Weitere beliebte Beiträge
Von Drachenstübchen - 14. Juni 2014
Und hier zu den Wortkarten ein Domino Spiel. In diesem Fall habe ich kurze Sätze und Bilder verwendet. Aber ich glaube ich mache zur Differenzierung ...
Von Farbklang - 23. Oktober 2015
Nachdem viele meiner Schülerinnen und Schüler diese Bilder live am 21.10.2015 beobachteten,* kamen einige von ihnen verwirrt am folgenden Schultag i...
Von Frau Locke - 28. Oktober 2018
Heute Nachmittag ist das Kombinatorik-Material (1.-3. Klasse) online gegangen, das ich letzte Woche schon vorbereitet hatte. Details sind im Blogbeitr...
Von Prima(r)blog - 03. März 2018
Heute mal ein Eintrag mit ganz anderem Schwerpunkt: an alle Muttis und Vatis, überhaupt an alle mit Kindern im Haushalt. Bei der Einweihung der neuen...
4
Von ABC-Katze - 08. Oktober 2014
Hallo ihr Lieben,eben habe ich ein kleines Lese-Zuordnungsspiel mit meinen selbstgezeichneten Bildern erstellt. Die häuften sich so langsam auf meine...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. März 2019
Diese Woche beginnen wir mit der zweistelligen Multiplikation - als Vorstufe morgen das Multiplizieren mit reinen Zehnern....
Von Drachenstübchen - 01. Mai 2018
Da mich pünktlich zum langen Wochenende eine ordentliche Erkältung erwischt hat, habe ich an den Würfelaufgaben weiter gearbeitet. Würfel sind fan...
8
Von Ideenreise - 26. Januar 2016
Notrufnummern fürs FedermäppchenNachdem wird im Sachunterricht den richtigen Notruf und die Notrufnummern besprochen haben, bekam nun jedes Kind von...
3
Von Klassenkunst - 16. September 2014
Heute durften wir...... auf den Tisch schreiben! {ja, ich habe zuvor getestet, ob das auch wirklich geht}Oder: Wofür sich die Pom-Pom-Stife sonst noc...
Von Lehrmittelperlen - 24. Mai 2016
Lernbasar ist ein Kunstportal mit vielen Anregungen für den Kunstunterricht in der 1. bis 4. Klasse. Der Autor, Peter Scheel, beschränkt sich nicht...
2
Von Schulkater - 10. November 2019
[vc_row][vc_column width="1/2"][vc_column_text]Am Samstag erreichte mich ein Päckchen mit einem Stoff-Schulkater. Ich habe ihn zugeschickt bekommen a...
7
Von Grundschultante - 21. Februar 2023
Vor den Ferien haben wir noch fleißig Minusaufgaben geübt. Dazu habe ich diesen Rechenspaziergang erstellt. Die Kinder beginnen mit der Startkarte, ...
6
Von Ideenreise - 09. Juni 2015
Flashcards und Wordcards rund ums SandwichArzu hat sich Bild- und Wortmaterial zum Thema "Sandwich" gewünscht. Ergänzende Materialien dazu werde ich...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 15. Mai 2023
Im Kunstunterricht sind Storch-Bilder entstanden. Mit einem Schwämmchen wurde Kamin und Hintergrund getupft. Dann mit Zeitungspapier das Nest ges...
Die Erwachsenen sagen, Mira hätte eine Rechtschreibschwäche. Pfff, diese Nichts-Wisser! Vielmehr hat sie eine “Linkslesestärke”. Denn M...
2
Von Die Volksschule - 18. April 2016
Eines der Hauptziele des Mathe Unterrichts der 1.Schulstufe ist die Sicherung des ZR 10 und die Automatisierung der Zerlegungsaufgaben in diesem Berei...
23
Von Lernstübchen - 26. Oktober 2016
im Flex und Flo werden sie nur sehr kurz aufgegriffen,aber gleichzeitig sehr viele ergiebige Ãœbungsformate angeboten...da kann man schon mehr draus m...
Von Drachenstübchen - 30. Juni 2017
Gratis in meinem Tpt Shop, Lernspiele zum Thema Schöpfungsgeschichte. Für alle diejenigen, die sie brauchen können.Über ein Feedback freue ich mic...
Von Lehrmittelperlen - 19. März 2020
Heute finden sie die dritte Auswahl von Lehrmitteln, mit denen sich die Schüler länger und int ensiver selbständig beschäftigen und Lernfortschrit...
13
Von Ideenreise - 24. September 2023
Eines meiner liebsten Themen im Musikunterricht sind die Orff-Instrumente, denn die Kinder können ohne viel Vorwissen und ganz intuitiv kreativ werde...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 17. April 2018
So, nun sind endlich alle Bloginhalte umgezogen – der erste Teil ist geschafft. Nun muss ich nach und nach noch die ganzen Verlinkungen ändern....
3
Von Materialwiese - 07. August 2014
Vor einiger Zeit habe ich über den kostenlosen "gesund und munter" Ordner der BZgA berichtet, den man sich mit 21 Einzelheften bestellen konnte. Leid...
Von Lehrmittelperlen - 04. Juli 2015
  Lernzieltraining Deutsch für die 5./6. Klasse: Wortarten kennen und richtig verwenden. Grammatiktraining Wortarten enthält den aus den Lernz...
Von Ideenreise - 21. April 2016
Ergänzungen "clothes"Wie versprochen folgen nun noch die beiden gewünschten Bildkarten/Wortkarten zum Themenbereich "clothes". Viel Freude dami...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Drachenstübchen - 25. Juli 2017
Meine Erstklässler waren total enttäuscht, dass die Zweitklässler ein Puzzle zum rechnen bekommen haben und sie nicht.Also habe ich jetzt eine Vers...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 15. Oktober 2017
Hier gibt es noch den Bitte-besorgen Aufkleber in Kurzversion, falls ihr nur eine Sache habt, die ihr den Kindern/Eltern aufschreiben wollt und/oder e...
Von Mompitz - 08. Februar 2014
Die Mompitze sollen nach der Anweisung in das Haus geordnet werden. Die Bilder können laminiert und dann mit Klettverschluss versehen werden. So blei...
Von alphaPROF - 08. November 2016
Die Unterscheidung von langen und kurzen Vokalen ist ein zentraler Punkt des Schriftspracherwerbs. Viele Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten ...
10
Von Lernstübchen - 15. November 2014
und das Material ist gleich dabei... LG Gille hier die Ansicht eines Materials  und hier der Link
Von Buntes Klassenzimmer - 03. September 2015
In meiner 3. Klasse werde ich als Einstieg nach den Ferien eine kreative Schreibphase zu Gegenständen durchführen. Diese dauert ca. 2 Stunden und si...
24585 Beiträge insgesamt