Weitere beliebte Beiträge
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 10. September 2019
Das hier ist ja ein Volksschul- / Grundschulblog. Ich bin aber auch Mama eines Gymnasiasten. Und diese Woche waren wir verzweifelt. Die Hohlmaße und ...
4
Von Lernstübchen - 05. August 2015
zum Rechnen im zweiten Zehner,das sich unterschiedlich zusammenstellen lässt...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: JoaPabst Rechenblat...
Von Die Volksschule - 18. Mai 2014
Da die Kamera mit den Muttertagsbildern letzte Woche in den USA unterwegs war, gibt´s erst heute die Bilder von unserem Muttertagsgeschenk zum Anscha...
7
Von Prima(r)blog - 08. Februar 2017
Heute nachmittag nach der OGS-Hausaufgabenbetreuung. Ich ging zu meinem Auto auf dem Lehrerparkplatz. Eine Schülerin kam mir mit ihrem Großvater von...
1
Von Grundschultante - 14. November 2021
In meiner Klasse gibt es dieses Jahr einen Rubbel-Adventskalender mit gemeinsamen Aktivitäten. Dafür habe ich diese Rubbelaufkleber gekauft und pass...
Von Lernbasar - 13. Mai 2014
Ein Bild aus lauter Punkten (dot-painting) - eine neue Technik und viel Spass, dies verspricht das neue Projekt bei lernbasar
17
Von Worksheet Crafter - 17. April 2018
In unserem Jahresrückblick für 2017 hatte ich es schon angekündigt: wir möchten auch dieses Jahr unser Team an wichtigen Stellen verstärken. Sehr...
2
Von Bildung innovativ gestalten - 22. August 2017
Die Methode der Lapbooks wird sowohl bei Kindern als auch bei Lernbegleitern immer beliebter. Kein Wunder, denn die Kinder beschäftigen sich hoch mot...
Von ABC-Katze - 06. Oktober 2014
Hallo nochmal,auch in den Rubriken Tiere und Monster sind einige neue Bilder eingezogen.  Ich hoffe die Bilder gefallen euch!Liebe Grüße, ...
5
Von Materialwiese - 10. März 2019
Nach meinem Beitrag zur Herstellung von Erzählsteinen in der Grundschule haben mich einige von euch gefragt, ob sich auch naturbelassene Steine dafü...
10
Von Lernstübchen - 26. Oktober 2016
hier jetzt die ersten 8 Karteikarten zu den Hundertertafeln...nachdem viele meinten, dass beide Varianten durchaus sinnvoll sindhabe ich mich nach ein...
2
Von Prima(r)blog - 07. Mai 2017
An diesem Wochenende wurde in der Familie ein 80. Geburtstag gefeiert – das schafft ja auch nicht jeder… Wie so oft möchte man dann ja do...
1
Von Mrs.Rupäd - 21. April 2022
Für alle Wimmelfans und solche, die es noch werden wollen: In meinem neuen Blogartikel findest du viele kreativen Input, wie du deine Lieblingswimmel...
Von Lernbasar - 17. Oktober 2013
Eulen sind zur Zeit der Hipe - überall sind Eulen. Warum nicht auch einmal ein Kunstprojekt damit gestalten. Und mal ehrlich: diese niedlichen klein...
8
Von Drachenstübchen - 06. Februar 2018
Die Deutsche Sprache ist reich an Ausdrücken und Redewendungen, die ein Fremdsprachenschüler leicht missverstehen kann. Redewendungen und Sprichwör...
2
Von ABC-Katze - 13. September 2017
Hallo ihr Lieben,habe gestern Abend noch einmal ein Rechenmandala zurechtgebastelt. Dieses Mal habe ich das Prinzip umgekehrt. Unter dem Mandala und a...
Das Programm AMIRA ist ein Leseförderprogramm für Leseanfänger. Es hat Kinder im Blick, die Deutsch als zweite Sprache lernen. Aber auch Kinder mit...
Von mehilainen.blog - 29. Januar 2019
Puzzles zur Zahldarstellung, da einige meiner SuS momentan den ZR 20 erklimmen. Ich habe ebenfalls eine zweite farbliche Variante mit roten Zehnern un...
8
Von Ideenreise - 28. Februar 2016
Stationen/ABs "breakfast"Zum Englischthema "breakfast" habe ich noch verschiedene Arbeitsblätter mit allerlei Übungsformaten erstellt. Man kann...
Von Materialwiese - 03. Februar 2019
Da mich zu meinem Beitrag über den Satz des Tages häufig der Wunsch nach passenden Plakaten zum Thema Rechtschreibstrategien erreicht hat un...
Von Klassenkunst - 18. Mai 2014
Und wir fliegen in Richtung 2. KlasseRegelmässig wird die Tür unseres Klassenzimmers umgestaltet. Manche  Lehrpersonen gestalten am Anfang eine...
3
Von Lernstübchen - 21. Juni 2015
hier jetzt die gleiche Aufgabensammlungfür den ZR bis 20es sind auch wieder alle Aufgabenformat und nicht immer geht es über den Zehnerin Übun...
3
Von Lernstübchen - 31. Januar 2018
hier die ersten Aufgaben,die die Kinder in die Stellentafel übertragen sollen,und damit ist hier durchaus eine Schwierigkeit eingebautLG GilleBild: J...
2
Von Lernstübchen - 21. September 2018
die Aufgaben in den Flex und Floraheften zur Arbeit mit dem Wörterbuch finde ich sinnvoll,abwechslungsreich und nicht zu umfangreichund so könn...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
3
Von Grundschultante - 24. Februar 2023
Nächste Woche steht bei uns das Au/au auf dem Programm. Dazu habe ich wie auch schon beim Ei ein kleines Klappheft erstellt. Das Auto wird ausgeschni...
Von Lernstübchen - 22. November 2016
ein Material wollte ich noch zum Zahlenstrahl erstellen,dass besonders den fitten Kindern Futter bietetund wo die Arbeit im Heft oder auch auf Schmier...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 15. August 2019
Heute melde ich mich endlich aus der “Versenkung” – aus den Ferien – zurück, und das zunächst mit einem persönlichen Post. ...
7
Von Lernstübchen - 09. September 2015
damit hat es heute für einige Kinder ganz gut geklapptund ich arbeite weiter daran, dass die Kinder mit Unsicherheiteneine Vorstellung der Zahlenraum...
1
Von Prima(r)blog - 10. Mai 2016
Beim Stöbern auf facebook bin ich heute auf einen Blog aufmerksam geworden, der mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Neben „Lehrerkram&#...
Von Grundschul-Ideenbox - 20. September 2017
Nein, keine Wimpelkette ?Ich habe lang überlegt, was ich als kleinen Hingucker in meine Bücheraufsteller stellen kann. Daniela vom Blog Ideenreise h...
20951 Beiträge insgesamt