ältere Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 07. Februar 2019
Eine sehr schöne Art, Fremdsprachen zu lernen: Auf Lyrics Gaps hören die Schülerinnen und Schüler ihr Lieblingslied und ergänzen dabei die fehle...
Von lehrerslotterleben - 06. Februar 2019
"Anne Frank und der Baum - der Blick durch Annes Fenster" ist meiner Meinung nach ein sehr gelungenes Kinderbuch. In dem Buch wird die Geschichte von ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. Februar 2019
Auch die nächsten 5 Buchstabenkisten sind fertig. Neben den Kärtchen und verschiedenen Arbeitsblättern (lam...
Von Schulkater - 05. Februar 2019
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. Februar 2019
Das letzte Werkstück mit meiner textilen Werkgruppe (3.Klasse) war dieser Klassenclown. Die Kinder haben vollkommen s...
Von Lehrmittelperlen - 05. Februar 2019
1. Clown-Marionette2. Konfettis und Clowns3. Clowns zur Dekoration (nur Bild) 4. Wackelclown 5. Faltgirlande Clown 6. Brillenclowns7. Weisse Masken f...
Von Lehrmittelperlen - 04. Februar 2019
?Das ist der heisseste Sommer seit Menschengedenken und ihr habt noch nie eine solche Hitze erlebt. Die Klimaanlage ist überfordert und hat den Ge...
Von Grundschul_teacher - 03. Februar 2019
In meinem Tischkalender notiere ich wichtige Termine für die jeweilige Woche. Ich habe jedoch festgestellt, dass mir da die Übersicht fehlt. Diese J...
Von Lernstübchen - 06. Februar 2019
hier jetzt noch Aufgabenkärtchen,die sich gut zum Fördern und für kleine Übungsphasen nutzen lassenLG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchr...
Von Materialwiese - 06. Februar 2019
Neue Lernwörterstation: Diese tolle Idee habe ich vor ein paar Tagen bei @gsteacherlife entdeckt (unbezahlte Werbung, da Verlinkung), die meine b...
Von Lehrmittelperlen - 06. Februar 2019
    "Was kann ich jetzt tun?" Normalerweise halte ich zusätzliche Arbeitsblätter zum aktuellen Thema (oder freie) bereit, die ich de...
Von flausen.manufaktur - 05. Februar 2019
Entschuldigt bitte unsere etwas längere Pause im neuen Jahr. Wie die meisten von euch sind auch wir mitten im Halbjahres-Zeugnisstress. Um nicht ganz...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. Februar 2019
Nur noch vier Unterrichtstage bis zum Halbjahrszeugnis - die letzte Zeit war prall gefüllt. Neben Schneechaos und Zeu...
3
Von Wahnsinnsklasse - 04. Februar 2019
Das Stellenwertsystem ist für viele Kinder schwer zu verstehen. Viele Erwachsene können ihr Wissen um das Stellenwertsystem auch nicht mehr bewusst ...
6
Von Herrn Emrich schreibt - 03. Februar 2019
In der vergangenen Woche stieß ich – eher durch Zufall – auf zwei aktuelle empirische Untersuchungen zu Lautlese-Trainingsmethoden. Die K...
3
Von Logbuchinklusion - 03. Februar 2019
Wir haben in der kommenden Woche unseren ersten “Tag der Religionen”. Dafür habe ich für die Klassen 1 und 2 ein Arbeitsblatt zum Thema ...
Von Lernstübchen - 06. Februar 2019
hier die ersten Arbeitsblätter zum Überschlagen großer Malaufgabenwir rechnen noch fleißig und sollten bei den Lösungen noch Fehler sein,dan...
1
Von Materialwiese - 06. Februar 2019
Heute gibt es eine neue Idee für eine weitere Lernwörterstation, die mir bei Instagram über den Weg gelaufen ist. Hierbei schreiben die Kinder ihre...
2
Von Lernstübchen - 05. Februar 2019
die einen brauchen sie, die anderen nichtwir üben das schriftliche Multiplizierenund ich überlege, wie ich diese Phase gestalten möchtenachdem das ...
Von mehilainen.blog - 05. Februar 2019
Momentan bin ich dabei nebenher ein bisschen Material im Faschingslook zu erstellen. Ich weiß aber noch gar nicht, ob ich es rechtzeitig zu Fasc...
Von alphaPROF - 05. Februar 2019
Was hat Rechtschreibung mit Hören zu tun? Ganz schön viel. Denn wie man etwas schreibt, kann man an der Aussprache häufig bereits hören. Unser kos...
Von Sonniges Klassenzimmer - 04. Februar 2019
*Stationsarbeit* In den letzten Wochen haben wir richtiges Arbeiten an #Stationen geübt und dank den Stationstickets ging das auch wirklich gut&#...
Von Zauberlehrerin - 03. Februar 2019
Um meine SuS zum täglichen Lesenüben zu motivieren, habe ich einen #lesebaum erstellt. #lesenmachtspass Dieser funktioniert ähnlich wie...
Von lehrer-zeit.de - 03. Februar 2019
Lehrproben, Klassenfahrten, Abschlussprüfungen - Große Aufgaben in der Schule brauchen viel Überwindung und kosten uns Geduld, Nerven und Schlaf un...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
2
Von Buntes Klassenzimmer - 06. Februar 2019
Ein Tipp für euch (keine bezahlte Werbung!): der Klett Verlag hat viele verschiedene Lernapps im Programm, zum Lesen und Rechnen üben. Es gibt auch ...
2
Von Schulkater - 05. Februar 2019
Von Buntes Klassenzimmer - 05. Februar 2019
In Klasse 4 lege ich dieses Schuljahr zunächst den Fokus auf Streichinstrumente. Den Einstieg in die Instrumentenkunde habe ich über die vier Spiela...
12
Von Ideenreise - 05. Februar 2019
Das nächste Rechenmalblatt ist fertig. Aufgrund eurer Nachfragen habe ich nun ein Rechenmalblatt mit einfachen Mal- und Geteiltaufgaben erstellt....
Von Moderne Schule - 04. Februar 2019
Wie kann der Unterricht so angepasst werden, dass er den Bedürfnissen der Kinder entspricht? Diese Frage beschäftigt uns Lehrer wohl das ganze Beruf...
Von Web2-Unterricht - 03. Februar 2019
Die Bett Show in London ist eine der grössten Veranstaltungen in der Bildungstechnologielandschaft. Die Bett bringt über 850 führende Unternehmen, ...
24846 Beiträge insgesamt