Weitere Suchergebnisse für "wortfeld machen"
Von Lehrmittelperlen - 21. Februar 2022
Es ist Zeit, vom Winter Abschied zu nehmen. Und die Kinder sind auf den Geschmack gekommen, dies auf süße Art und Weise zu machen. So habe ich Dop...
Von Lehrmittelperlen - 20. Juni 2022
Seit 2001 wird jedes Jahr am 20. Juni der Weltflüchtlingstag begangen. Er wurde von der UNHCR – der Organisation, die sich weltweit für Flüchtli...
13
Von Materialwiese - 25. Januar 2015
Begonnen habe ich das Schuljahr mit einem TeamPinBoard für die ganze Klasse. Da es allerdings kaum ein Ziel gibt, an dem ALLE Kinder gleich stark arb...
Von Lehrmittelperlen - 22. Juli 2021
Jonglieren fasziniert Jung und Alt. Es macht Spaß und ist noch dazu für jeden erlernbar. Dabei werden nicht nur die grob- und feinmotorische Fertigk...
6
Von Lernstübchen - 24. Oktober 2016
und hier jetzt der letzte Kartensatz...ich hoffe, dass ihr sie gezielt einsetztund so für alle Kinder,die einen bestimmten Aufgabentyp üben sollten,...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. Oktober 2019
Nach den Ferien starte ich mit den KEL-Gesprächen rund um den Elternsprechtag - ich nehme mir gerne etwas mehr Zeit a...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. Juli 2019
Gestern gab es bei uns Zeugnis und heute haben die Ferien begonnen (eigenartig - ich weiß) Bei uns sind ab dem Wochen...
21
Von Materialwiese - 05. April 2015
Heute folgt endlich eine neue Themenbox für die sprechende Wortschatzkiste: diesmal passend zum Ostersonntag das Thema "Easter" in Kombination mit de...
Von Lernstübchen - 10. März 2014
Liebe Leserinnen und Leser,für mich ist die vergangene Woche tätsachlich aufregend gewesen. Mein Blog wurde gelesen, gelobt und zum Teil auch wohlwo...
Von Lehrmittelperlen - 03. Dezember 2015
Der Graureiher ist der grösste und häufigste Reiher in Europa. Wie sein Name verrät, ist das Gefieder des Graureihers vorwiegend grau, die Farben ...
Von Lernstübchen - 19. April 2019
diese Arbeitsblätter habe ich mit dem Worksheet Crafter erstelltund war ganz begeistert, denn man kann wirklich ganz wunderbar und selbsterklär...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 15. August 2020
Nach vier Wochen im Ruhemodus und extrem erholt, habe ich mich diese Woche erstmals wieder an ein paar Dinge für die ...
7
Von Krabbelwiese - 12. März 2014
Hier noch mit den Bildern zum Huhn ein Legespiel zum Lebenskreis(lauf) des Huhns. Einmal mit "k", einmal mit "ck". Das Spiel zeigt 5 Stationen - Nest ...
Von Farbklang - 12. Mai 2015
MaterialZeichenpapier A3Farbstifte oder ÖlkreidenBuntpapierZunächst bekommen die Kinder durch einen Film eine kurze Einführung über Pabl...
Von ABC-Katze - 17. September 2017
Hallo allerseits,an diesem Wochenende war ich alleine zu Hause und irgendwie konnte ich nicht mit dem Zeichnen aufhören. Und so gibt es heute, ganz u...
15
Von Materialwiese - 27. Februar 2015
Diese Methode ist simpel aber wie ich finde genial. An einer geeigneten Stelle im Klassenzimmer habe ich dieses Bushaltestellenschild aufgehängt.Ich ...
5
Von Krabbelwiese - 08. Mai 2014
Doodles sind ja schon seit längerem in und endlich hab ich mich auch drüber getraut.Dabei sind sie hier bei mir reine Dekoelemente und auch in dem e...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. November 2018
In den letzten vier Wochen haben wir im technischen Werken an einer Krippe bzw. einem Stall gearbeitet.   ...
3
Von Grundschultante - 06. November 2017
Ich habe ein Schild für das Gedicht des Monats erstellt. Ich möchte es in einen DIN A4 Bilderrahmen im Klassenzimmer aufstellen. Dazu kommt in einen...
Von Grundschul-Ideenbox - 16. April 2020
#fürmehrrealitätaufinstagram Ich kann nicht mehr! Nein, stimmt eigentlich nicht... ich will nicht mehr. Ja, eigentlich sind gerade Osterferien, abe...
Von Lernstübchen - 26. April 2014
Hier die ersten Kopfrechenheftchen. Unten die Beschriftungszeile soll immer gleich sein und jeweils angeben, was in dem Heft für Aufgaben erhalten si...
2
Von Grundschultante - 23. Mai 2018
Der Tag der neuen Datenschutzverordnung kommt immer näher und daher werde ich morgen den Blog erst einmal auf privat stellen. Ich habe nicht vor umzu...
7
Von Lernstübchen - 25. Januar 2017
und es wird höchste Zeit,dass ihr auch wisst welche...hier erst einmal ein Bilderbuch,das ich ganz großartig und hochaktuell finde...Der schaurige S...
6
Von Ideenreise - 10. Mai 2015
Faltheft "Müll richtig trennen"Nachdem ich das Thema im Sachunterricht lange geschoben habe, haben wir letzte Woche nun endlich damit begonnen. Wir h...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
7
Von Lernstübchen - 04. September 2017
und vielleicht möchte ja der eine oder andere mal einen Blick drauf werfenvorgesehen sind für die Wiederholen derAddition und Subtraktion im ZR bis ...
10
Von Ideenreise - 01. März 2015
Vorlagen für verschiedene Blumen als FensterdekoDer Frühling naht und so haben wir letzte Woche die gebastelten Schneeflocken am Fenster durch bunte...
4
Von Materialkiste - 05. September 2015
Die nächsten beiden Planungsinstrumente sind endlich fertig geworden. Die Wochenplanung gibt es jeweils im Hoch- und Querformat als Dokumentvorlage u...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 04. Januar 2023
In der vergangenen Nacht hat mein Blog die drei Millionen Klicks erreicht - ich bin überwältigt. Was vor 6 Jahren als kleines Hobby begonnen...
30
Von Ideenreise - 31. Januar 2016
Freiarbeitsbündel "Im Winter"Dieses Freiarbeitsbündel war eine "Auftragsarbeit" für eine liebe Kollegin. Das Freiarbeitsbündel enthält verschiede...
2
Von Grundschultante - 12. Januar 2025
In ganz vielen Klassenzimmern werden die Lernwörter an abwechslungsreichen Stationen geübt. Warum das nicht auch mit dem Lesen machen? Daher habe ic...
1611 Beiträge insgesamt