ältere Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 27. September 2018
Die bekanntesten Reiher sind wohl Grau- und Silberreiher. Die Beobachtung des Seidenreihers in der Schweiz war vor noch nicht so langer Zeit ein Glü...
Von Frau Locke - 26. September 2018
Heute im Nachmittagsunterricht habe ich mal wieder diese Herbstspiele ausgepackt ⬆️ Wenn die einmal erklärt sind und die Kinder wis...
Von Drachenstübchen - 26. September 2018
Nein, keine Sorge. Ich nutze keine Handys mit meinen Erstklässlern im Unterricht. Das Handy kommt nur dann zum Einsatz, wenn ich mal wieder meine Uhr...
Von Schoolpioneer - 25. September 2018
Mein heutiger Tag, an dem ich die 1. Klasse einer traditionellen mexikanischen Grundschule besuchte, begann für mich um 5.30 Uhr. Nachdem ich gedusc...
1
Von Grundschultante - 25. September 2018
Zu Beginn der 1. Klasse steht bei uns immer das Thema Verkehrserziehung an. Da meine HSU-Pinnwand so leer war, habe ich schnell ein bisschen Material ...
Von Lehrmittelperlen - 25. September 2018
Die Sachfilme aus der "Sendung mit der Maus" erklären komplizierte Sachverhalte einfach und anschaulich; und das seit vielen Jahren sehr erfolgreich...
Von Frau Locke - 24. September 2018
Langsam macht es mir keinen Spaß mehr, Sachen online zu teilen. Da wird bei gratis Blogs geschaut, was gut ankommt, dann wird’s nachgebast...
2
Von Lernstübchen - 23. September 2018
die Wiederholen neigt sich dem Endeund mit der Zahlraumerweiterung wird es weitergehen...die Zahlenlesespiele habe ich schon einmal erweitert,denn die...
2
Von Prima(r)blog - 26. September 2018
Ich glaube, ich werde alt… So langsam komme ich mit meinen alten Gewohnheiten bzgl. to-do-Listen nicht mehr so richtig zurande. Mich nervt es, w...
Von Materialwiese - 26. September 2018
Gerade am Anfang einer neuen Klasse ist es wichtig, mit den Kindern in der Grundschule die sinnvolle Gestaltung von Hefteinträgen zu besprechen, um i...
Von Legasthenieverband - 26. September 2018
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit als Gestalterin HF, Visuelle Kommunikation, hat Frau Swetlana Bregy unterschiedliche Experimente mit Texten und Illustrat...
Von ABC-Katze - 25. September 2018
Hallo nochmal,habe eben noch aus einem meiner unveröffentlichten Cliparts ein Rechenbild für das Rechnen im Zahlenraum bis 10 gebastelt. Vielleicht ...
Von alphaPROF - 25. September 2018
Viele Schülerinnen und Schüler in Deutschland haben Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben. Im Erwachsenenalter kann dies in funktionalem Analp...
Von Schoolpioneer - 24. September 2018
Nachdem wir uns in Mexiko ein wenig eingelebt hatten, wollte ich unbedingt eine traditionelle mexikanische Grundschule besuchen. Deshalb machte ich m...
4
Von ABC-Katze - 24. September 2018
Hallo ihr Lieben,im Moment nutze ich fast jede freie Minute zum Zeichnen. Da bei uns in Frankfurt nun seit letzter Woche der Herbst ausgebrochen ist, ...
1
Von Herrn Emrich schreibt - 23. September 2018
Legekreise zum Herbst gibt es eigentlich schon reichlich im Netz. Susanne vom Zaubereinmals brachte mich mit ihrem neuesten Legekreis an diesem Wochen...
3
Von Herrn Emrich schreibt - 26. September 2018
Auch wenn ich mir fest vorgenommen haben, mich nicht mehr über die #Fibelstudie aufzuregen, stolpert man nahezu täglich über Pressemitteilungen, of...
Von flausen.manufaktur - 26. September 2018
Heute möchte ich euch auf eine ziemlich coole Aktion aufmerksam machen, die ich im letzten Schuljahr selbst ausprobiert habe. Jetzt ist noch genug Ze...
Von Lehrmittelperlen - 26. September 2018
Warum beschlägt der Spiegel beim Duschen? Wieso steht das Spiegelbild im Löffel Kopf? Und weshalb geht das Brot beim Backen ohne Hefe nicht auf? FÃ...
Von Materialwiese - 25. September 2018
Der Herbst zeigt sich bei uns gerade von seiner schönsten Seite. Auch im Klassenzimmer zieht er langsam ein 🍁🍂🍃🎃&...
Von Drachenstübchen - 25. September 2018
Sicher kennt ihr das auch: Wenn die Erstklässler erst einmal verstanden haben, wie der Buchstabenweg funktioniert, dann gibt es schnell Kinder, die v...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. September 2018
Nachdem unsere Lehrerin für Textiles Werken einige Zeit ausfällt, darf ich nun auch zwei Stunden Textiles Werken...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. September 2018
Diese Woche üben wir weiter an unserer Personenbeschreibung. Dazu habe ich mir die wunderschönen Bilder aus dem ...
2
Von Web2-Unterricht - 23. September 2018
Lesen Sie in der heutigen Post, wie ich zusammen mit acht Lehrlingen (Azubis) an zwei Samstagen einen 3D-Drucker-Bausatz zusammengebaut habe. Einleitu...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Lernbasar - 26. September 2018
Der Herbst hat viele schöne Seiten, ganz besonders aber auch viele schöne Farben - wir demonstrieren das heute an einem bunten Maiskolben. ...
2
Von Lernstübchen - 25. September 2018
hier wird jetzt nach dem ersten Buchstaben sortiertund damit ist es die einfachste Variantemal sehen, ob ich es auch schaffe,noch eins zu erstellen, w...
Von ABC-Katze - 25. September 2018
Hallo allerseits,mit war doch mal wieder danach, etwas für die Schule zu basteln und dabei meine neuen Cliparts zu verwenden. Daher gibt es heute ein...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 25. September 2018
Es wird langsam Herbst und vielleicht habt ihr Lust, ein passendes Herbstgedicht im Deutschunterricht zu behandeln? Eduard Mörike’s Septembermo...
Von Sonniges Klassenzimmer - 24. September 2018
Und so sieht es dann bei mir aus (Werbung). Die Wimpel dazu (und andren Fächern) findet ihr bei #lehrermarktplatz, #linkinbio❇️. . ...
7
Von Lernstübchen - 24. September 2018
nachdem meine Kinder die Lesespiele sehr gerne spielen,sie immer für eine hohe Aufmerksamkeit bei allen sorgenund man den aktuellen Inhalt oft als kl...
24851 Beiträge insgesamt