Weitere beliebte Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 29. Juli 2015
2
Von Wahnsinnsklasse - 29. September 2018
Anscheinend ist mir vor den Sommerferien ein Verstärkerplan-Wunsch durch die Lappen gegangen. Ich habe ihn wohl komplett übersehen oder schlicht ver...
Von Reif für die Ferien - 21. April 2014
Nachdem das Faltbüchlein gestern ganz gut angekommen ist, hier für alle Schneckenfreunde ;-) das Schnecken-Domino.Kann man wunderbar nebenbei einset...
Von Schulimpulse - 23. Februar 2023
Das Prinzip des fachübergreifenden Lernens bietet einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für das aktive Lernen der Schülerinnen und Schüle...
Von Worksheet Crafter - 05. Dezember 2016
Die letzten Tage wollten einige von euch den Worksheet Crafter als Weihnachtsgeschenk für andere LehrerInnen kaufen, aber waren sich nicht sicher, wi...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 02. März 2023
Die Kinder haben von mir ein Blatt mit 24 Kästchen bekommen (aus Zeitspar-Gründen haben wir die nicht selbst gemacht). Dann sollten sie mit ...
2
Von Lernstübchen - 04. Januar 2017
hier jetzt erst einmal Material,das man für die besondere Förderung einsetzen könnte,es geht darum, mit Spielgeld zu arbeitenund die vorgegebenen M...
4
Von Lernstübchen - 13. Juli 2014
hier noch ein Arbeitsheft zum doppelseitigen Kopieren...LG Gille Schrift: Andikahier eine Ansichtund hier der Link
Von Hattifnatte - 02. September 2015
Andrea ist neu nach den Sommerferien, Andrea ist süß wie ein Kirschlolli mit Tabakgeruch, Andrea braucht die Aufmerksamkeit zugewandter Erwachsener....
11
Von Grundschul_teacher - 27. April 2019
Ihr kennt es: Nach den Ferien möchten die Schüler immer unbedingt alles von ihren Ferien erzählen. Oft zieht es sich in die Länge und das Zuhören...
1
Von Lernstübchen - 06. April 2016
 ein Onlinemarktplatz für selbsterstelltes Unterrichtsmaterialund ich denke, dassdie Idee von Lehrerheld eine gute,wenn auch keine neue ist...Le...
2
Von ABCund123 - 25. Juli 2014
Meine Fünf am Freitag für diese Woche: 1. Zuerst etwas in eigener Sache: Es sind inzwischen einige Materialien hier im Blog entstanden. Bisher konnt...
16
Von Ideenreise - 11. Februar 2020
Da sich viele von euch die Spielidee vom Wochenende auch für die Variante „Simon says“ gewünscht haben, habe ich die Datei entsprech...
6
Von Reif für die Ferien - 03. August 2014
Passend zu den ABC-Stationen habe ich noch schnell zwei ABC-Mandalas erstellt.Ob für die Schnellen, als Heftverzierung oder für die Freiarbeit - so ...
Von Bildung innovativ gestalten - 16. Februar 2018
ACHTUNG: Matheforscher Onlinekurs ?Alle Kinder sind Matheforscher? vom 1. bis 11. März 2018!                          (2. Durchgang Einf...
5
Von Die Katzenklasse - 13. September 2014
So...es hat sich einiges verändert bei mir...neues Leben, neue Schule, neue Klassen, neue Aufgaben!!!Seit heuer darf ich in einer Bilingualen Privats...
12
Von Lernstübchen - 22. Dezember 2016
 so richtig im Weihnachtsfieber bin ich nicht angekommen,macht aber nichts, denn lecker, verspielt und gemütlich haben wir es hier auch...&...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. März 2023
Nach einiger langen Projektphase zum Thema "Energie und Strom", bei der das Endergebnis auch bei einem Projektwettbewerb der Stadt St. Pölten nac...
Von Lernbasar - 10. November 2016
Süße kleine Eulen selbst basteln und mit Wasserfarben bemalen
Von Ideenreise - 16. September 2015
Ergänzende Miniklammerkarten "In der Schule"Auf der Basis eurer Ideen und Anregungen habe ich weitere Miniklammerkarten zum Thema "In der Schule" fü...
4
Von ABC-Katze - 25. Mai 2020
Hallöchen,für die Rückkehr meiner Kinder habe ich heute schon mal ein kleines Corona-Tagebuch vorbereitet. Hier können die Kinder schreiben und ma...
Von Hattifnatte - 09. März 2018
Wer montags bei -12 Grad frühaufsichtet, braucht einen mit heißem Kaffee gefüllten Becher, um Seele, Magen und Kinderhände zu wärmen. Und Kekse i...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. August 2019
In ein paar Wochen wird das Thema "Obst" im Sachunterricht auf dem Programm stehen. Ich habe einfache Ausmalbilder gemacht...
Von Lehrmittelperlen - 19. Januar 2015
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Krabbelwiese - 01. April 2014
Heute habe ich beim Stationenbetrieb noch ein Foto von Herrn Josef gemacht.Unser Pepi wurde von den Kindern mit laminierten Papierbändchen sozus...
5
Von Worksheet Crafter - 21. Juni 2018
Sicher habt ihr alle schon gespannt auf das erste Materialpaket gewartet, nachdem wir mit Lisa nun eine fantastische Illustratorin fest in unserem Tea...
Von alphaPROF - 27. Oktober 2017
Alle Jahre wieder klopfen am letzten Tag des Oktober, dem Vorabend zu Allerheiligen, gruselig verkleidete kleine Monsterchen an die Türen und fragen ...
Von Grundschul-Universum - 23. Juli 2021
Tipps für die Gestaltung des ersten Schultags mit den Erstklässler/innen. Hier findest du unseren Ablauf und Organisation.
Richtiges Hören ist eine wichtige Voraussetzung, um Schreiben, Lesen und Rechnen zu lernen. Verschiedene Studien haben bereits gezeigt, dass es oft e...
Von Mrs.Rupäd - 18. März 2022
Aus Gefühlen wachsen Bedürfnisse. Diese Bedürfnisse auszusprechen fällt uns manchmal ganz schön schwer. Der Fächer kann dir dabei helfen, deine ...
24801 Beiträge insgesamt