Weitere beliebte Beiträge
3
Von Prima(r)blog - 04. Dezember 2017
Bereits zum zweiten Mal führte ich diese kleine Einheit im Kunstunterricht der Eingangsstufe durch: Ausgehend von der Geschichte „Das Vier-Farb...
Von Prima(r)blog - 25. November 2017
Ganz einfach: Wenn niedliche Upcycling-Stiftebecher im Eulendesign entstehen! (Die Idee stammt aus den Weiten des Internet, aber ich finde die Seite e...
1
Von Hattifnatte - 23. März 2015
Wir singen lustige Osterlieder und reden übers Scheitern. Was man in der zweiten Klasse halt so tut. Ich habe “Stups, den Osterhasen” mit...
Von Materialwiese - 24. April 2019
Liebe Grüße vom Starnberger See 🚴🏼‍♀️☀️ #materialwiese #starnbergersee #lehrerhabenimmerfrei ...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 11. September 2016
Im letzten Jahr habe ich ein neues Ritual zum Tagesbeginn begonnen. Es war ein Kalenderritual, das gleichzeitig zeitliche Orientierung bietet als auch...
Von Atelier BuntePunkt - 26. März 2016
HASI wünscht allen Lesern und Leserinnen meines Blogs schöne und erholsame ?Ostertage?. Habt eine schöne Zeit! :-) Sonja vom Atelier...
3
Von Grundschul_teacher - 25. Juli 2018
Die Buchständer (eigentlich Tellerständer) nutze ich, um die Bücher auszustellen, die wir gerade aktiv im Unterricht einsetzen. (Letztes Jahr, Math...
4
Von Drachenstübchen - 12. Oktober 2017
Für das Vokabeln üben zu Hause stelle ich beim Lehrermarktplatz meine Flashcards in einer Mini-Schülerversion gratis zur Verfügung:...
3
Von Drachenstübchen - 17. April 2016
Lesen lernen ist nicht immer ganz einfach. Wir wollten einfach mal ausprobieren, wie die Kinder reagieren, wenn wir ihnen Boardstorys vorlesen. Also d...
Von Traumberuf Grundschullehrer - 08. Juli 2017
In einigen Bundesländern sind ja schon Sommerferien (ihr Glücklichen ), deshalb haben wir heute schon ...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 15. April 2018
Es ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber die Arbeit mit einem Klassen(plüsch)tier bietet gerade jungen Grundschülern eine Möglichkeit der Ide...
Von Bildung innovativ gestalten - 09. März 2019
Wie kann ich die Multiplikation handelnd einführen? Wie erlangen meine Kinder ein sicheres Operationsverständnis von der Multiplikation? Was kann ic...
Von flausen.manufaktur - 05. Dezember 2018
Hallo zusammen! neben der wöchentlichen Buchempfeh-lungen, die viel Anklang finden, soll es auch im Bereich der Materialien wieder weitergehen. Heute...
4
Von Wahnsinnsklasse - 02. April 2017
Ich habe heute ca. 4 Stunde damit verbracht sämtliche Links zu erneuern und Material einzupflegen, was ich über die letzten Jahre erstellt habe.Da i...
6
Von Buntes Klassenzimmer - 22. September 2019
Wir starten den Tag mit der Begr??ung und singen anschlie?end ein Begr??ungslied mit Bewegung. Dann habe ich meistens ein paar Infos für die Kinder o...
Von Mompitz - 24. November 2014
Von unserem Mompitz Fan Dagmar – Danke Plättchen werfen ist ein Rechenspiel zur Zahlzerlegung. Alleine oder mit einem Partner wird die angegebe...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 29. Mai 2016
Am letzten Ferientag noch einmal richtig ausschlafen und den Morgen mit einer Tasse Kaffee und meinem Buch gemütlich im Bett beginnen. So war der Pla...
Von Schulimpulse - 19. Juli 2023
Eine Sitzordnung ist immer Teil der Klassenraumgestaltung und von wesentlicher Bedeutung für das gemeinsame Lernen im Klassenverband. Es gibt wunderb...
Von Lehrmittelperlen - 08. März 2017
   Demnächst beginnt die neue Saison: Die grossen und kleinen Zirkusse reisen wieder durch das Land und erfreuen Kinder genauso wie Erwachs...
Von Atelier BuntePunkt - 16. Juni 2014
Meine neue Bilderserie: Europa für Kinder als Schreibanlass?Vor einigen Tagen habe ich mein neues Motiv: LONDONveröffentlicht. In kürze wird BERLIN...
11
Von Frau Locke - 22. Februar 2021
Der neue Lehrerkalender ist im Shop des Matobe Verlags gelandet. ????? Der Beitrag NEU – Lehrerkalender 21/22 erschien zuerst auf Frau Locke.
Von Mompitz - 03. April 2017
Eine weitere Vorlage zur Nutzung mit der Fibel: ABC der Tiere von unserem Mompitz Fan Claudia.
Ostern steht vor der Tür. Daher möchten wir für alle, die noch Materialien suchen, eine Übersicht über unsere Materialien anbieten: Ostern: Malen...
Von Lehrmittelperlen - 11. Dezember 2014
Vor-, über-, hintereinander Eine hübsche Kindergeschichte zu Weihnachten Winterliche Lesezeichen Anhänger Manifest für eine Schule, die es (noch...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


2
Von Lernstübchen - 03. Januar 2015
mit zusätzlichen Angeboteneuch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joadie Aufgaben sind mit dem Rechenblattgenerator...
Von alphaPROF - 12. Juni 2018
Gibt es das? Ein Zaubergedicht, um Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten zu besiegen? Ja, so ein Gedicht gibt es tatsächlich. Das Mädchen, dass die...
2
Von Prima(r)blog - 01. Juni 2016
An einem frühsommerlich / spätfrühlingshaft warmen Nachmittag [ja – wir Primimäuse fliegen NACH dem Unterricht aus!] hat sich unser Kollegiu...
6
Von Prima(r)blog - 24. Februar 2016
Heute habe ich vom zuständigen Redakteur die Datei mit den Korrekturfahnen meiner Kopiervorlagen bekommen. Da werden demnächst nun wirklich KV ersch...
In einer dreiteiligen Serie zeigen wir wie Eltern ihre Kinder mit einfachen Tipps und Tricks beim Lesen, Schreiben und Rechnen unterstützen können....
2
Von Grundschultante - 12. Juni 2022
Ich bin immer auf der Suche nach kleinen Knobelaufgaben, bei denen nicht unbedingt gerechnet werden muss. So habe ich den Turm von Hanoi entdeckt und ...
24979 Beiträge insgesamt