Weitere beliebte Beiträge
Von Lernstübchen - 14. Mrz 2014
Hier erstmal die Arbeitsblätter zu den Zeitspannen. Weg von den 5 Minutenschritten zum Minutentakt. Volle Stunden werden noch nicht überschritten. Z...
14
Von Ideenreise - 10. Februar 2022
Wie versprochen kommen hier noch die “neuen” Würfelspiele zum Üben der 1. und 2. Vergangenheit. Würfelspiele zu den Zeitformen gibt...
3
Von Lernstübchen - 08. Januar 2015
es hat so gut geklappt, dass ich kurz berichten möchte,obwohl es nichts besonderes war....Wir hatte ein schönes Poster,auf dem spielende Kinder...
Von Grundschultante - 29. Dezember 2018
Auf Instagram habe ich ja nach euren Materialwünschen gefragt und den ersten Wunsch konnte ich schon erfüllen. Es sind Schilder für den Stundenplan...
Von Frau Locke - 04. Juni 2018
Neulich hatten ja einige gesagt, dass ich ruhig auch was zu Schreibwaren und Stiften erzählen soll: Hier seht ihr jetzt meine 3 Alltagshelden (ni...
8
Von Ideenreise - 03. Oktober 2023
Hier kommt das nächste Material, das im Rahmen des „Hallo Herbst-Kalenders“ entstanden ist. Die liebe Becky @von_becky hat für die Klass...
35
Von Hattifnatte - 01. Juli 2015
Sagt Schüler S., denn das ist die letzte seiner Selbstinstruktionskarten*. Er klopft sich auf die linke Schulter. Frau H. schreibt den Text über M.,...
Von Prima(r)blog - 08. Juli 2016
Ein gelungener Gottesdienst zum Thema „Engel“, eine runde Abschlussfeier in der Turnhalle – nun sind sie weg, die Vierer! Ab in die ...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 27. September 2015
Gestern habe ich darüber berichtet, wie ich mit den Kindern die Klassenregeln erarbeitet habe. Heute möchte ich meine Erfahrungen damit schildern. D...
Von Reif für die Ferien - 19. Mrz 2014
Und nochmal etwas zum Halbieren.Diese Kartei zum Halbieren umfasst sieben Karten (inklusive Lösungen), auf denen die Kinder mit Hilfe eines Lineals u...
7
Von Ideenreise - 13. Januar 2015
Flashcards etc. zum Thema "Toys"Nina hat sich zum Thema "Toys" passende Flashcards gewünscht und auch gleich einige Vorschläge für das Wortmaterial...
Von Buntes Klassenzimmer - 18. Mai 2020
Der stille Dirigent Klassenstufen: 1-8Hilfsmittel: keineDauer: ca. 10 Minuten Alle sitzen im Stuhlkreis – mit genügend Abstand zueinander ̵...
2
Von Lernstübchen - 10. September 2019
da die Kinder erste einmal nur die eins und zwei kennengelernt haben,werden das so noch nicht alle Kinder können(vielleicht aber auch schon mehr als ...
Von Krabbelwiese - 13. Mrz 2014
In der nächsten Zeit werden wir in der Klasse etwas gärtnern.Dazu pflanzen wir im Abstand von zwei Tagen jeweils einen Bohnensamen in einen größer...
Es ist immer wieder interessant, welche Schätze und Perlen sich auf den Bildungsservern verschiedener Ministerien in Österreich und Deutschland bef...
2
Von grundschulkarussell - 03. August 2017
"Wir sollten uns auf das Wesentliche in unserem Job konzentrieren," meinte neulich ein Kollege. Damit meinte er wohl den Unterricht.... für einen Wis...
4
Von Prima(r)blog - 04. Januar 2016
… so ohrwurmt es mir schon den ganzen Vormittag durch den Kopf. Früher sangen wir doch zum Halbjahr auch gerne den Klassiker “Leise riese...
2
Von Lernstübchen - 18. November 2015
passend zum Diagnosebogenrund um den mathematischen Lernstand der Flüchtlingskinderhabe ich jetzt eine Aufgabensammlung zusammengestellt,aus der man ...
Von Buntes Klassenzimmer - 10. Dezember 2017
Das Spiel ist ein Bewegungsspiel für zwischendurch, das schnell und ohne Hilfsmittel durchgeführt werden kann. Zielgruppe: Klasse 1 – x, auch ...
26
Von Ideenreise - 11. September 2022
Nachdem es nun nächste Woche auch für die letzten Bundesländer schulisch wieder richtig losgeht und viele von euch eine neue Klasse bekommen, h...
Von Grundschultante - 06. Oktober 2019
Eine weitere Klettmappe geht online. In meiner 2. Klasse üben wir gerade das Ordnen nach dem ABC. Daher habe ich diese Mappe für unsere Freiarbeitse...
11
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 28. Juli 2014
Im Schuljahr 2014/15 starte ich ein engagiertes Projekt:Ich ordne jedem Laut ein Bilderbuch zu.Einige Tage lang arbeiten die Erst- und Zweitklässl...
Von Frau Locke - 26. November 2013
In den letzten AG-Stunden haben wir das Spiel "Zahlenjagd" aus dem neuen Fredo-Schulbuch für den Lehrplan PLUS ausprobiert. Wenn ihr das Mathebuch f...
Von alphaPROF - 01. Dezember 2021
Advent, Advent … Ab dem 1. Dezember 2021 können Sie beim Mildenberger Verlag wieder jeden Tag ein Türchen öffnen! Freuen Sie sich auf 24 neue...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
3
Von Schulmanege - 13. Februar 2017
Die letzten Lernentwicklungsgespräche (LEGs) für dieses Schuljahr liegen nun hinter mir. Zeit, ein Résumé zu ziehen. Erst mal ganz allgemein vorab...
Von Buntes Klassenzimmer - 02. September 2015
Nach den Sommerferien will man nicht gleich ins neue Thema einsteigen, sondern sucht oft noch nach einer schönen Möglichkeit, die Ferien aufzugreife...
Von Worksheet Crafter - 22. Januar 2014
Nachdem in unsere Tauschbörse inzwischen über 1500 Arbeitsblätter hochgeladen wurden, dachte ich mir, dass eine Vorschau dieser Arbeitsblätter auf...
7
Von Ideenreise - 27. November 2022
Vielleicht könnt ihr euch noch an das Material „Weihnachten mal anders“ erinnern, das im Jahr 2020 in Zusammenarbeit mit Herrn Lehrer ent...
4
Von Klassenkunst - 12. August 2014
So ein bisschen Sonne...Hin und wieder lässt sie sich ja blicken, die Sommersonne. Unseren ersten Schultag starteten wir mit langen Hosen, Pullover u...
6
Von Drachenstübchen - 04. Februar 2015
für eine Lehrerin ist es wohl, wenn sie das Gefühl hat, die Kinder haben etwas gelernt, sind glücklich und gesund und nehmen etwas Wertvolles mit i...
24588 Beiträge insgesamt