Weitere beliebte Beiträge
4
Von ABC-Katze - 18. Mai 2022
 Hallo ihr Lieben,wir haben in der Schule die Buchstabenboxen von Betzold. Hierfür habe ich passende magnetische Bildkärtchen erstellt, die die...
Von ABCund123 - 15. Oktober 2014
Vor einiger Zeit hat Marisa Herzog die 95 Thesen über die Schule von Annamaria Testa veröffentlicht. Die Thesen regen zum Nachdenken und Diskutieren...
Von Schulkater - 29. Januar 2019
Von alphaPROF - 19. Januar 2021
Etwas Aufmunterung können wir wohl alle gebrauchen derzeit. Da haben wir uns an ein Video erinnert, das eigentlich ganz am Ende der Folge 12 der Lurs...
3
Von Drachenstübchen - 25. August 2014
An diesem Wochenende wollten mein Mann und ich zu Hause bleiben, es uns richtig gemütlich machen und NICHTS tun... aber das funktioniert natürlich a...
Von Lernstübchen - 30. Mai 2019
hier jetzt die Adjektive auf -ig mit PlatzhalternLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansichtund einsortiert ist die Dat...
10
Von Lernstübchen - 05. Juli 2014
und so ganz zufrieden bin ich noch nichthier eine AnsichtSchrift: Andikabei der Schrift bin ich mir nicht ganz sicherbei der 1 erscheint mir der Aufst...
12
Von Ideenreise - 19. Juni 2022
Heute kann ich euch eine neue Fotokartei hier auf dem Blog zur Verfügung stellen, die prima zur aktuellen Jahreszeit passt. Dieses Mal geht es um...
Von Materialwiese - 25. September 2022
Ich freue mich sehr, dass es endlich wieder eine neue interaktive Hörspurgeschichte von mir gibt. Die Hörspur “Gruseljagd an Halloween” ...
Von alphaPROF - 02. Oktober 2015
Fehler passieren schließlich ständig – sei es ein Fehler während der mündlichen Beteiligung oder innerhalb einer Klassenarbeit. Aber was ver...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 21. August 2019
Noch ein Fund aus meinem Keller - drei alte Gummispannbretter, die ich mit ein paar Seiten für den Anfangsunterricht ...
Von Materialwiese - 31. Mai 2022
Passend zur bevorstehenden Sommerzeit gibt es meine Lesespur “Das Abenteuer in der Unterwasserwelt” auch als interaktive Version für das ...
In unserer Reihe “Schriftarten für legasthene Menschen” haben wir verschiedene Fonts vorgestellt, die speziell für legasthene Menschen e...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 21. Februar 2023
Gestern und heute haben wir aus Kartonresten und Eierschachteln und ein wenig Acrylfarbe und Heißkleber eine wunderbare 3D Tiergalerie gestaltet....
2
Von Linde Gundula - 12. Juni 2018
Beim Basteln habe ich mit den Kindern das Falten von Papierschachteln geübt. Und ein paar von ihnen sind ganz versessen auf Massenproduktion. Also ha...
Von Moderne Schule - 17. Dezember 2018
Ich habe im Herbst auf einen Vortrag von Prof. Dr. Lutz Jäncke, Neuropsychologe der Universität Zürich, aufmerksam gemacht. Zusammengefasst lässt ...
Von alphaPROF - 20. Januar 2023
Wörter platzieren – und los geht’s! Das lustige Spiel „Schiffe versenken“ kennt wahrscheinlich jeder. Bei unserem Lernspiel „Wörte...
Von Mompitz - 01. Mai 2016
Hier eine mompitzige Lernscheibe zum Thema „1 mal 1“ von unsrem Mompitz Fan Marion. Auch wenn der Wettbewerb erstmal vorbei ist, freuen wi...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 17. Dezember 2019
Einige Dinge wurden gemalt/gebastelt, während ich weg war - zum Beispiel ein Lebkuchenmann (Tupfen mit Wattestäb...
1
Von ABC-Katze - 22. September 2022
 Hallo ihr Lieben, für die Einführung der Wortarten habe ich eben noch eine weitere Klettmappe gebastelt. Wenn ihr sie gerne nachbast...
3
Von Lernstübchen - 03. Januar 2016
auf Wunsch habe ich jetzt noch einen weiteren Kartensatz erstelltund dieses Aufgabenformat auch mit gleichenund verschiedenen Platzhalternund rund um ...
Von Mompitz - 08. Februar 2014
Das Domino kann mit den üblichen Dominoregeln in kleineren Gruppen gespielt werden, oder als Lesezuordnungsspiel für ein einzelnes Kind. Hier sind 3...
Von lehrerslotterleben - 05. Dezember 2018
Ich bin gerade dabei, den Geburtstagswürfel etwas aufzumöbeln💡. Bisher hatte ich eine Papierversion in Gebrauch, die nun aber schon ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 14. November 2021
Eine Kollegin hat mich diese Woche auf eine nette Idee gebracht (DANKE VERA!)    Es sind 7 "Lesebl...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


2
Von Buntes Klassenzimmer - 27. September 2018
Heute “muss”, nein möchte ich mal Werbung für eine Webseite machen. Und zwar habe ich vorgestern Tafelmaterial zum Thema Noten (Musik) g...
Von Lernstübchen - 26. April 2020
den Zahlenraum bis 10 jetzt schrittweise zu erweiternerscheint mir für manche Kinder sinnvoll und so gibt es neben den Zerlegungskärtchenund de...
Von Drachenstübchen - 20. Januar 2018
Derzeit hilft mein Mann ja mit, Mathe Arbeitsblätter zu gestalten, die optisch auch mal für Jungs ansprechend sind. Meine haben sich nämlich unlän...
4
Von Worksheet Crafter - 14. März 2019
Na, genießt ihr die ersten wärmeren Tage in vollen Zügen? Mit unseren Würfelsymbolen kommt jetzt auch neues Leben in euren Matheunterricht. Besond...
Von MalAndersMontessori - 06. Juni 2014
Die Leseröllchen setze ich weiter in der Lerntheke der Klasse 4 ein! Die Differenzierung entsteht durch die Länge und  der Sätze - sowie durch...
3
Von ABC-Katze - 06. April 2022
 Hallo ihr Lieben,ich bastele für meine Erstklässler gerade an einem Wörterbuch zum selber befüllen. Der Worksheet Crafter bietet da ja viele...
20960 Beiträge insgesamt