ältere Beiträge
Von Die Idee für BSP - 23. September 2017
Die VorgeschichteBei einer Konferenz wurde die Idee, eine Schilf (Schulinterne LehrerInnenfortbildung) mit Schwerpunkt Ballsport durchzuführen, vorge...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. September 2017
Mit Nomen und Verben habe ich mich lange beschäftigt und einiges Material erstellt - in den nächsten Tagen m...
Von ABC-Katze - 22. September 2017
Hallo allerseits,dieses Jahr betreue ich in unserer Schule auch einige Förderkurse. Eines meiner Kinder hat eine auditive Wahrnehmungsstörung und gr...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 21. September 2017
Die erste Schulwoche war bei uns Klassenlehrerunterricht. In dieser Woche machte ich keinen Fachunterricht, sondern hatte mir ein kleines Projekt zum ...
Von Mompitz - 21. September 2017
Psssend zum Wettbewerb hier der erste Beitrag: Also fleißig abstimmen ? ******************************* Liebe Mompitze! Anbei senden wir euch unser M...
Von Grundschul-Ideenbox - 20. September 2017
Nein, keine Wimpelkette ?Ich habe lang überlegt, was ich als kleinen Hingucker in meine Bücheraufsteller stellen kann. Daniela vom Blog Ideenreise h...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 20. September 2017
Auch die Wortkarten für die Wortschatz Raps gibt es in der Silbenversion.   Download //
Von Drachenstübchen - 20. September 2017
Eigentlich wollte ich diese Woche mit meinen Erstis einen Scherenschnitt machen, für Mathe halt. Spiegelbilder, die dann spannend den Kindern darlege...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. September 2017
Morgens, wenn es bei mir zu Hause noch ruhig ist, bastelt es sich am leichtesten. Und so ist heute das erste Übungsma...
Von ABC-Katze - 22. September 2017
Hallo zusammen,ich bin gerade fleißig dabei, Kärtchen für die Steckleisten zu basteln und arbeite mich gerade durch die verschiedensten Rechtschrei...
Von alphaPROF - 22. September 2017
Gastbeitrag von Hans-Joachim Lukow Mathematik lernen am Computer wird immer beliebter. Immer neue Lernspiele und Apps halten Einzug in die Kinderzimme...
Von Ari unterrichtet - 21. September 2017
In meiner Englisch 4-6 sind mir auch Regeln, Rituale und Routinen sehr wichtig. Letztes Jahr gab es wöchentlich wechselnde Classroom Jobs und immer e...
4
Von Klassenkunst - 20. September 2017
Zahlenmatte 2.0WOW! Erst einmal möchte ich mich bei euch für die grossartigen Rückmeldungen zu meinem letzten Post bedanken. Das freut mi...
37
Von Klassenkunst - 20. September 2017
ZahlenspassNein, man muss das Rad nun wirklich nicht neu erfinden. Ich erinnere mich daran, dass ich als Kind "Zahlenmatten" hatte, auf dene...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 20. September 2017
Auf Wunsch der Sprachheillehrerin an unserer Schule gibt's die Kinderreime jetzt auch als Silbenversion. Dank dem Workshee...
Von Lernbasar - 20. September 2017
1,2,3 mit Schere und Filzstift rasch witzige Figuren entwerfen - mit dieser Anleitung ganz einfach!
15
Von Lernstübchen - 22. September 2017
wenn man die Lerngruppe, mit der man arbeitet, gerade erst neu kennenlernt,dann ist dieses Wiederholen eine wirklich schwierige Aufgabeund wenn m...
Von Grundschultante - 22. September 2017
Hier sind die nächsten vier Stempelkarten für das Belohnungssystem!Stemeplkarten Teil 2
Die Quelle alles Guten liegt im Spiel (Friedrich Wilhelm August Fröbel) Spielen macht Spaß! Aber man kann damit auch herrlich Konzentration, Reaktio...
14
Von Prima(r)blog - 21. September 2017
Passend zum aktuellen Lehrermangel-Debakel las ich heute diese Überschrift in der Tageszeitung.  Erst wollte ich den Kopf schütteln, dann versu...
3
Von Prima(r)blog - 20. September 2017
In der Stadt mit dem besten Fußballverein und coolsten Stadion überhaupt durfte ich heute eine sonnige Mittagspause mit Besuch im Stadionfanshop gen...
6
Von ABC-Katze - 20. September 2017
Hallo allerseits,ich bin gerade weiterhin dabei, meinen Fundus an Freiarbeitsmaterial zu vergrößern.In letzter Zeit habe ich vor allem Materialien f...
Von Grundschultante - 20. September 2017
Gestern habe ich diese beiden Bücher bei Aldi Süd gekauft. Sie sind für die Thementische zur Feuerwehr und zum Müll im Heimat-und Sachunterricht g...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 20. September 2017
Heute steht das Wiederholen der Umkehrbeziehung von Mal und Geteilt auf dem Programm. Im Buch ist leider nur eine halbe Se...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
6
Von ABC-Katze - 22. September 2017
Hallo nochmal,habe auch gleich noch weiteres Material zur Lautunterscheidung für die Steckleiste gebastelt. Dieses Mal geht es um die Unterscheidung ...
2
Von Grundschultante - 21. September 2017
Stempelkarten werden in vielen Klassenzimmern als Belohnungssystem eingesetzt. Meine Schüler dürfen sich ihr eigenes Motiv auf der Karte auswählen....
Von Frau Mohrs Rasselbande - 21. September 2017
Eines der kürzlich erschienenen Themepakete beim Worksheet Crafter (20 Sätze für DAZ) fand ich so ...
2
Von Herrn Emrich schreibt - 20. September 2017
In den letzten Wochen habe ich meine zweite Sammelbestellungsaktion erfolgreich über die Bühne gebracht. Insgesamt habe ich dabei 12.000 Hefte mit e...
3
Von Lernstübchen - 20. September 2017
bei Aufgabensammlungen zum Multiplizieren und Dividierengibt es auch solche Übungsblätter(nur Multiplikation) und auch wenn ich es im Kopf hatte,kon...
Von Drachenstübchen - 20. September 2017
Zum Kinderbuch von Marcus Pfister habe ich ein neues Bildkartenset erstellt. Vielleicht könnt ihr es für eure DaZ oder DaF Schüler gebrauchen.Die B...
20994 Beiträge insgesamt