Weitere beliebte Beiträge
2
Von Lernstübchen - 30. M�rz 2017
hier jetzt die entsprechenden Arbeitsblätter zum Teilenund wenn jemand weiß,wie ich diese Aufgaben mit dem Worksheet Crafter oder dem Rechenbla...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 18. November 2017
Am Montag geht's endlich los mit dem Üben der Mitvergangenheit. Material habe ich nun einiges bei der Hand ... ...
8
Von Materialwiese - 01. August 2017
Da einige von euch bald schon wieder in ein neues Schuljahr starten, gibt es heute bereits neue Willkommenskärtchen für die 4. Klasse, auch wenn wir...
Von Schoolfool - 02. Mai 2022
Hier findest du eine Übersicht über die Materialien und Übungen zur Einführung und Vertiefung der Satzglieder chronologisch geordnet. The post Sat...
13
Von Frau Locke - 02. November 2019
Diese Kartei ist für mich Anknüpfung nach den Ferien und Abschluss der Sequenz zugleich. Sie greift nochmal einige Themen auf, die noch einmal verti...
59
Von Ideenreise - 24. Dezember 2020
Unser Materialadventskalender öffnet sich heute noch einmal für euch. Ich darf das 24. Türchen aufmachen und euch mit einem Material überrasch...
4
Von Schulkater - 09. November 2019
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Wer im Anschluss an die Geschichte vom heiligen Martin noch mit den Kindern basteln möchte, kann gern unsere Bas...
5
Von Grundschultante - 09. M�rz 2017
Als kleine Leseübung für Zwischendurch arbeite ich gerne mit Dachkarten. Sie werden gefaltet und zwischen die Schüler auf den Tisch gestellt. Der e...
5
Von Ideenreise - 23. August 2016
Kleines Geschenk zum SchulstartIch habe beschlossen, dass meine Klasse zum Schultsart dieses Mal auch Stifte mit einem dekorativen Fähnchen bekommt. ...
7
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 18. Mai 2015
Heute zeige ich euch mein heuriges Muttertagsgeschenk. Ich weiß, der ist vorbei. Aber erstens kommt er wieder und dann ist da ja auch noch Vatertag u...
1
Von Teach & Share - Grundschule - 28. April 2017
Ja, die "bösen" Sachaufgaben machen vielen Kinder immer wieder das Leben schwer. Ein verbindliches Rezept gibt es leider nicht. Selber denken, vorste...
9
Von Materialwiese - 04. September 2014
Für die Leseecke im Klassenzimmer habe ich eine kleine Wimpelkette erstellt. Die Idee dafür habe ich von Berit, die auf ihrem Blog eine wunders...
25
Von Materialwiese - 04. Mai 2014
Heute freue ich mich auf einen ganz besonderen Kostenlos-Tipp, der schon lange in meinen Entwürfen schlummert. Doch leider war die Box lange Zeit ver...
17
Von Materialwiese - 11. M�rz 2018
Passend zu meiner "Wichtigwörter-Kiste" habe ich eine Kartei erstellt, mit der die Kinder nun gezielt an den häufigsten Wörtern der deutschen Sprac...
Von Teach & Share - Grundschule - 11. Februar 2016
Ergänzend zum Beitrag zur Uhr stelle ich heute noch den Tageskreis als Arbeitsblatt ein. Ich habe ihn in Klasse 1 eingeführt und dann in Klasse 2, w...
34
Von Ideenreise - 16. November 2022
Auch in diesem Jahr möchte ich einige „Füllideen“ für den Klassen-Adventskalender mit euch teilen. Vielleicht ist ja die ein oder ander...
2
Von Ideenreise - 21. November 2018
Rechenmalblatt „Kleiner Pinguin“ (Multiplikation und Division) Das nächste Rechenmalblatt ist fertig. Die Kinder können damit Multip...
2
Von ABC-Katze - 03. November 2014
Hallöchen,eben habe ich vier weitere Wettersymbole zu meinem Album "Wetter" hinzugefügt.Hoffe sie gefallen euch.Liebe Grüße,Steffi
19
Von Materialwiese - 24. Februar 2015
Themenbox Nummer 4 zum Thema "colours" ist fertig und steht zum Download bereit. In der Datei enthalten sind Bild- und Wortkarten zu folgenden Farben:...
Von Grundschultante - 01. Oktober 2017
Für unsere Pinnwand habe ich drei Schilder zum Thema Wald erstellt. Falls noch eine andere Überschrift benötigt wird, gerne in die Kommentare schre...
Von Grundschul-Ideenbox - 13. September 2016
Never ending Story :-)Ach es gibt aber auch so viele Möglichkeiten die Redezeichen, Kommas und Satzschlusszeichen in einem Satz zu verteilen, wer sol...
102
Von Materialwiese - 17. Dezember 2016
Diese zwei magischen Worte vom Zaubereinmaleins hängen bei mir gut sichtbar im Klassenzimmer. Ich verlange von JEDEM Kind, dass es Bitte sagt, wenn e...
Von Lernstübchen - 06. April 2014
Für meine Fördergruppe (Klasse 3), habe ich noch eine Sache zur wörtlichen Rede vorbereitet. Das was gesprochen wird, sollen die Kinder erkennen un...
3
Von Teacher's Life - 17. Januar 2018
Diese Experimente eignen sich für einen Einstieg in das Themengebiet „Luft“ im Sachunterricht der Grundschule. Viele Kinder haben bereits...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
30
Von Frau Locke - 21. August 2020
Ich bin zurück aus dem kleinen Sommerurlaub und werde die nächsten beiden Wochen ein paar Spaß-Projekte umsetzen, die schon lange auf meiner Liste ...
6
Von Buntes Klassenzimmer - 26. Oktober 2017
Die kleinen Knirpse in Klasse 1 haben im ersten Halbjahr sehr viel zu tun: alles ist neu für sie. Schule, Lehrer, Unterricht, still sitzen, neue Rege...
1
Von Materialkiste - 11. Februar 2015
Heute hab ich mit meinen Erstklässlern das erste Lesespiel eingeführt mit einfachen Silben (der "Wusselsprache"), damit sie das System der Lesespiel...
Von Lernstübchen - 29. September 2019
und hier das Silben klatschen als Arbeitsblattsammlungfür alle,lieber mit Arbeitsblättern arbeitenLG Gillehier die Ansicht und einsortiert ist ...
6
Von Ideenreise - 17. Juni 2018
Kleine Auszeichnungen zum Schuljahresende Ergänzend zum Zeugnis bekommen meine Lieben immer eine individuelle Auszeichnung zum Schuljahresende. Dort...
3
Von Ideenreise - 20. Oktober 2014
"Halloween"- Freiarbeitsmaterialien von JacMoJacMo war in ihren Ferien fleißig und hat diese tollen Freiarbeitsmaterialien rund um "Halloween" erstel...
24595 Beiträge insgesamt