Weitere beliebte Beiträge
Von Mompitz - 08. Februar 2014
Hier sind zwei Übungen mit den Wechselpräpositionen. 1. Die Präpositionen sollen in die Kasten eingeschrieben werden, aufgrund des Bildes mit den S...
Von Legasthenieverband - 13. September 2014
Anlässlich des Weltalphabetisierungstags am 8. September hat ARD Alpha diesem noch oft tabuisierten Thema einen Themenabend gewidmet. Wir möchten n...
Von Mompitz - 04. Mai 2016
von unserem Mompitz Fan Silvia – danke Silvia  
Von Herr Sonderbar - 08. August 2019
Heute habe ich für euch ein weiteres Mini-Heft in Form von Lese-Mal-Aufträgen. Die Kids müssen genau lesen, um die Bilder richtig anzum...
7
Von Ideenreise - 03. Juli 2014
Klammerkarten zum Thema "London"Mit dem tollen London- Wimmelbild von Sonja Mengkowski habe ich fünf Klammerkarten erstellt, die sich mit dem Thema "...
Labyrinthe bieten eine tolle Möglichkeit, um die Aufmerksamkeit, die visuelle und räumliche Wahrnehmung und die Hand-Auge-Koordination zu fördern. ...
Von Lernstübchen - 02. November 2015
das Legematerial hat sich als sinnvoll für einige Kinder erwiesen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
Von Wahnsinnsklasse - 29. März 2020
Die meisten von euch geben sicherlich wöchentliche Arbeitspläne raus. Wenn ihr so seid wie ich, habt ihr den allgemeinen Umfang reduziert, um die br...
Von Lehrmittelperlen - 05. April 2018
Ideen aus arteascuola.com und arteimmagine1. Bäume oder Schlangen mit Linien mit Anleitung2. mit verschiedenen Linienarten malen 3. Kunstwerke mit P...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 09. Oktober 2014
Lesen lernen mit BilderbüchernDas ist wohl eines dieser Bilderbücher die Kinder gut finden. Erwachsene aber mit einem begeisterten "Hach, war das sc...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 23. März 2017
Bereits in Klasse 1 haben wir Briefkästen für unsere Klassenpost gebastelt. Diese bestanden aus einfachen Briefumschlägen, die die Kinder bunt verz...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 31. August 2019
Nicht erschrecken, das bunte Klassenzimmer steckt seit heute in einem neuen Gewand! Das kam recht spontan, nachdem ich wirklich schon laaaange unzufri...
Von Lernstübchen - 15. März 2015
hier die beiden letzten Aufgabenformateeuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareRechenblattgeneratorBilder:Joahier die Ansich...
2
Von Klassenkunst - 23. März 2014
Jeder kann was!Und jeder kann etwas so richtig gut. Gemeinsam lasen wir die Geschichte Einer für alle - alle für einen. Eine ganz entzückende ...
3
Von Hattifnatte - 22. Januar 2016
In meiner eher kleinen Küche wohnt seit einigen Monaten eine eher große Getreidemühle, die zu meiner Kindergartenzeit zur Welt kam und in Aktion la...
5
Von Lernstübchen - 07. Mai 2014
Hier noch die Aufgabenkarten mit einem dreistelligen Faktor. Da ich in meiner Klasse feststellen konnte, dass es auch Kinder gab, die die Multiplikati...
Von Atelier BuntePunkt - 05. Juli 2014
Kooperations- Gastbeitrag erstellt von meiner lieben Kollegin Gisela Reinsch. Materialien zur Bilderserie: Fröhliche FreundeLink zum Material: S...
Von Lernstübchen - 30. November 2014
und gleichzeitig eine gute Übungzum Nachspuren, für die Feinmotorik und Konzentration...(Buchstaben Aa, Mm, Ll) wie ich sie ganz genau anbiete, werd...
Von Lernstübchen - 01. April 2017
doch ganz schön mühsam,Aufgaben zu finden, die sich eindeutig lösen lassenund dann die Kleckse so zu setzen,dass es nicht dann doch zu schwer wird,...
Auf Highlightskids.com gibt es schöne, kniffelige Suchbilder. Auf jedem Bild gilt es verschiedene Objekte zu entdecken. Es gibt folgende Spielmöglic...
4
Von Lernstübchen - 08. September 2015
hier ein erstes Dominodenn ich brauche das eine oder andere Material,damit sich die verschiedenen Möglichkeiten der Zahldarstellung setzen könn...
Von alphaPROF - 15. Mai 2018
Die Automatisierung von mathematischen Inhalten ist bei rechenschwachen Kindern ein langwieriges und oft ermüdendes Geschehen. Umso wichtiger ist es,...
1
Von LernSachen - 24. Februar 2018
Mit der App „MusikMemos“ von Apple ist es möglich, musikalische Ideen wie in einem Aufnahme-Notizbuch zu verwalten. Zusätzlich kann die ...
1
Von Krabbelwiese - 01. Juni 2014
Symbole - Schau (her)Symbole - Leise seinSymbole - ZuhörenSymbole setzen
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


2
Von Lernstübchen - 29. November 2015
hier jetzt noch ein Dominofür die 3. Mathekiste...LG Gillehier die Ansichtich habe zwar mehrfach gerechnet,aber noch nicht gelegt...wenn einer von eu...
37
Von Hattifnatte - 04. Juli 2017
Da denkt frau sich unbedarft „OhdahabichdochglattvergessenWasserindieKaffeemaschinezufüllen“, das gute BioröstereiausderGegend-Kaffeepul...
38
Von Ideenreise - 26. November 2023
Bereits vor zwei Jahren habe ich euch den ersten interaktiven Wissenshäppchen-Adventskalender vorgestellt. Nun gibt es diesen Kalender auch wieder fÃ...
Von Zauberlehrerin - 20. April 2019
Hallo ihr Lieben! ☀️ In der letzten Deutschstunde vor den Ferien habe ich mit meinen Kids eine differenzierte Lesespurgeschichte zum Them...
2
Von Ideenreise - 03. September 2014
Tier der Monats: Der DelfinDas nächste "Tier des Monats" ist fertig. Der Sachtext stellt den Delfin genauer vor. Zur Infokarte gibt es auch wied...
Von Frau Locke - 05. Juli 2018
Neuer Aushang 👻🕷 #fraulocke_grundschultante #grundschulblog #grundschule #grundschulalltag #einmaleins #instalehrerzimmer
24932 Beiträge insgesamt