Weitere beliebte Beiträge
11
Von Krabbelwiese - 30. Mai 2014
So, die Karten/der Kreis sind fertig.Bei der Biene gibt es zusätzlich Karten zur Unterscheidung von Königin - Arbeiterin - Drohne (Drohn).Die Bilder...
68
Von Krabbelwiese - 28. März 2018
Tja, ich reihe mich dann auch bei den Schließungen ein. Mit Anfang Mai wird die Krabbelwiese geschlossen. Sie liegt ja sowieso seit Monaten brach...
3
Von Lernstübchen - 21. Juli 2015
und später auch zu den anderen Wortarten...so könnte sie aussehenund als Idee, für alle, die im Augenblick auch schon am Werkeln sind,kann sic...
5
Von Mompitz - 22. Oktober 2014
Geeignet für Kinder der 1. Klasse und Kindern mit graphomotorischen* Schwierigkeiten Nachspuren von Buchstaben in Schreibschrift und jetzt NEU auch i...
Von Grundschul-Ideenbox - 08. Juli 2019
Der Abschied meiner 4er rückt immer näher. In BaWü sind es noch 3 Wochen bis zu den Sommerferien und wir nutzen die letzten Wochen noch zur Erstell...
1
Von Frau Locke - 12. März 2014
Es wird!!! Langsam, aber sicher, können wir das kleine Einmaleins wieder ;-) Ein hartes Stück Arbeit, einer wehrt sich immer noch mit Händen und FÃ...
Von Materialwiese - 25. April 2014
Das Netz bietet eine Fülle an kostenlosen Materialen zum Thema Europa in der Grundschule. Heute gibt es hierzu einen neuen Kostenlos-T...
2
Von Lernstübchen - 25. November 2014
hier 2 Arbeitsblätterzum Hören, Schneiden und Klebenfür die Förderung....Bilder: Nicole TrappSchrift: Grundschrift Will Software hier eine Ansicht...
Von Grundschultante - 12. Dezember 2017
Für die letzten Stunden vor den Weihnachtsferien habe ich ein Rätsel für die Schüler erstellt. Ich werde es wahrscheinlich in Kleingruppen lösen ...
6
Von Ideenreise - 22. November 2017
Adventsvorbereitungen (Wundertüten)Neben dem Knobeladventskalender, der ja für die ganze Klasse gedacht ist, gibt es bei mir auch immer eine kleine ...
7
Von Frau Locke - 31. Mai 2018
Das fehlte noch in meinem Klassenzimmer: Ein klarer Spicker für Selbstlaut, Mitlaut und Umlaut. Ich habe erst auf Grundschulblogs gesucht und leider ...
11
Von Ideenreise - 30. Juli 2015
Themenplakat "Getreide"Das nächste Plakat für einen Thementisch ist fertig. Ich habe eure Wünsche aufgegriffen und ein Plakat zum Thema "Getreide" ...
Von Grundschul-Ideenbox - 07. April 2016
Im vorigen Post habe ich die Planung zur Unterrichtseinheit "Wasser und Wetter" vorgestellt.Hier möchte ich nun auf eins der Materialien genauer eing...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 08. März 2016
Bald steht Ostern vor der Tür und was soll ich sagen – ich freue mich!! Endlich wieder Schoki essen :) Was die Schule betrifft, hier eine klein...
24
Von Krabbelwiese - 07. August 2014
Das Thema Schnecke mag ich sehr. Erstens bin ich selber ein Schneckenliebhaberin, zweitens lässt es sich auch sehr handlungsorientiert bearbeiten. Ei...
Von Lernstübchen - 02. Juni 2014
hier die Arbeitsblätter zum Plus- und Minusrechnen im ZR bis 10....euch einen schönen TagLG Gille Schrift: AndikaBild: Joahier die Ansichtund hier d...
2
Von Grundschul_teacher - 21. Januar 2018
Seit diesem Schuljahr unterrichte ich Kunst. Es war noch nie meine Leidenschaft und ich bin auch nicht besonders begabt...Ich stand vor dem Problem, d...
Von Frau Locke - 08. Juli 2018
Um das Zirkus-Materialpaket sinnvoll abzurunden, gibt es heute noch einen vorausgefüllten Laufzettel zu meiner kleinen Lerntheke sowie die Aufgabenka...
8
Von Prima(r)blog - 04. Januar 2016
Ich hasse es, wenn das Erzählen von den Weihnachtsferien zum Aufzählen der High-Tech-Geschenke verkommt – und das wird es immer… Damit e...
39
Von Ideenreise - 17. Mai 2020
Heute gibt es das nächste Selbstlernheft für den Sachunterricht. Ich habe das Thema „Schule früher“ so umgearbeitet, dass sich die ...
14
Von Frau Locke - 03. August 2014
Wer hätte es gedacht, ich werde - wieder mal - die Eulenklasse haben ;-) Diesen Durchgang ziehe ich es komplett durch, meine Großen hat es schon ges...
4
Von Ideenreise - 08. Juli 2018
Einmaleins mit Zehnerzahlen (Kleine Übungskartei) Eines unserer letzten Themen im Matheunterricht ist das Einmaleins mit Zehnerzahlen. Zum Üben hab...
4
Von Lernstübchen - 17. April 2014
Mit Exel kenne ich mich gar nicht aus, aber mein Mann! Er hat mir die Ergebniszahlen des großen Einmaleins auf den Schreibtisch gelegt ohne zu rechne...
Von Lernstübchen - 26. November 2017
Klassenbingos spielen meine Kinder gerneund so habe ich die leidigen Verben auch noch einmal so vorbereitet...LG GilleSchrift: Will Software Grundschr...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
8
Von Frau Locke - 11. Dezember 2013
Heute gibt es mal einen Materialtipp von mir, speziell zum Thema Texte verfassen in 3/4: Kapitän Albatros aus dem Mildenberger-Verlag. Kennengelernt ...
Von Schulspass - 04. November 2016
Jedes Kind freut sich über einen Weihnachtskalender, doch muss es immer Schokolade sein?Ich habe ein paar Ideen für den Klassenraum, die ohne Schoko...
12
Von Materialwiese - 21. November 2021
Auch in meiner Klasse werden die Auswirkungen der Pandemie und die über lange Zeit fehlenden Sozialkontakte der Kinder spürbar und so kommt es aktue...
10
Von Ideenreise - 29. Dezember 2017
Kleine Kärtchen mit GlückszitatenAls "Zitatenfan" kam ich dieses Jahr nicht umhin, für Silvester/Neujahr neue Kärtchen mit "Glückszitaten" zu ers...
4
Von Materialwiese - 11. Dezember 2020
Heute darf ich das nächste Türchen unseres Adventskalenders für euch öffnen, hinter dem sich ein kleines Materialpaket für die anstehenden Weihna...
5
Von Materialkiste - 20. September 2015
Ja, gestern war Einschulung meiner neuen ersten Klasse, der "Mäuseklasse". Dieses Schuljahr werde ich ganz viel Deutsch unterrichten in Klasse 1 und ...
20951 Beiträge insgesamt