Weitere beliebte Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 28. Februar 2016
In diesen neuen ABC-Heften gibt es zu jedem Buchstaben eine ganz kurze Geschichte, die sich die Kinder vorlesen lassen oder selber lesen können. Da...
Von Lehrmittelperlen - 02. April 2014
"Beim Sprechen setzt du dauernd Satzzeichen mit deiner Körpersprache. Dein Zuhörer hört Kommas, Gedankenstriche, Fragezeichen, Ausrufezeichen, AnfÃ...
22
Von Worksheet Crafter - 03. Januar 2017
Hallo liebe Worksheet Craftler, hallo liebe LeserInnen, ein neues Jahr hat begonnen. Wie schon in den letzten Jahren möchte ich gerne mit euch teilen...
3
Von Drachenstübchen - 07. April 2016
Für viele Kinder ist Mathematik ein Stressfaktor und für andere ist es das tollste Fach der Welt. Aber egal, ob man nun Mathe mag oder nicht üben m...
Von Grundschultante - 06. November 2019
Wir haben nach den Ferien mit der Schätzung der Woche angefangen. Früher habe ich das immer mit kleinen Zetteln gemacht, aber mir war das dann irgen...
3
Von Materialwiese - 21. Dezember 2016
Nach meinem letzten Post "Bitte und Danke!?" haben mich so unglaublich viele liebe Emails, Kommentare im Blog, Nachrichten bei Facebook und Instagram ...
Von Lernbasar - 29. Januar 2020
Zu Fasching ist ja Vieles möglich - aber tanzende Schweine? Wer's nicht gesehen hat, wird's nicht glauben!
Von Frau Mohrs Rasselbande - 30. September 2017
Mit der sechsten Übungskartei ist mein Verbkoffer (roter Alukoffer aus dem Baumarkt im A 4 Format) erstmal komplett. ...
6
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 06. September 2016
Lesen lernen mit BilderbüchernDer kleine dicke Floh hat Geburtstag. Er lädt alle Flöhe, die in seiner Matratze leben, zu seiner Geburtstagspar...
11
Von Frau Streng - 27. August 2015
…beschäftigt uns alle und ich bin mir sicher, dass es auch im September ein Thema in der Schulklasse sein wird, gerade an einer Schule wie mein...
Von Buntes Klassenzimmer - 20. April 2017
Bei uns ist es so, dass am ersten Schultag nach den Ferien die Erstkommunionkinder der 3. Klassen in der Regel nicht in der Schule sind. Meine Klasse ...
Von Lernstübchen - 08. Mai 2017
zu diesem Thema lässt sich einiges machenund ich bin gespannt, was mir alles einfallen wirdimmer wieder ist es vorgegeben,ob schriftlich, halbschrift...
Von Lernbasar - 21. März 2014
Ostern steht vor der Tür - wie wäre es mit einem schön gestalteten Schriftzug bei dem wir Wischtechniken ausprobieren können.
5
Von Prima(r)blog - 03. Mai 2017
Das war heute allen Ernstes das Schlusswort einer Viertklässlerin nach dem Englischunterricht. *wow* *grins* *freu* Sie können ja manchmal sooooo ne...
8
Von Mrs.Rupäd - 25. März 2022
Blitzlesen digital! Wie? Ich habe dir in meinem Blogbeitrag ein paar Möglichkeiten aufgelistet uuuuuund: Es gibt einen Download zum Ausprobieren!
Von Ideenreise - 20. August 2016
Ich war wieder zu schnell unterwegs ...Die letzten Tage habe ich kaum am PC gesessen und daher auch kaum in mein Mailpostfach geschaut. Nun wollte ich...
12
Von Buntes Klassenzimmer - 21. Mai 2017
Als ich vor etwa drei Jahren den Mathematikunterricht in einer zweiten Klasse übernehmen sollte, stand ich vor der Frage: Wie arbeiten wir im Mathema...
Von Lernstübchen - 23. November 2015
das mache ich im Augenblick rund ums Fördernund werde diese Material einsetzen...(Arbeitsblätter werden noch folgen) LG GilleSchrift: Grundschrift W...
13
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 04. Oktober 2014
Dieses Projekt habe ich definitv unterschätzt!Schon immer wollte ich für meinen Hunderterteppich Fotos von  Hausnummern haben. Ende August habe...
Von Lernstübchen - 09. August 2018
auch im kommenden Schuljahr werde ich in Mathemit dem Unterrichtswerk "Denken und Rechnen" arbeitenund habe mich in diesem Schuljahr für folgende&nbs...
1
Von Materialkiste - 16. Dezember 2017
Nachdem ich festgestellt habe, dass in der Anleitung zur Papier-Weihnachtskugel die Bilder völlig durcheinander geraten waren, hab ich diese überarb...
Von Ari unterrichtet - 03. September 2018
Auch in diesem Schuljahr habe ich mich für die Arbeit mit den Lernwegen entschieden, für mich der passende Weg, um jahrgangsübergreifend unterricht...
Von Worksheet Crafter - 20. Februar 2014
Es gibt gute Neuigkeiten. Der neue Worksheet Crafter 2014.1 ist wie geplant fertiggestellt und seit heute verfügbar. Mit der neuen Version haben wir ...
2
Von Ideenwolke - 27. Oktober 2017
Da ich bisher viele positive Erfahrungen beim Einsatz kooperativer Lernformen sammeln konnte, habe ich mir überlegt, wie man dies auch in digitaler F...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Ideenreise - 08. Oktober 2016
Monatskarten (Variante)Heute gibt es noch eine Variante der Monatskarten für den Kalender. Beim Monat "Dezember" habe ich auf Wunsch den Weihnachtsma...
1
Von Lernstübchen - 14. Februar 2015
hier einige Arbeitsblättermit unterschiedlichem Ansprucheuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hier de...
Von lehrer-zeit.de - 21. September 2019
Nach Hause kommen und erstmal zusammenklappen, nicht mehr hochkommen, schlafen. Und dann die daraus resultierende Nachtschicht. Keine Seltenheit für ...
Von Prima(r)blog - 16. Dezember 2016
… in the classroom. The children are coming, I hear each noisy boom. Für die anstehende Weihnachtsfeier der Schule habe ich angeregt, mit meine...
4
Von ABCund123 - 11. Dezember 2019
[Repost aus dem Archiv – 2020 gibt es wieder neue Beiträge :-)] Heute gibt es weihnachtliches Lesegewimmel: zwei Wimmelbilder mit jeweils einem ku...
Von Klassenkunst - 04. März 2014
Adieu, du Winter!Der du eigentlich nie wirklich da warst! Wobei es momentan ungemütlich kalt ist und dieser frühlingshaftere Post eigentlich überha...
24587 Beiträge insgesamt