ältere Beiträge
Von diegrundschultante - 03. Februar 2019
(Werbung) Eine Station aus meinem Matheunterricht möchte ich euch etwas genauer vorstellen. Das Aufgabenbauen mit den sumblox von @sumbloxdeutsch...
4
Von Ideenreise - 03. Februar 2019
In den letzten Sachunterrichtsstunden haben wir uns fleißig mit dem Thema „Europa“ beschäftigt. Die Kinder haben hier an verschieden...
Von Schulkater - 02. Februar 2019
Von Grundschultante - 02. Februar 2019
Ich habe euch vor ein paar Tagen schon das Spiel "Klapp mich weg" vorgestellt. Dies war ein Teil meiner Stationen für meine 1. Klasse. Heute möchte ...
Von Lehrmittelperlen - 02. Februar 2019
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 01. Februar 2019
Die nächsten Wortkärtchen bis zum Buchstaben B sind online.   Download   A...
Von Lernstübchen - 31. Januar 2019
hier mal wieder Material für die Rechenkisteein Material, das zum Üben und Automatisieren angeboten werden kannLG GilleSchrift: Grundschrift Will So...
14
Von Ideenreise - 31. Januar 2019
Momentan dreht sich im Sachunterricht alles um das Thema „Europa“. Die Kinder arbeiten hier an einer Mini-Werkstatt und sind wirklich ...
Von Materialwiese - 03. Februar 2019
Da mich zu meinem Beitrag über den Satz des Tages häufig der Wunsch nach passenden Plakaten zum Thema Rechtschreibstrategien erreicht hat un...
Von Lehrmittelperlen - 03. Februar 2019
"Ein guter Freund hat dir ein Geheimnis erzählt und dich gebeten, mit niemandem darüber zu sprechen. Bei einem Gespräch mit zwei anderen Freunde...
Von Prima(r)blog - 02. Februar 2019
Manche Dinge kann man ja einfach mal teilen: Das Klexikon, Kidernachschlagewerk u.a. unterstützt von SeitenStark, hat inzwischen fast 2500 Artikel be...
Von Materialwiese - 02. Februar 2019
Um die Rechtschreibleistungen der Kinder zu verbessern, diktiere ich meiner Klasse regelmäßig den Satz des Tages. Der Satz greift alte und ...
Von Grundschultante - 01. Februar 2019
Anfang der Woche habe ich auf Instagram einen Einblick in meine Lernentwicklungsgespräche gepostet. Da mich nun einige Nachrichten wegen dem Material...
Von alphaPROF - 01. Februar 2019
Funktionaler Analphabetismus und Schulbildung Zwei aktuell häufig diskutierte Themen stehen meist unverbunden nebeneinander: die über 7,5 Millionen ...
8
Von Materialwiese - 31. Januar 2019
Schon seit Beginn meines Referendariats setze ich in meiner Klasse Lärmschutzkopfhörer ein und bin nach wie vor begeistert davon. Da die Kinder am A...
7
Von Worksheet Crafter - 31. Januar 2019
Na, habt ihr die Zeugnisphase auch gut überstanden? Bevor sich der Januar nun schon wieder auf leisen und mancherorts sogar winterweißen Sohlen von ...
10
Von Materialwiese - 03. Februar 2019
Da mich zu meinem Beitrag über den Satz des Tages häufig der Wunsch nach passenden Plakaten zum Thema Rechtschreibstrategien in der Grundschule erre...
Von Schulkater - 02. Februar 2019
Von diegrundschultante - 02. Februar 2019
( Werbung - da Produktnamen erkennbar sind, alles selbst gekauft) Heute habe ich Zeit gefunden um euch die restlichen Station aus dem Matheunterricht ...
19
Von Materialwiese - 02. Februar 2019
Um die Rechtschreibleistungen der Kinder zu verbessern, diktiere ich meiner Klasse regelmäßig den Satz des Tages. Der Satz greift alte und neue Lern...
1
Von Team Farbenfroh - 01. Februar 2019
 Für unser Freiarbeits-Regal haben wir eine Schüttelwörter-Kartei erstellt. Die Kinder müssen mit (wasserlöslichem) Folienstift die Buchstab...
Gute Neuigkeiten über die EDYSGATE Spiele! Die EDYSGATE Spiele für legasthene Jugendliche konnten Sie seit 2011 über mehrere Jahre direkt auch üb...
Von Materialwiese - 31. Januar 2019
Heute folgt eine einfache Idee, die ich schon seit Beginn meines Refs nutze, irgendwie jedoch vergessen habe hier vorzustellen. Da ich in der Klasse g...
Von LernSachen - 31. Januar 2019
In diesem Beitrag zum Lehrerkongress „DigitaleSchule“ in Gauting 2019 geht es darum, wie man eine Mehrspur-Musik-Aufnahme mit der App Gara...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Schulkater - 02. Februar 2019
Von Team Farbenfroh - 02. Februar 2019
Auch für das Freiarbeits-Regal haben wir eine Wörter-Schreib-Kartei erstellt. Die Kinder müssen mit (wasserlöslichem) Folienstift auf die Karten s...
Von Buntes Klassenzimmer - 02. Februar 2019
Ihr unterrichtet Musik in der ersten oder zweiten Klasse? Für das Kennenlernen von Instrumenten habe ich heute einen Linktipp für euch. Und zwar fin...
2
Von LernSachen - 01. Februar 2019
Mein zweiter Workshop zum Lehrerkongress ?DigitaleSchule? in Gauting 2019. Mit iPhone und iPad filmen ist keine Zauberei mehr. Auch Titel und Übergä...
Von Lehrmittelperlen - 01. Februar 2019
Ein "Nein" - und sei es noch so höflich ausgesprochen - ist nie angenehm zu ertragen. Sehr oft empfinden wir eine Ablehnung als persönliche Niederl...
Von Lernbasar - 31. Januar 2019
Faschings-Clown - wer gestaltet den tollsten und schönsten Hut?
24846 Beiträge insgesamt