfektes Erstlesebuch... jede Doppelseite ein Fisch und ein Wort, lauter Adjektive. Einfach und gut. Die Bilder sind unglaublich lebendig, auch d...
8
Von MalAndersMontessori - 24. November 2014
Der Bürstenkorb! Der BürstenkorbDie Idee zu diesem Korb lag schon sehr sehr lange hier rum! Sie stammt aus dem Buch: Kreative Sprachförderung nach ...
Von Grundschul_teacher - 29. April 2023
Wimmelbild Wüfel ????Statt das ganze Wimmelbild zu zeigen, werde ich nächste Woche die Würfelversion einsetzen. Sie dient als Schreibanlass und Erz...
Von ABC-Katze - 14. Juni 2019
Hallo nochmal,ich arbeite mit meinen Kindern super gern mit der Steckleiste, da sie eine gute Möglichkeit der Selbstkontrolle bietet. Daher werde ich...
4
Von Grundschultante - 10. September 2023
In den letzten Tagen habe ich an ein paar neuen Vorlagen für das Glücksrad gebastelt. Heute kommt die erste Scheibe online. Mit dem Buchstabenrad ka...
3
Von Grundschul_teacher - 29. Oktober 2016
Sammelnamen / Oberbegriffe:UPDATE: Die Adjektive wurden kleingeschrieben, kann neu heruntergeladen werden :)Da mir die Beispiele im bisherigen Materia...
2
Von alphaPROF - 04. Juli 2017
Ein weiteres neues Lernspiel der „Geheimnisvollen Villa“ ist online. Es geht einerseits um das Leseverständnis und andererseits um das Er...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 12. September 2022
Deutsch Lernen – 11.000 Wörter (von FunEasyLearn) Diesmal stellen wir eine App vor, die beim Lernen der deutschen Sprache helfen soll. Diese Ap...
Von ABC-Katze - 21. November 2018
Hallo allerseits,im Moment arbeite ich gerade an einigen neuen Cliparts rund um das Thema "Kinder". Die ersten habe ich heute koloriert und dachte mir...
Von Schoolfool - 26. Juni 2022
Die vier Fälle – ein Thema in Deutsch vor dem ich wirklich Respekt hatte und das obwohl ich mit Hauptfach Deutsch und meiner Freude an allen Be...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Prima(r)blog - 06. März 2016
Da ja (wie schon erwähnt), der nächste Aufsatz ansteht und wir dafür in der Schule auch fleißig üben werden, wie man eine Reizwortgeschichte schr...
10
Von Klassenkunst - 29. April 2015
Meine Mama ist...Neben dem Herz aus Katzenton sollen die Mamis meiner Zweitklässler auch eine hübsche Karte bekommen. Die Idee sah ich hie...
6
Von Ideenreise - 28. Juni 2017
Deutschfit-Kartei (Adjektive)Der dritte Teil der Deutschfit-Kartei beschäftigt sich mit den Adjektiven. Die Datei enthält wieder verschiedene Übung...
Von mehilainen.blog - 18. Juni 2019
[Werbung] Da sich leider auf der zweiten Deckblattvariante meiner sommerlichen Arbeitsblätter der Fehlerteufel eingeschlichen hatte und auch auf ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 10. November 2018
In dieser Woche haben wir ziemlich intensiv an der Erarbeitung der (meiner) Kriterien für die Bildgeschichte gewerkel...
Von Herr Sonderbar - 23. Januar 2020
Ihr Lieben, für die Leseförderung habe ich für die Leser meiner Klasse noch ein Mini-Heft mit 10 Seiten erstellt, um die Kategorien "Verben, Adjek...
106 Beiträge insgesamt