Weitere beliebte Beiträge
Von Mompitz - 30. Juli 2014
Auf besonderen Wunsch eines Fan’s Hier die Zahlen und gleich noch etwas mehr.
4
Von Buntes Klassenzimmer - 01. Dezember 2016
Liebe Kollegen, heute dürft ihr das erste Türchen des Blog-Adventskalenders öffnen! Seid gespannt, welches Spiel euch heute erwartet. Hier gehtR...
Von Lernbasar - 11. Oktober 2017
Wieder mal wieder Schiet-Wetter draussen? Wie würde dann ein Marktplatz wohl aus der Vogelperspektive aussehen?
7
Von Grundschul-Ideenbox - 17. August 2017
So, hier kommt mal ein Schwung der Tagestransparenzkärtchen und sonstiger Wünsche.Ihr findet hier nun folgende Kärtchen:- Denkzeit, Lernzeit, Ersti...
5
Von Drachenstübchen - 12. August 2014
Da komme ich heute nach einer viel zu kurzen Nacht in die Schule, wegen des fiesen Verkehrs erst kurz vor Unterrichtsbeginn... keine Zeit für Frühst...
4
Von Die Idee für BSP - 19. April 2016
Die Vorgeschichte3 Wochen lang sind wieder Studentinnen in meiner Klasse. Für die Turnstunden dürfen sie sich immer etwas einfallen lassen. Cosima h...
7
Von Lernstübchen - 09. September 2015
damit hat es heute für einige Kinder ganz gut geklapptund ich arbeite weiter daran, dass die Kinder mit Unsicherheiteneine Vorstellung der Zahlenraum...
Von Lernbasar - 22. Februar 2018
Eine Kaffetasse ist eigentlich ziemlich langweilig - nicht wenn wir sie poppig anmalen!
Von Atelier BuntePunkt - 26. März 2016
HASI wünscht allen Lesern und Leserinnen meines Blogs schöne und erholsame ?Ostertage?. Habt eine schöne Zeit! :-) Sonja vom Atelier...
2
Von Grundschultante - 01. November 2018
Diese Knobelaufgabe ist eigentlich ein alter Klassiker. Auf einer Seite eines Flusses sind ein Schaf, ein Wolf und ein Kohlkopf. Der Bauer kann immer ...
5
Von Lernstübchen - 20. September 2016
durfte ich jetzt in den letzten Wochen ein bisschen intensiver einsteigenund ein paar Kinder kennenlernen und unterstützen...auch wenn mein Augenmerk...
3
Von Grundschul_teacher - 25. Juli 2018
Die Buchständer (eigentlich Tellerständer) nutze ich, um die Bücher auszustellen, die wir gerade aktiv im Unterricht einsetzen. (Letztes Jahr, Math...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 29. September 2016
Als Lehrer sollte man ja alle Vorfälle während des Schultages gut dokumentieren, um im Zweifelsfalle gut aufgestellt und auf der sicheren Seite zu s...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 14. April 2018
Das zweite Kapitel Zusatzmaterialien ist nun auch fertig. Dank Worksheet Crafter (mittlerweile geht's bei mir echt zackig)...
3
Von Prima(r)blog - 04. Dezember 2017
Bereits zum zweiten Mal führte ich diese kleine Einheit im Kunstunterricht der Eingangsstufe durch: Ausgehend von der Geschichte „Das Vier-Farb...
2
Von Drachenstübchen - 24. Juni 2017
Liebe Leser,  heute stelle ich euch meine kleinen selbst gebastelten Anweisungs-Bildkarten für Mathematik vor.Ich habe eine Mini-Version der Mat...
Von Lernstübchen - 22. Juli 2016
hier jetzt die letzte Möglichkeit für das Berechnen von Zeitspannenandere Uhrzeiten könnte man noch wählen,aber ich bin nicht sicher, ob ich ...
5
Von Grundschultante - 17. Dezember 2020
Für ein bisschen Beschäftigung im Lock Down, kann dieser Weihnachtsspaziergang sorgen. Man nimmt den Zettel und einen Stift mit auf einen Spaziergan...
Nachfahrübungen sind eine wichtige Vorübung zum Schreibenlernen. Das Kind übt die Stifthaltung und durch das Nachfahren verschiedener Formen bereit...
22
Von Ideenreise - 04. Oktober 2020
Am Montag werde ich wieder einmal eine „Aktuelle Stunde“ in meiner Klasse durchführen. In dieser Stunde greife ich in der Regel ein g...
6
Von Lernstübchen - 06. Oktober 2016
Zahlen lassen sich wunderbar in der Stellentafel legendie Idee hatte ich schon vorstelltund jetzt habe ich noch ein bisschen dran gearbeitet...einmal ...
Von Drachenstübchen - 26. September 2018
Nein, keine Sorge. Ich nutze keine Handys mit meinen Erstklässlern im Unterricht. Das Handy kommt nur dann zum Einsatz, wenn ich mal wieder meine Uhr...
Von alphaPROF - 04. März 2016
Viele Erwachsene setzen das Dehnungs-h „nach Gefühl“ und sind sich nicht unbedingt bewusst, aus welchem Grund dieses in machen Wörtern v...
1
Von Grundschultante - 06. Juli 2019
Wir haben immer noch drei Wochen Schule und bald findet das Buchstabenfest in meiner 1. Klasse statt. Dafür habe ich dieses Plakat erstellt. Ich werd...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



2
Von Grundschultante - 23. Mai 2022
Das Blatt für die Papas zum Vatertag gibt es schon länger hier auf dem Blog. Nun habe ich noch eine weitere Version mit "Du bist mir wichtig" erstel...
6
Von Prima(r)blog - 24. Februar 2016
Heute habe ich vom zuständigen Redakteur die Datei mit den Korrekturfahnen meiner Kopiervorlagen bekommen. Da werden demnächst nun wirklich KV ersch...
1
Von Worksheet Crafter - 31. März 2015
Ja, das gibt es tatsächlich. Letztes Jahr kam Frau Doris Schäfer von “Helfen auf Reisen” auf mich zu. Doris reist einmal jährlich ehren...
20
Von Worksheet Crafter - 29. Dezember 2015
Hallo liebe Kunden, hallo liebe Leser, in den letzten Jahren hatte ich meinen Kunden stets einen kleines Jahresrückblick geschickt. Diese Tradition m...
Von Ideenreise - 09. April 2014
Rechenpuzzle mit OstermotivDieses kleine Rechenpuzzle mit einem österlichen Lösungsbild trainiert die schriftliche Subtraktion. Vielleicht kann es d...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 26. November 2017
 Zur Mengenerfassung habe ich dieses Zahlensextett für den offenen Anfang oder auch die Freiarbeit erstellt. Die Karten können natürlich auch ...
24697 Beiträge insgesamt