ältere Beiträge
Von Buntes Klassenzimmer - 08. Oktober 2017
Jahrgangsgemischtes Lernen in unserer Eingangsstufe ? Teil 4: Grüne Eulen und gelbe Igel?! Wie ich beim letzten Mal schon berichtet habe, hatten wir ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 07. Oktober 2017
Heute war einer diese Wahnsinnstage, die man dann irgendwie gar nicht fassen kann. Drei Wochen lang haben wir im Tu...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 06. Oktober 2017
Wenn man das Glück hat, möglichst viele Fächer in der eigenen Klasse zu unterrichten, bietet es sich an, übergeordnete Themen fächerübergreifend...
Von Mompitz - 05. Oktober 2017
Ein mompitziges Halloooo ich habe gesehen, dass einige die Beiträge von anderen mit einem Daumen nach unten bewerten. Da ich das nicht besonder mompi...
5
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 05. Oktober 2017
Jedes Jahr gehe ich das Thema wörtliche Rede ein wenig anders an. So war heuer mein Zugang:1. Tag - direkte Rede mit dem Begleitsatz vorne / WIE sagt...
4
Von Lernstübchen - 05. Oktober 2017
hier noch einmal die gleiche Karteiauf die Satzanfänge muss man hier beim Abschreiben auch noch aufpassen...LG Gillehier die Ansichtund im Archiv fin...
Von Grundschul-Ideenbox - 04. Oktober 2017
Da wir im Zuge der Umstellung auf den neuen Bildungsplan unsere Leistungsbewertung aktualisiert haben, gibt es nun den Punkt Lernentwicklung als "Bewe...
Von Volksschullehrerin.at - 04. Oktober 2017
Mit dem Onlinegenerator „SIKORE“ – Sicher Kopfrechnen lassen sich Kopiervorlagen für Arbeitsblätter / Übungsblätter zur Addition...
2
Von Drachenstübchen - 08. Oktober 2017
In der letzten Woche hatten wir die BLI im Haus! Jawohl, um eine Bund-Länder-Inspektion kommt man auch im Ausland nicht herum. Wir haben die letzten ...
Von Lernstübchen - 07. Oktober 2017
noch ein Material mit den bunten Bildern von Frau Locke,das verlinke ich hier auch in der Dropbox noch einmal neu,damit es dauerhaft allen zugänglich...
Von alphaPROF - 06. Oktober 2017
Sie sind eine wichtige Möglichkeit der Rückmeldung für Lehrkräfte, notwendige Informationsquelle für Eltern und unerlässlich für eine gute Begl...
Von Calliope Mini - 05. Oktober 2017
Nun geht’s ans Eingemachte… Ziel der dritten Stunde ist es den Calliope mini kennen zu lernen und erste Erfahrungen mit dem Editor PXT zu...
2
Von Lernstübchen - 05. Oktober 2017
hier die ersten Übungsblätter zum ThemaPunktrechnung vor Strichrechnungund wie immer sehe ich das Mathebuch kritisch,denn auf einer Seite wird auf&n...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. Oktober 2017
Ich habe zwei Tischset für Wiewort und Tunwort im Worksheet Crafter erstellt - sie sollen im Förderunterricht al...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 04. Oktober 2017
Es ist ja nicht so, dass man in den Weiten des Netztes nicht genügend Material zur Problematik "sagen" bei der direkten Rede findet. Aber ich bin ein...
2
Von Lernstübchen - 04. Oktober 2017
so kann ich es für die Wiederholung für einige Kinder noch gebrauchen...die Kinder würfeln,und bearbeiten den entsprechenden Satz auf der Kart...
7
Von Lernstübchen - 07. Oktober 2017
hier wird es jetzt mit der Erweiterung des Zahlenraums weitergehenund ich bin mehr als motivierthier ging es schon einmal um die Zahlraumerweiterungun...
1
Von Grundschultante - 07. Oktober 2017
Ebenfalls zum Thema Wald habe ich diese Bild- und Wortkarten zu 15 verschiedenen Tieren erstellt. Sie werden zuerst im Unterricht genutzt und kommen a...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. Oktober 2017
Diese Woche gab es in unserem Deutschbuch das Kapitel Freunde und Freundinnen. Und da spielten natürlich auch Gef...
Von Prima(r)blog - 05. Oktober 2017
Das ist momentan die Altersspanne in meiner Klasse und bleibt sie auch noch bis Februar. Wohlgemerkt eine Regelklasse, nichts jahrgangsübergreifendes...
5
Von Schulmanege - 05. Oktober 2017
Schreiblehrgänge für die „verbundene Schrift“ gibt es viele. Die letzten Jahre hab ich immer mit dem Heft des Jandorf-Verlages gearbeite...
7
Von Frau Streng - 04. Oktober 2017
Szene: Klassenzimmer / Kurz vor der Pause Bingbong, knatter, rausch, knister: „Achtung, eine Durchsage. Alle heute anwesenden Lehrerinnen und Le...
6
Von Grundschultante - 04. Oktober 2017
Es ist doch noch eine weitere Stempelkarte entstanden. Diesmal mit dem Fuchs darauf. Stempelkarte Fuchs
Von Lernbasar - 04. Oktober 2017
Kleine Monster für die Gruselzeit gefällig? Mit 3 Strichen zum Ziel! Das geht schnell und macht einen riesen Spaß.
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
2
Von Die Idee für BSP - 06. Oktober 2017
Die VorgeschichteAuf der Suche nach neuen Spielen bin ich auf einem Youtube Kanal fündig geworden. Zwar habe ich schon wieder vergessen wie die Seite...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 06. Oktober 2017
Als Ergänzung habe ich nun auch noch das Tischset fürs Namenwort im Worksheet Crafter erstellt - meine Begleitle...
6
Von Hattifnatte - 05. Oktober 2017
Nein, ich bin wohl keine von diesen Lehrerinnen, die regelmäßig vom Feuilleton besungen werden – während das Wasser die Wände hinab rinnt ma...
5
Von Grundschultante - 05. Oktober 2017
Ein ganz schlichtes Rechenspiel gibt es heute zur Wiederholung der verschiedenen Einmaleinsreihen. Dabei erhält jedes Kind ein Kärtchen und muss die...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 04. Oktober 2017
Zu den vor einiger Zeit erschienenen Wortschatz Raps habe ich noch Wortkarten gemacht, die die betonte Silbe anzeigen. Zus...
2
Von alphaPROF - 04. Oktober 2017
Hexe Barbaras Lernblumen? ? so heißt das neueste und vorerst letzte Spiel in der „Geheimnisvollen Villa“ des Lese-Rechtschreib-Monsters L...
20994 Beiträge insgesamt