Weitere beliebte Beiträge
Von Prima(r)blog - 01. Dezember 2018
Der Wechsel vom November (der sich ja heuer wie ein April anfühlte mit Schnee und T-Shirt-Wetter) in den Dezember war dieses Jahr wirklich sehr greif...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. Juni 2020
In den letzten drei Schulwochen behandeln wir im Sachunterricht den Themenbereich Sommer und Hobbys.   ...
Von Buntes Klassenzimmer - 03. März 2016
Die 3 Projekttage rund um das Methodentraining endeten am letzten Tag mit den Präsentationen der Gruppen. An Tag 1 hatten die Kinder Informationen be...
Von LernSachen - 29. April 2022
Ablenkungsfreie Inhalte, Werbeblocker, barrierefreie Navigation und Offline Videos kann man durch eine alternative Browser-Wahl realisieren. Der Stand...
3
Von Ideenreise - 14. September 2015
Weitere Fächerplakate in neutraler VersionAuf Wunsch gibt es nun noch eine Ergänzung zu den bereits bestehenden Fächerplakaten in neutraler Form. D...
Von Teacher's Life - 28. Juni 2017
Mit dieser Zählübung werden die Kinder spielerisch an die Verknüpfung von Ziffern und Mengen herangeführt. Die Melonenteile müssen mit der richti...
4
Von Drachenstübchen - 12. Juni 2014
Und hier die zum Bingo passenden Flashcards.Illustrationen: www.nibis.de Schrift: Gruschudru basic von Florian EmrichHier sind die Bildkarte...
Von LernSachen - 08. Februar 2018
Die App „Workflow“ wurde schon vor einiger Zeit von Apple aufgekauft und kann nun kostenlos aus dem AppStore geladen werden. Mit einer ein...
Von Ideenreiseblog - 18. September 2019
(Werbung wegen Markenerkennung) Da ich es gestern nicht mehr geschafft habe, kommen heute noch ein paar Eindrücke vom ersten Schultag. Wie viele ...
7
Von Materialwiese - 21. Februar 2014
Heute möchte ich euch ein ganz besonders tolles Buch für den Englischunterricht und das Thema Australien vorstellen: Possum MagicMithilfe des B...
3
Von Grundschultante - 10. Januar 2019
Bei Gruppenarbeiten teile ich die Kinder entweder nach ihrer Leistung oder gemischt ein. Für die zweite Variante habe ich ein paar Puzzleteile zur Gr...
Von Grundschultante - 07. August 2022
Hier kommt der letzte Schwung an Wunschschildern für die Stifte. Es gibt jedes Motiv wieder für Klasse 1 bis 4. Neu dazu kommen heute Wolf, Vogel, N...
Von Ideenreise - 20. Februar 2016
Spielfeld "Farm animals" (Update)Auf Wunsch habe ich die bereits bestehenden Spielfelder zum Englischthema "farm animals" überarbeitet. Die Datei ent...
Von Buntes Klassenzimmer - 20. Juni 2018
AUS DEM ARCHIV Zum Beginn eines neuen Schuljahres ist eine große Aufgabe des Klassenlehrers, das Klassenzimmer einzurichten und zu gestalten, sodass ...
Von Drachenstübchen - 28. Dezember 2017
Liebe Leser, da die Adventskalenderaktion uns so viel Spaß gemacht hat, haben wir überlegt auch eine Überraschung zu Silvester / Neujahr zu machen....
Von Prima(r)blog - 13. September 2016
Auf unserer letzten Fachkonferenz Englisch beschlossen wir, die Themenverteilung für die zweite, dritte und vierte Klasse etwas zu verändern. Unter ...
Von Frau Fuchs - 20. März 2020
(ENTHÄLT WERBUNG) Am Freitagnachmittag habe ich bestimmt 20 Whatsapps bekommen mit "Geil, hast ja jetzt 5 Wochen frei!" oder "Was machst du denn jetz...
Von ABCund123 - 20. August 2014
Sommerkalender Tag 20: Labyrinth Dieses Blatt trainiert die optische und räumliche Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Feinmotorik. Die Lösung ist mit d...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 18. Dezember 2019
Eigentlich wäre in meiner Jahresplanung diese Woche das SCH gestanden (ich habe aber bisher nur wiederholt).  ...
2
Von Materialwiese - 15. September 2022
Heute folgt eine weitere Einsatzmöglichkeit der immer noch sehr beliebten bunten Pop-its, damit ihr sie sinnvoll in den Unterricht der Grundschule ei...
1
Von Prima(r)blog - 19. Juni 2016
So ein richtig lauter Schrei – der liegt uns doch allen mal während eines zauberhaften Schulvormittags auf den Lippen, oder??? Den Viertklässl...
Von Wahnsinnsklasse - 27. Juni 2018
Ich bin gerade im Begriff verschiedene Vorhaben abzuarbeiten. Dazu gehört die Fertigstellung der Verstärkerpläne für die verschiedenen Klassentier...
10
Von Prima(r)blog - 07. Januar 2016
Kennt ihr “Postamt“? (Liegt in Brandenburg) Dann ist euch vermutlich auch “Hahnofer” ein Begriff, oder “Keil“̷...
1
Von Moderne Schule - 30. Januar 2017
(Wikimedia)Anfangs Schuljahr habe ich mit meinen Fünftklässler eine erste Einführung ins Bruchrechnen gemacht. Es ging (nach Mathematik 5 von Prof....
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Lernstübchen - 14. Dezember 2015
hier im Zahlenraum bis 100Platzhalteraufgaben ohne Übergang...und ein paar Aufgabensammlungen,die buntgemischtere Aufgabentypen anbieten, brauche ich...
2
Von Ari unterrichtet - 10. Mai 2020
    Für alle, die gerne ihr eigenes Turn Alphabet gestalten möchten, habe ich einer Vorlage mit Erklärung dazu erstellt. Anbei findet ihr...
10
Von Lernstübchen - 25. Juni 2014
... und nachdem alles gut gelaufen ist, bin ich motiviert, die Vorarbeiten systematisch in die Hand zu nehmen. Das, was ich alles noch unsortiert im K...
5
Von Lernstübchen - 08. März 2017
um die schriftliche Addition und Subtraktion immer mal wieder zu übensind vielleicht auch ein paar Blankovorlagen ganz gut...die Kinder können Aufga...
Von Lehrmittelperlen - 30. April 2022
 
Von Mompitz - 25. April 2016
Diese Vorlage nimmt am Wettbewerb myMompitz2016 statt. Bitte bewerten Weitere Vorlagen, die zum Wettbewerb eingereicht wurden, findest Du HIER Lieber ...
24967 Beiträge insgesamt