Weitere beliebte Beiträge
43
Von Ideenreise - 18. Oktober 2020
Aktuell werkle ich (neben manch anderen Sachen) an einer neuen Materialreihe zum Thema „Starke Frauen“. Es sollen verschiedene Materia...
Von Mompitz - 30. September 2017
Hallo, hier ist die Klasse 2b aus Helpup. In unsere Klasse gehen nur Mompitze…. wie man auf den Bildern sieht! Grüße, Claudia
1
Von Ari unterrichtet - 18. April 2016
In dieser Woche möchte ich mit meiner Klasse in den großen Park neben unserer Schule gehen, um ein bisschen den Frühling zu erforschen und ihn mit ...
Von Ideenreise - 29. April 2014
Vorlagen für MuttertagsloseDieses Jahr werde ich mit meiner Klasse Lose für den Muttertag gestalten. Die Kinder erhalten diese Lose und beschriften ...
3
Von Grundschul_teacher - 29. Oktober 2016
Sammelnamen / Oberbegriffe:UPDATE: Die Adjektive wurden kleingeschrieben, kann neu heruntergeladen werden :)Da mir die Beispiele im bisherigen Materia...
11
Von Grundschul_teacher - 30. Dezember 2018
Das neue Jahr steht kurz bevor und natürlich wird dies auch nach den Ferien auch im Klassenzimmer thematisiert. Das mit den Vorsätzen ist immer so e...
Von lehrer-zeit.de - 03. November 2019
Wer kennt nicht den einen Schüler, von dem eigentlich jeden Tag drei neue Geschichten erzählen könnte? Beobachten lässt sich im Unterrichtsalltag ...
Von Lernstübchen - 29. Juli 2017
ich habe heute meine Bingokarten überarbeite,die man für die ganze Klasse zum Kopfrechnen einsetzen könnte...zunächst könnte man die Zahlen lesen...
Von Krabbelwiese - 18. Februar 2014
Acht Lesekarten zum Thema "Ein Küken entsteht in 21 Tagen". Die Bilder kommen ins Album "Tiere". Dazu gibt es zwei verschiedene Deckblätte...
Von alphaPROF - 17. April 2015
6 kostenfreie Online-Lernspiele alphaPROF: Das Recht der Kinder auf Lesen und Schreiben Lurs-Akademie: 25 Filme auf DVD Liebe Lehrerinnen, liebe Lehre...
Von Prima(r)blog - 21. Juni 2018
Vier Tage vor der Zeugniskonferenz bin ich fertig mit meinen Vorbereitungen. Ich bin so glücklich und zufrieden, dass es endlich mal damit geklappt h...
2
Von Lernstübchen - 21. Oktober 2014
auch wenn es erstmal nicht so schwer ausssieht, ist es für die Kinder nicht einfach zu verstehen,sondern gerade zu rätselhaft geblieben!So wie es im...
Von Prima(r)blog - 29. August 2017
Rödeln ist so ein lippisches Wort. Kennt vielleicht nicht jeder, macht ihr aber auch alle an den letzten Tagen (Wochen?) vor Schuljahresbeginn…...
1
Von Logbuchinklusion - 01. Januar 2019
Oder: Ein etwas anderer Jahresrückblick. 18 Dinge, die ich 2018 als Lehrerin gelernt habe: Das Referendariat hat seine eigenen Gesetze. Und zwar gut...
4
Von Lernstübchen - 20. August 2015
und für die Kinder,die schon jetzt auf den Zahlenraum bis 100 warten,werde ich auch etwas anbieten,um damit dann zwei Übungsfelder zu mischen,aber d...
Von Buntes Klassenzimmer - 22. November 2018
Da ich soeben einen neuen Beitrag über Schülerkomplimente verfasst habe (–> geht kommenden Sonntag online), will ich nicht versäumen, ein...
1
Von Lernstübchen - 19. März 2015
dieses Material ist bereits im Lernstübchen zu finden(unter MA schriftliche Rechenverfahren)auch die kleinen Rechenheftchen zum schriftlichen Multipi...
7
Von Lernstübchen - 20. Januar 2016
so könnte ich mir das Übenauch spielerisch vorstellenund einfach zum Zuordnen könnte man die Karten auch nutzen...LG GilleSchrift: Grundschrif...
2
Von Ari unterrichtet - 29. Oktober 2020
Und wir sin auf dem Weg in den 2. Lockdown… ???? Schulen und Kitas dürfen erst einmal offen bleiben, jedoch müssen sämtliche Sport – un...
Von Lernstübchen - 02. Februar 2015
hier Material zum Fördern...LG Gille Bilder: JoaSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hier der Link
Von Lernstübchen - 10. August 2018
wie unterschiedlich es in den Lehrwerken angegangen wird...grundsätzlich wird viel zu wenig Zeit eingeplant,das habe ich immer wieder so empfunden,(g...
Von diegrundschultante - 02. April 2019
Nächste Woche wollen wir einen Tag lang an einer Osterwerkstatt arbeiten. Eine Station möchte ich euch heute schon vorstellen. Beim Rechendu...
5
Von Prima(r)blog - 13. November 2016
Solch ein Kärtchen bekamen zuerst einmal drei frewillige Assistenten von mir, um zu demonstrieren, wie das Spiel abläuft. Ich fragte alle drei Kinde...
4
Von Lernstübchen - 19. April 2019
und hier der dritte Teil der Kartei,überarbeitet und erweitertLG GilleBilder: designritter  Schrift: Grundschrift Will Software Schulschrif...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


8
Von Lernstübchen - 12. Februar 2016
sie tun gut, stärken ungemeinund freuen mich ganz schlicht,sie motiveren und geben eine Richtung anich kann sie insgesamt, so wie sie sindwunderbar i...
17
Von Grundschultante - 10. Januar 2023
Heute vor 6 Jahren ist dieser Blog entstanden. Hochschwanger saß ich vor dem PC und habe die ersten Materialien hochgeladen. Seitdem ist die Sammlung...
5
Von Lernstübchen - 09. November 2015
damit wird es in dieser Woche weitergehenund ich bin sicher, dass die Seite im Flex und Flo nicht ausreichen wird,damit alle Kinder wirklich eine...
4
Von Worksheet Crafter - 23. Mai 2019
Na, verwöhnt euch der Mai gerade schon ordentlich mit Sonnenstrahlen oder lassen die goldenen Tage noch auf sich warten? So oder so: Wir haben für e...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. Februar 2019
Auch die nächsten 5 Buchstabenkisten sind fertig. Neben den Kärtchen und verschiedenen Arbeitsblättern (lam...
Von Prima(r)blog - 18. Januar 2017
Gut, wenn man ab und an sein Material mal genauer anschaut… Ich hatte das länger nicht getan und seit ewig dieses Domino-Erbstück irgendeiner ...
24966 Beiträge insgesamt