Weitere beliebte Beiträge
  “Ausschnitte finden” ist eine gute Übung, um die optische Differenzierung zu trainieren, eine wichtige Voraussetzung für gutes Le...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 18. Oktober 2015
Lesen lernen mit BilderbüchernFür das M habe ich mir ein Buch mit ganz wenig Text und entzückenden, kräftigen Bildern ausgesucht. Der Verlag würd...
Von Materialwiese - 21. Februar 2021
Erinnert ihr euch noch an meine Lehrprobe im Fach Deutsch? Hierfür hatte ich meine erste eigene Lesespur geschrieben, die ich noch analog ohne digita...
Von alphaPROF - 03. Juni 2016
Die Atmosphäre in einer Schule und im Unterricht ist entscheidend für das Miteinander und die Einstellung der einzelnen Akteure zum Unterricht selbs...
3
Von Frau Streng - 04. Juli 2017
Die bayerischen Grundschulen befinden sich im Endspurt. Nicht mehr ganz vier Wochen bis zu den Sommerferien. Im Kollegium macht sich immer mehr ErschÃ...
5
Von Lernstübchen - 21. Januar 2015
hier jetzt noch die Aufkleber für mögliche Kopfrechenkistchen....LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Andrea Petrlikhier die Ansichtun...
Von Ideenreiseblog - 06. September 2019
(Eigenwerbung mit Verlagsnennung) Vor einiger Zeit habe ich euch bereits den ersten Teil meiner Spielekartei für zwischendurch vorgestellt. Nun i...
Von Grundschulgezwitscher - 07. November 2014
Liebe Kolleginnen und Kollegen,nach freundlicher Anfrage hat mir Herr Urff gestattet, seinen großartigen Grundschrift-Font für Materialien des Grund...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 11. Mai 2015
Früher schon hab ich gern Gedichte geschrieben. Zum ersten Mal traue ich mich an etwas sehr persönliches und schwer beschreibbares ran. Die Beziehun...
6
Von Lernstübchen - 02. Dezember 2016
hier sollen die Kinder den Stellenwert der ersten Zahl markieren,der sich durch die Rechenoperation verändern wird...man kann die Blätter als kleine...
3
Von Die Grundschulkiste - 04. Juli 2021
Den passenden Lehrerkalender hatte ich bislang noch nicht gefunden. Der erste Kalender, den ich benutzt habe, war ein Exemplar von Betzold. Das Design...
Von Lehrmittelperlen - 31. Januar 2018
Heute Abend um 19:15 gingen die Alarmglocken bei den Perlen los, die Seite war instabil, zeigte oft einen ?404? Fehler an und auch sonst verhielt sie ...
1
Von Grundschultante - 09. August 2022
Ein weiteres Material aus meiner 1x1-Übungskiste habe ich blogtauglich gemacht. Seit einigen Jahren setze ich diese Klammerkarten mit Selbstkontrolle...
In unserer Reihe “Schriftarten für legasthene Menschen” haben wir verschiedene Schriftarten vorgestellt, die das Lesen für legasthene Me...
2
Von Wahnsinnsklasse - 21. März 2020
Gerade in der jetzigen Zeit ist etwas gute Laune sehr wichtig. Deshalb bin ich der Meinung, Lernen muss nicht immer mit einem Stift und einem Blatt Pa...
Von Buntes Klassenzimmer - 20. April 2015
Vor Kurzem habe ich ja die “Ich bin fertig-was soll ich jetzt machen?“-Stäbchen gebastelt. Diese enthalten bereits ein paar SchreibanlÃ...
3
Von Lernstübchen - 13. Mai 2015
beides ist wichtig und kommt so schnell zu kurz...und um so besser diese Übungen den Möglichkeiten der Kinder angepasst sind,um so sinnvoller sind s...
1
Von Lernstübchen - 30. Mai 2017
eher unangenehme Überarbeitungsaufgaben kann man zu ganz wunderbaren Aufräumarbeiten werden lassen,man findet so einiges und gewinnt einen gute...
Von Materialwiese - 21. Juli 2024
Heute möchte ich dir mein riesiges Materialpaket mit Ordnerrücken für die Grundschule zeigen, mit dem du deine Ordner für einzelne Fächer, Bereic...
Von Trägheit der Klasse? - 27. Juli 2016
"Lernbegleiter*in ist, wer Frontalunterricht mittels Arbeitsblättern erteilt (u gar nicht mehr wissen muss, was ersie da lehrt)," &nbs...
2
Von Drachenstübchen - 11. Mai 2014
Damit meine Erstklässler Nachbaraufgaben und Rechenvorteile erkennen und die Muster und Regeln selbst entdecken lernen, habe ich diese Rechentürme m...
Von alphaPROF - 23. Mai 2017
Kinder erfahren nicht erst im schulischen Umfeld, was Schriftsprache ist. Sie machen vielmehr bereits im Vorschulalter prägende Erfahrungen mit Lesen...
6
Von Klassenkunst - 25. Februar 2014
Lesespass mit Leseaugen Lesefieber in der 1A!Bei uns ist das Fieber ausgebrochen. Das Lesefieber! Meine Knirpse haben das Lesen für sich entdeckt. Ju...
6
Von Prima(r)blog - 26. September 2017
Nach etwa vier Wochen Schule ist der Alltag wieder eingekehrt. Die personellen Veränderungen bei Klein und Groß sind „verdaut“ und man h...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Lernstübchen - 28. April 2020
sie sind rund um den Schulbeginn sicher eine Möglichkeit,über die vielen Gefühle zu sprechen,mit denen die Kinder im Augenblick unterwegs sindund s...
Von Prima(r)blog - 06. April 2016
Irgendwie (!) sind wir am Ende der Stunde gemeinsam (!) darauf gekommen, dass es inkl. vergangenen Montag bis zu unserem letzten gemeinsamen Schultag ...
Von Lehrmittelperlen - 26. Januar 2017
Notenmax ist ein musikalisches Online-Portal, mit dem "das Verständnis für Musik und die musikalische Bildung von Kindern und Jugendlichen geförde...
20
Von Krabbelwiese - 14. Juli 2014
So, die ersten Materialien zum Fossilien-Paket sind fertig.Am längsten wird wohl noch die Kartei dauern. Die Lesekiste/-dose ist zwar schon fertig, w...
5
Von Prima(r)blog - 17. Juni 2017
Gerade wurde in NRW gewählt, nun lange verhandelt und offensichtlich eine neue Landesregierung gefunden. Der Koalitionsvertrag in schwarz und gelb li...
1
Von Klassenkunst - 15. August 2014
Au wie AutoZu Thema "Au" erstellte ich dieses Anlaut-Plakat in drei Farben. Je nachdem, wie ihr euer Klassenzimmer gestaltet habt. Bei mir hing d...
24980 Beiträge insgesamt