Weitere beliebte Beiträge
3
Von Lernstübchen - 26. August 2014
einfach nur eine Kleinigkeitich habe Kinder, die brauchen diese Übung jetztund ich hoffe auch in diesem Umfangsonst werde ich für meine Kinder weite...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. Dezember 2018
Die letzten zwei, drei Wochen war bei uns echt viel los und neben den Fortbildungen, die ich besucht habe, gab es natü...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 15. Juni 2015
Unglaublich, was zur Zeit alles auf dem Programm steht. An Unterricht ist da kaum noch zu denken. Stoffverteilungsplan? Ach was, der zählt schon nich...
Von Linde Gundula - 20. Mai 2019
Die Delfinhefte gibt es jetzt auch mit Silbengliederung. In den Heften gibt es drei Aufgabenformate, die sich gleichmäßig wiederholen: Verbinden von...
11
Von Lernstübchen - 03. Januar 2017
und ihr habt wirklich viel zusammengetragenneben dem, dass hier wie unter einer warmen Duscheauch sehr viel Wertschätzung überkam,die mich sicherlic...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. Juli 2019
Ich habe in den letzten Jahren immer morgens eine Phase mit Lernwörtertraining eingebaut - bisher habe ich erst in de...
Von Buntes Klassenzimmer - 30. April 2015
Dieses Spiel ist ganz leicht und ohne viel Hilfsmittel durchzuführen. Vor allem die Fußballbegeisterten freuen sich über diese Art von Spiel Jedes...
Von Materialwiese - 31. Juli 2018
Ferienmodus 😎 #lehrerhabenimmerfrei #bestezeitdesjahres #achensee
1
Von ABC-Katze - 25. April 2017
Hallo meine Lieben,gerade hat mich die Bastelmotivation wieder. Das liegt glaube ich auch daran, dass meine Klasse gerade so dankbar für das Material...
Von Materialwiese - 14. März 2021
Meine Lesespur „Die Suche nach dem goldenen Ei“ gibt es seit heute auch in Form von Textstreifen und QR-Codes. Diese Version ergänzt das ...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 20. März 2016
Heute nur mal schnell ein Arbeitsblatt zum Thema Zahlenfolgen, das ich für die Vertretung morgen erstellt habe, mit Selbstkontrolle.
Von Buntes Klassenzimmer - 30. Juni 2015
Ich hatte gestern Vertretung in einer anderen 2. Klasse, die eigentlich ganz gut lief. Am Ende der Stunde hatten die Kinder Schulschluss und ich lobte...
Von Lernstübchen - 09. Januar 2017
hier jetzt die Minusaufgabenmit und ohne HÜLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: www.bilder-gARTen.ch hier die A...
Von ABCund123 - 12. Mai 2014
Simultane Mengenerfassung ist die Fähigkeit, die Anzahl mehrerer Dinge zu erfassen, ohne diese abzählen zu müssen. Es ist eine wichtige Vorstufe...
3
Von Lernstübchen - 18. Januar 2016
ohhhh man....bis die Uhren alle an Ort und Stelle saßen,das hat jetzt doch gedauert,aber die Karten lassen sich zum Bingospielenund sicher auch zum U...
Von alphaPROF - 02. November 2018
Grundsätzlich sind zwei Formen der Diagnostik zu unterscheiden: Einmal die medizinisch orientierte Diagnostik innerhalb der Kinder- und Jugendpsychia...
Von ABC-Katze - 06. September 2017
Hallo nochmal,um noch ein bisschen mehr Abwechslung an der Lerntheke zu bieten, habe ich eben noch Rechenmauern als Legematerial erstellt.Ich hoffe ma...
2
Von Klassenkunst - 24. September 2014
Hoch hinaus!Heute soll hier mal wieder gebastelt werden... Ein Heissluftballon aus Pappmaché. Leider fliegt er nicht von alleine, sondern n...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 25. August 2017
Immer wieder haben mich die gleichen Nachrichten erreicht ("Ich würde so gerne deinen Kalender nutzen, aber leider haben wir andere Pausen." etc.) un...
4
Von Ideenreise - 30. Januar 2016
Flashcards/Wordcards "drinks"Im Englischunterricht geht es bei mir nun weiter mit dem Thema "drinks/breakfast". Für "drinks" habe ich bereits Flashca...
9
Von Logbuchinklusion - 24. Juni 2017
In letzter Zeit wurde unsere Freiarbeitsecke um Lesesterne erweitert, die den kleinen Monsterchen sehr viel Freude bereiten. Daher gibt es heute den e...
12
Von Buntes Klassenzimmer - 21. Mai 2017
Als ich vor etwa drei Jahren den Mathematikunterricht in einer zweiten Klasse übernehmen sollte, stand ich vor der Frage: Wie arbeiten wir im Mathema...
2
Von Materialwiese - 05. Juni 2016
Für den Monat Mai stellten die Erstklässler für ihren Bastelkalender im Werkunterricht einen kleinen Marienkäfer aus Filz her, der auf einem Kleeb...
Von LernSachen - 22. März 2020
Mit Padlet lassen sich Dateien, Links und Bilder in einer Online Pinnwand zusammenstellen. Bei der Weitergabe dieser Pinnwand müssen die Empfänger n...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Atelier BuntePunkt - 25. Oktober 2014
heute habe ich mein neues Bildmotiv: BERLIN aus der Serie: "Europa für Kinder" auf meinem Blog sonja-mengkowski.de eingepflegt. In kürze wird noch e...
Von Frau Locke - 01. Juni 2018
Die letzten Tage ist schon einiges zum Zirkus online gegangen ⬆️ Das letzte Material, dass ich Anfang der Woche vorbereitet hatte wird h...
7
Von Lernstübchen - 16. November 2016
hier jetzt eine Möglichkeit,den Zahlenstrahl mit den Vorgängern,  Nachfolgernund den Nachbarhundertern zu verbinden...LG GilleSchrift: Grundsch...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 25. September 2018
Es wird langsam Herbst und vielleicht habt ihr Lust, ein passendes Herbstgedicht im Deutschunterricht zu behandeln? Eduard Mörike’s Septembermo...
1
Von Frau Streng - 26. Januar 2018
Hoch die Hände, Unterrichtsende, ab ins Wochenende! *Juhu* Die Kinder packen sich wieder in die diversen Winterjacken, Schals, Mützen etc. ein und v...
Von Mompitz - 28. Juli 2017
hallo liebes mompitz-team, da ich so viel tolles material für meine künftigen erstis gefunden habe, möchte ich meine namenskärtchen bzw. garderobe...
21026 Beiträge insgesamt