Weitere Suchergebnisse für "dass oder das"
1
Von Lernstübchen - 27. Januar 2015
auch wenn es im Zahlenraum bis 10 noch viel zu tun gibt,so kündigt sich der bis 20 bereits anund ich würde gerne wissen,was die Kinder bereits könn...
Von Lehrmittelperlen - 14. Oktober 2016
Ein Krieger des Lichts weiss zu verlieren. Er tut nicht so, als wäre ihm die Niederlage gleichgültig, indem er Sätze sagt wie: ?Ach, das war nicht...
Von Drachenstübchen - 03. August 2017
Weil ich mal gefragt wurde, wie ich meine Bildkarten aufbewahre, zeig ich euch heute Stolz unsere neuen Wortschatzboxen. Wir haben von unserem Schulsc...
Von Grundschul-Ideenbox - 05. September 2017
So, in einer Woche ist der 2. Schultag auch schon geschafft ?Dieses Schuljahr hält einiges bereit, von dem ich noch nicht weiß, wie es wohl werden w...
Von Lehrmittelperlen - 21. Februar 2023
Die Geschichte des Internationalen Tag der Muttersprache geht auf einen Konflikt im Jahr 1952 im damaligen Pakistan zurück. Die Regierung Pakistans b...
1
Von Lernstübchen - 10. November 2016
und noch ein wunderbares Buchfast ein bisschen politisch,denn ein General beschließt, dass die rechte Buchseite für ihn frei bleiben sollund lÃ...
Von Web2-Unterricht - 07. Juni 2015
Gerne zeige ich im heutigen Post, wie ein Formular in Acrobat X erstellt werden kann. Als Beispiel habe ich ein Bestellformular gewählt. Hier benöti...
20
Von Krabbelwiese - 26. August 2014
Gestern war ich Klassenraum ausmessen (~70 m2). Der kam mir immer viel kleiner vor, mit den Tischen drinnen...In Wahrheit ist er größer als mei...
7
Von Buntes Klassenzimmer - 11. Oktober 2016
Als ich nach meinem Referendariat eine Stelle an einer sehr sehr ländlich gelegenen Schule angeboten bekam, überlegte ich hin und her. Denn ich wohn...
12
Von Lernstübchen - 14. März 2020
und ich brauche noch ein bisschen Zeit, um mich zu sammeln  ich meine, das sind die Schlagworte, die weiterhelfen und die Situation nach vor...
Von Lehrmittelperlen - 12. April 2022
Schon seit längerem hat mich die Kunst des Buchfaltens angelacht. Da und dort habe ich nachgelesen und danach hatte ich immer den Eindruck, dass es ...
2
Von Lernstübchen - 27. Februar 2016
diese Buch kann ich nur aller wärmstens empfehlen...Andreas Steinhöfel hat viele wunderbare Bücher geschrieben!mit dem Buch  - Anders -is...
3
Von Lernstübchen - 17. Dezember 2016
heute ist meine Wahl aufein Jahr im Waldvon Emilia Driubakgefallen ein Wimmelbuch das Monat für Monat die Tiere des Waldes darstelltund wo ...
29
Von Lernstübchen - 04. April 2016
mache ich mir so meine Gedankenund so ganz einfach finde ich es nicht,ohne meine Kinder,die mich einfach immer sehr deutlich geführt haben,wirklich s...
9
Von Lernstübchen - 20. November 2016
hier geht es im Augenblick nicht hundertprozentig chronologisch zu...den Zahlenstrahl habe ich noch nicht ganz abgeschlossen,die Nachbarzahlen auch ni...
9
Von Lernstübchen - 25. Juni 2014
.....um wieder in meinen Tritt zu kommen.Den vielen Kommentaren gestern konnte ich entnehmen, dass mein Lernstübchen genau so überkommt, wie ich es ...
Von Lernstübchen - 24. Mai 2020
ich vermute, dass meine Kinder wirklich sehr individuelle Wegebeim Rechnen über die Zehn gehen und teilweise sehr ungewöhnliche Rechentricks nu...
Von Moderne Schule - 04. Dezember 2017
Ich habe gehört, dass es in Deutschland offenbar auch Schokoladennikoläuse gibt. Hier in der Schweiz gibt es leider nur Schokoladenweihnachtsmänner...
Von Lehrmittelperlen - 18. Juli 2018
Die acht Hefte zu den Themen Erdbeben, Vulkanausbruch, Permafrost, Tsunami, Tornado, Hurrikan, Hochwasser oder Lawinen habe ich neu gestaltet und f...
Von Lernstübchen - 12. Oktober 2017
hier jetzt noch die Sortierbretter für die Nomenbeziehungsweise die Adjektive,aus denen man Nomen bilden kann...LG Gille hier die Ansichteinsortiert ...
Von Prima(r)blog - 23. August 2018
Ich habe ja schon öfter mal meine Wege der Gruppen- oder Partnereinteilung hier vorgestellt. Heute kommt noch eine Idee dazu, die es mir im neuen Jah...
Von Lehrmittelperlen - 02. November 2021
Allerseelen ist der Tag des „Gedenkens an alle verstorbenen Gläubigen“, an dem es Brauch ist, die Gräber zu besuchen. Es gibt aber auch einen a...
4
Von Lernstübchen - 15. Dezember 2016
hier sind jetzt gerade in Zusammenarbeit noch einmal Tabellen zum Rechnen entstandenund die eine oder andere Tabelle wird es auch noch geben...di...
7
Von Lernstübchen - 14. September 2014
Kastanien sind ja schon wunderschönich habe sie haufenweise gesammeltmit Schale - ohne Schaleaber eigentlich wollte ich Äpfel im Unterricht mei...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



9
Von Grundschul_teacher - 19. Februar 2017
Vorhin habe ich erfahren, dass ich morgen eventuell kurzfristig Kunst (fachfremd) vertreten muss. Für diesen Fall habe ich eine Standardausrüstung, ...
Von Grundschul-Ideenbox - 05. September 2017
So, in einer Woche ist der 2. Schultag auch schon geschafft ?Dieses Schuljahr hält einiges bereit, von dem ich noch nicht weiß, wie es wohl werden w...
Von Lehrmittelperlen - 16. Februar 2017
  Etwas Spielerei: Ein interessantes Zahlen-Nachschlagewerk ist Number Dictionary. Geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 1'000'000 ein und Sie erhal...
Von Lehrmittelperlen - 16. März 2016
Die 140 Perlen Karten zum kreativen und kritischen Denken sollen als originelle Impulse die Kinder zum Nachdenken, Erfinden, Vorhersagen, Analysiere...
Von Lernstübchen - 13. Mai 2014
....  als Rechenheftchen!Ich muss mal wieder was Schönes machen und bei uns steht jetzt das Rechnen mit Gewichten an. Ich bin jetzt schon sicher...
Von LernSachen - 02. Juni 2018
Warum soll Programmieren gelernt werden? Programmieren oder Informatik bedeutet nicht nur das Erstellen von Computerprogrammen oder das Lernen von Pro...
7917 Beiträge insgesamt