Weitere beliebte Beiträge
3
Von Herrn Emrich schreibt - 24. Oktober 2017
Es ist nun bald 2 Wochen her, dass der IQB Bildungstrend 2016 veröffentlicht wurde. Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich überhaupt etwas dazu sch...
2
Von Ideenreise - 20. Juli 2014
Kleines Plakat mit BaderegelnDa diese Woche noch unser großes Schwimmfest ansteht, ist es für mich auch wieder Zeit, Regeln hierfür zu wiederholen....
2
Von Lernstübchen - 07. September 2015
 einmal habe ich mich für diese Darstellungsform entschiedenund werde die Karten auch noch mit blauen Einern anbietendann hat man die Auswahl......
Von Frau Locke - 27. Mai 2018
Im Juli kommt wieder der Zirkus zu uns in die Schule, von daher hab ich den Vormittag dazu genutzt, schonmal am passenden Bildmaterial zu arbeiten. Ic...
Von Lernstübchen - 23. April 2018
rund um die Würfelnetze gibt es viele gute Aufgabenstellungen und ein bisschen werde ich in den nächsten Tagen zum Thema umsetzen...hier geht e...
Von Mrs. Sandy - 26. September 2019
  Halloween naht, deshalb gibt es hier ein Lese-Schneideblatt mit fünf Halloween Gesichtern. Es gibt ein Aufklebeblatt mit den ...
3
Von Lernstübchen - 15. Oktober 2014
die Bingofelder werden sich selbst erklärenLG Gille Schrift: Grundschrift Will SoftwareBild: www.mompitz.de hier eine Ansicht  und hier der Link
3
Von Prima(r)blog - 20. Februar 2016
Wie ich schon vorgestern schrieb, steige ich in neue Einheiten immer mit einer Sammlung des Vorwissens an. Manchmal tue ich das gemeinsam im Plenum un...
1
Von Materialwiese - 28. April 2017
Heute bekommt ihr die passenden Bildkarten zum Anschauungsmaterial und dem tollen Kunstgemüse, das ich euch bereits vorgestellt hatte. Die Materialie...
Von Buntes Klassenzimmer - 29. März 2018
AUS DEM ARCHIV Pünktlich zum Frühlingsanfang wollte ich mit meinen Schülern mal wieder ein Volkslied einüben. Ich nehme mir das eigentlich viel ö...
2
Von Lernstübchen - 26. September 2015
hier noch ein Material zum Zahlen vergleichenLG Gille Schrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
Ein neues Jahr, ein neuer Kalender. Pünktlich gehen heute unsere Vorlagen für den Kalender 2023 online. Warum ein Kalender 2023 benutzen? Gut planen...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 25. August 2017
Immer wieder haben mich die gleichen Nachrichten erreicht ("Ich würde so gerne deinen Kalender nutzen, aber leider haben wir andere Pausen." etc.) un...
Von Materialwiese - 16. August 2023
Heute möchte ich euch meine Konzentrationskiste oder auch „Konzentration aus der Kiste“ für die Grundschule vorstellen. Zu der Idee insp...
4
Von Materialwiese - 26. Oktober 2014
Heute gibt es einen Kostenlos-Tipp speziell für Referendare. Beim Westermann Verlag können Referendare ein kostenloses LÜK Kontrollgerät und Heft ...
Von Moderne Schule - 26. Februar 2018
Offene Aufgaben regen zum Denken an. Offene Aufgaben erreichen die Kinder besser. Mit offenen Aufgaben können Kinder dort abgeholt werden, wo sie si...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 31. Juli 2018
Da ich im kommenden Schuljahr wieder einmal vor der großen Herausforderung stehe, dass Kinder die erst seit wenigen J...
36
Von Lernstübchen - 25. Oktober 2016
hier jetzt eine Vorlage,die man für alle Zerlegungen einsetzen kann...oben kann man die zu zerlegende Zahl legen,um sie dann unten zu zerlegeneine Bl...
Von Prima(r)blog - 11. April 2016
Dieses wunderbare originale Filmchen habe ich inzwischen zum festen Bestandteil meiner weather-Einheit in der 4. Klasse gemacht. Sprachlich kommt beim...
5
Von Buntes Klassenzimmer - 19. August 2018
Bei mittlerweile 486 Artikeln auf diesem Blog habe ich viele Inhalte bereits vergessen und stöbere deshalb selbst immer mal wieder im Archiv. Vor all...
Von lehrerslotterleben - 17. Mai 2019
Im Deutschunterricht der Klasse 4 erarbeiten die Kinder gerade ein Lapbook. Jedes Kind sollte in den letzten Monaten in der Schule ein selbstgewä...
Von Lernstübchen - 08. September 2014
hier die letzte Dateigroße und kleine Buchstaben mit ÜberschneidungLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software und hier der Link
21
Von Herrn Emrich schreibt - 09. April 2015
Gestern nun war es soweit. Der erste Chat bei Grundschulblogs ging über die Bühne. Zwischen 50 und 70 User waren mit dabei, wobei die meisten davon ...
12
Von Ideenreise - 30. August 2020
Vor einiger Zeit hat mich die liebe Julia angeschrieben und gefragt, ob ich nicht passend zum Englisch-Lehrwerk Sally, Begrüßungs- und Verabschi...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Lehrmittelperlen - 20. Januar 2015
Ohne zu nähen sind diese hübschen Schneemänner entstanden. Hier finden Sie die ausführliche, bebilderte Anleitung dazu oder schauen Sie sich einfa...
Von Lehrmittelperlen - 23. November 2017
Im November / Dezember werden in vielen Klassenzimmern landauf landab Märchen erzählt. Dazu verweise ich auf die grosse Auswahl an Märchenheften f...
Von Krabbelwiese - 06. Mai 2014
Nach einigen Verbesserungen ist die Experimente-Kartei wieder auf einer eigenen Seite verfügbar.Die Seite findet ihr oben rechts!Dort sind die Experi...
Von mehilainen.blog - 10. Februar 2019
[Werbung wg. Profil- u. Markennennung] Zum Valentinstag möchten @von_becky und ich euch eine kleine Freude machen. Da sich unsere Materialien so...
2
Von Klassenkunst - 24. September 2014
Hoch hinaus!Heute soll hier mal wieder gebastelt werden... Ein Heissluftballon aus Pappmaché. Leider fliegt er nicht von alleine, sondern n...
4
Von Drachenstübchen - 05. Dezember 2017
Im heutigen Adventsfreebie geht es um Wünsche...Wilma von Lernmittel Hausgemacht stellt ein Weihnachtliches Minipaket für euch gratis zur Verfügung...
24690 Beiträge insgesamt