Weitere beliebte Beiträge
1
Von Grundschul-Ideenbox - 08. Februar 2017
So, heute Teil 4 der Übungsblätter, diesmal zur Wiederholung des Kopfrechnens. Dadurch, dass ich bei der Wiederholung alle Rechenarten zusammengefas...
1
Von Lernstübchen - 01. Februar 2017
hier jetzt Klecksaufgaben,ohne dass ich den Zehnerübertrag schon eingetragen habe...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund h...
Von Lernstübchen - 10. November 2016
rund um den Zahlenstrahl immer die erste Übungund sie lässt sich ganz wunderbar differenzieren...einen passenden Zahlenstrahl kann man sich zur Hilf...
Von Sonniges Klassenzimmer - 14. Oktober 2017
Lehrer sind ja bekanntlich Jäger und Sammler und gerade, wenn man so wie ich immer neue Ideen hat und sein Klassenzimmer und Unterricht gerne veränd...
Von mehilainen.blog - 10. März 2019
[Werbung, unbezahlt] Es ist Sonntag und ich sitze mal wieder am Schreibtisch ...😉 Kenn ihr den Löwen, der nicht schreiben konnte? Ein gan...
Von Buntes Klassenzimmer - 30. August 2015
Nochmal ganz kurz das Organisatorische: alle Kinder haben in ihrem Fach ein Handtuch, auf das sie sich während des Yogas legen können. Tische und St...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 27. März 2017
So, der 10. und damit letzte Teil des Übungshefts zum Zahlenraum bis 1 Million geht online. Es sind mehrere AB's zur Schriftlichen Division mit und o...
1
Von Frau Streng - 19. Mai 2015
Szene 1: Kurz vor 8 im Klassenzimmer: “Duhuuu, Frau Streheng! Ich muss heute früher gehen!” “Aha, warum das denn?” “Na,...
Von Materialwiese - 21. August 2018
Gerade frisch zurück aus dem Urlaub, kam mir die Idee für eine neue Lesespur. In dieser Geschichte erleben die Kinder passend zur Urlaubszei...
7
Von Grundschul_teacher - 30. Mai 2018
Meine Schüler – Erinnerungsbuch Nach diesem Schuljahr werden zwei Schüler meine Klasse verlassen. Da sie an der größeren Verabschiedung nach...
Von Ari unterrichtet - 24. Oktober 2020
Schon vor ein paar Tagen habe ich diese Aufgabe für den Sportunterricht drinnen oder draußen hochgeladen. Ich habe auch zwei Versionen, für jünger...
4
Von Drachenstübchen - 07. September 2014
So ganz nach und nach habe ich mir Vorgenommen mehr Wortschatzkarten für meine DaF Kinder zu machen. Leider reicht der Wortschatz aus den DaF Lernwer...
Von lehrer-zeit.de - 21. September 2019
Nach Hause kommen und erstmal zusammenklappen, nicht mehr hochkommen, schlafen. Und dann die daraus resultierende Nachtschicht. Keine Seltenheit für ...
2
Von Hattifnatte - 06. September 2015
Vor über drei Jahren hatte ich die Ehre, mich erstmals mit der großartigen Frau Weh zu treffen. Als Goodie gab´s noch hunderte weiterer Musiklehrer...
Von Grundschultante - 06. September 2017
Stationenarbeit mit Hilfe der Spielfiguren kann sehr motivierend für die Schüler sein. Dabei werden die Figuren laminiert, mit selbsklebenden Magnet...
Silbentrennung ist eine gute Methode für legasthene Kinder, um das Lesen und die Rechtschreibung zu üben. Mit dem Arbeitsblattgenerator von grundsch...
Von Lernstübchen - 04. November 2015
das sind jetzt die Aufgabentypen, die trainiert werden und für die Übungsmaterial benötigt wird...mit diesen Blättern kann man kurze Kopfrech...
Von alphaPROF - 19. August 2015
Dieser Beitrag ist für alle ? Eltern, Lehrer und Förderkräfte ?, die das Üben von Lese- und Rechtschreibgrundlagen und deren Regeln interessant un...
3
Von Mrs.Rupäd - 06. Februar 2022
m die schriftliche Subtraktion zu festigen habe ich im aktuellen Wochenplan 5 Arbeitsblätter implementiert. Eines für jeden Tag. Ich setze sie also ...
Von Lernbasar - 14. Juni 2016
Wir tauchen ab in die Karibik und schnorcheln nach außergewöhnlichen Fischen. Mal sehen, was uns da vor die Linse kommt
Von Grundschultante - 17. Mai 2022
Wir stecken gerade mitten im Thema Uhr und üben auch gerne das Ablesen von verschiedenen Uhrzeiten auf dem Marktplatz. Dazu habe ich diese Kärtchen ...
7
Von Lernstübchen - 16. November 2016
hier jetzt eine Möglichkeit,den Zahlenstrahl mit den Vorgängern,  Nachfolgernund den Nachbarhundertern zu verbinden...LG GilleSchrift: Grundsch...
3
Von Reif für die Ferien - 26. Februar 2014
Nochmal kurz vor knapp: Faschingssätze zum Auseinanderschneiden und Zusammensetzen.Solche Schnipselsätze kommen gerade bei unseren Tiere im Winter-S...
„Mit Kindern den Wortschatz entdecken“ ist eine Handreichung zum (Grund-)Wortschatzlernen. Bis Kinder sich einen differenzierten Wortschat...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



5
Von Buntes Klassenzimmer - 04. September 2015
In Klasse 1 habe ich hin und her überlegt, welcher Anlass sich wohl eignet, um die Kinder dazu zu motivieren, von sich aus etwas schreiben zu wollen....
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. Januar 2023
Mit den Verpackungsresten von Weihnachten lässt sich prima basteln - wir haben uns für die Goldmarie aus dem Märchen "Frau Holle" entsc...
11
Von Ideenreise - 07. Mai 2017
vehicles (Materialupdate 2017)Momentan überarbeite ich verschiedene Materialien für Englisch. Gerade habe ich das Thema "vehicles" upgedatet. So gib...
Von ABCund123 - 29. Juli 2015
Mel Lloyd, eine meiner Lieblingsclipartzeichnerinnen bietet einige fröhliche Malvorlagen in ihrem Blog an. Die Malvorlagen sind kostenlos und könne...
Von Lernstübchen - 09. Januar 2017
hier jetzt die Minusaufgabenmit und ohne HÜLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: www.bilder-gARTen.ch hier die A...
Silvia Luger-Linke ist Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin, Buchautorin und Leiterin des Instituts für ganzheitliches Erziehen und Lern...
21068 Beiträge insgesamt