ältere Beiträge
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. Juli 2018
Eine Variante zum Tischset (auf ganz lieben Wunsch hin) damit jeder die Satzglieder in seiner Farbe ausmalen kann. Ich hab...
Von Lehrmittelperlen - 28. Juli 2018
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. Juli 2018
In Klasse 4 wird in Österreich bis zur Million gerechnet - neben den 4 Grundrechnungsarten (Addition, Subtraktion, Mu...
1
Von Worksheet Crafter - 26. Juli 2018
Morgen gehen auch die letzten beiden Bundesländer in die Sommerferien! Wir wünschen euch und natürlich auch allen, die schon Ferien haben, wundersc...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Juli 2018
Schilder für Satzglieder gibt es im Internet haufenweise zu finden. Ich habe nur (passend für mich) nochmals all...
Von Linde Gundula - 26. Juli 2018
Für das Ei gibt es diemal ein Sachbuch: Das Eichhörnchen. Dafür kann im Grunde jedes Eichhörnchen-Sachbuch aus der Schulbücherei verwendet werden...
3
Von Grundschul_teacher - 25. Juli 2018
Die Buchständer (eigentlich Tellerständer) nutze ich, um die Bücher auszustellen, die wir gerade aktiv im Unterricht einsetzen. (Letztes Jahr, Math...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. Juli 2018
Bei einigen Themen habe ich Tischsets gebastelt (Kopie auf A3 und laminiert). Ich benutze sie gerne im Förderunterric...
6
Von Grundschultante - 28. Juli 2018
Hier kommen die nächsten Schilder mit den Wunschrückseiten!Schilder PinguinSchilder MarienkäferSchilder DracheSchilder DinoSchilder Bär 
Von Frau Locke - 27. Juli 2018
Und endlich auch hier #ferienzeit bei #kaiserwetter 👏🏼🍹😜 #schöneferien #maibaum #ferienzeitistdieschönsteze...
1
Von LernSachen - 27. Juli 2018
Haftnotizen lassen sich mit einem Drucker mit Text und Bildern beschriften. Mit dem iPad ist es leicht, die Vorlage mit der Notizen App zu scannen und...
6
Von Grundschultante - 26. Juli 2018
Die nächsten fünf Wunschrückseiten sind fertig geworden. Ich werde den Ferienstart nutzen und noch einige weitere Wünsche erfüllen.Schilder Panda...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Juli 2018
Die Begründungsergänzung ist eigentlich nicht mehr Stoff der Grundschule bei uns. Mit meinem guten Schülern...
Von Lehrmittelperlen - 26. Juli 2018
  Wenn Sie morgen Abend nicht in den Himmel blicken, verpassen Sie etwas, worauf Sie danach wieder viele tausend Jahre warten müssen: die läng...
Von Frau Locke - 25. Juli 2018
Kleiner sommerlicher Schreibanlass 🌞💛🍉 ist online #instalehrerzimmer #instateacher #baldsindferien #happyteacher #fraulocke_gr...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. Juli 2018
Drei Seiten zur Zeitergänzung sind die nächsten heute gemachten Dinge.   Download ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. Juli 2018
Zu Beginn des kommenden Schuljahres möchte ich unbedingt die Wörter wiederholen, die im letzten Schuljahr zwar i...
Von alphaPROF - 27. Juli 2018
Im Mai haben wir eine kleine Umfrage in eigener Sache durchgeführt. 60 erfahrene LegaKids-Nutzerinnen und -Nutzer haben  sieben Fragen rund um LegaK...
Von Ideenreise - 27. Juli 2018
Dienstekarten für Schulküche und Co. Heute gibt es auf Wunsch einige Dienstekarten, die man für Hauswirtschaft und Co. verwenden kann. Ich hoffe, ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Juli 2018
Und mit dem abschließenden Tischset mit allen Satzgliedern im Überblick habe ich tatsächlich alle im Moment...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Juli 2018
Ergänzung im 4. Fall - ich bearbeite eigentlich immer nur den Kopf der Seite und überprüfe dann ob alle S&#...
5
Von Grundschultante - 25. Juli 2018
Wie versprochen kommen nun die ersten Wunsch-Rückseiten für die Begrüßungsschilder an den Stiften. Die Versionen gibt es für jede Jahrgangsstufe....
Von Frau Locke - 25. Juli 2018
Diese Woche hat mich die Lust zum Zeichnen gepackt. Herausgekommen sind süße Sommer-Bildchen im Kawaii-Stil. Mit denen werde ich bestimmt noch das e...
Von Lehrmittelperlen - 25. Juli 2018
  Früher war der Alpenbirkenzeisig ? wie es der Name sagt ? in den Alpen zu Hause. In den letzten Jahrzehnten hat er sein Areal erweitert und be...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Beim Menüpunkt “Ohren auf” auf LUD V geht es um das genaue Zuhören. Wenn Sie auf den Menüpunkt “Ohren auf” klicken, heißt...
Von Lehrmittelperlen - 27. Juli 2018
Eine Geschichte aus China erzählt von einem alten Bauer, der ein altes Pferd besass, das ihm auf dem Acker half. Eines Tages lief ihm das Pferd davo...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Juli 2018
Download   Alle bisher erschienenen Tischset zu den Satzgliedern sind in der Rubrik Material - Deutsch ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Juli 2018
Die nächsten drei Seiten zur Ergänzung im 3.Fall sind fertig - hoffe mal, dass ich heute die ausstehenden Deutsc...
Von Frau Locke - 25. Juli 2018
Heute habe ich mit meinem Zweitklässlern schon ein bisschen in den größeren Zahlenraum geschnuppert. Darauf sind sie ja eh immer beson...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. Juli 2018
Drei Blätter zur Artergänzung runden den vorherigen Post ab   Download //
24588 Beiträge insgesamt