Weitere beliebte Beiträge
Von Lernstübchen - 13. April 2015
hier noch eine Kleinigkeit(gedacht, um bis zum Zehner zu ergänzen und dann den Rest mit einer dritten Farbe zu legen)LG GilleSchrift: Grundschrift Wi...
1
Von ABCund123 - 02. August 2014
Sommerkalender Tag 2: I spy … Jeden Tag im August erscheint eine neue kostenlose Übung, die die Aufmerksamkeit und Wahrnehmung trainiert und au...
2
Von Lernstübchen - 03. Dezember 2015
für mich eine Neuentdeckung,die ich sehr empfehlen kann,eine Spielidee,die mich begeistert...Triovisionerhältlich bei IQ Spieledurch das Versetzen e...
Von diegrundschultante - 17. März 2020
Auf Wunsch habe ich einen Vorlage für das Glücksrad zu mehreren Wortarten gemacht. Sie ist jetzt auf dem Blog online. Viel Spaß beim Basteln für d...
Von Lernstübchen - 18. Mai 2015
hier auch noch mal Arbeitsblätter,die sich rund um die Addition für meine Kinder als hilfreich erwiesen hatten...euch einen schönen TagLG Gille&nbs...
Auch wenn wir uns freuen, wenn in den Medien über Legasthenie und Dyskalkulie berichtet wird, so passiert es leider immer wieder, dass es sich um neg...
Von Ideenreise - 01. April 2014
Domino mit QuadrataufgabenHelga hat sich für ihre Oster- und Frühlingswerkstatt ein Domino mit Quadrataufgaben gewünscht. Ich habe das Domino in zw...
1
Von Lernstübchen - 12. Dezember 2014
so geht es auchich habe die Idee von Karin noch umgesetztund jetzt könnt ihr wählen...euch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Will So...
Von Farbklang - 03. November 2015
Wer mit seinen Kindern schon ein wenig Grammatik in Englisch macht, könnte dieses Plakat ganz gut gebrauchen. Es gibt Aufschluss über etwas Bestimmt...
Von Legasthenieverband - 09. Januar 2018
Mit Stolz und Freude berichten wir über ein einzigartiges Förderprojekt für Traunreuter Grundschüler, das nun zum 8. Mal in Folge mit Legasthenie...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 16. August 2016
Schulkalender für 2016/17, auf ein A4 Blatt sind zwei Monate gedrucktKalender als pdfKalender als Exel-Mappe
Von Prima(r)blog - 13. Februar 2023
Titel: „Upgrade: Kollaboratives Lernen. Sehen – Fördern – Bewerten“Verlag: Klett Kallmeyer (hier klicken)Autor: Björn NölteIllustra...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 12. Dezember 2017
Eine der aufwendigsten Basteleien heuer ist sicher die Kopfuhr. Jeder Schüler wurde fotografiert, das Bild ausgedruck...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 28. Juli 2016
Da bei uns nun auch endlich die lang ersehnten Sommerferien begonnen haben und ich auf Reisen gehen werde, wird es auch im sonnigen Klassenzimmer ruhi...
Von Lehrmittelperlen - 16. Mai 2018
Diese - ebenfalls neuen - Ampelhefte zur Fussball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland ergänzen die gestern vorgestellten Ampelhefte Fussball. Sie e...
Von alphaPROF - 22. Dezember 2017
Weihnachten steht vor der Tür! Auch wir machen ein wenig Pause und lassen 2017 ausklingen. Wir wünschen Ihnen auf diesem Weg wunderbare Weihnachtsfe...
Von Lehrmittelperlen - 05. September 2017
8. Wer ist es? Mit diesem Spiel achten die Kinder auf andere - auch auf Kinder, die im Klassenverband nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen. ? Die ga...
Von Herrn Emrich schreibt - 08. Mai 2018
In 37 Tagen ist soweit: die Fußballweltmeisterschaft in Russland startet. In meinem Umfeld kann ich zwar noch nicht das ganz große WM-Fieber ausmach...
Von Lehrmittelperlen - 14. Juni 2018
"nur 5 %" ist wohl etwas weit her geholt, doch die Übung eignet sich gut für zwischendurch mit Kindern.
Von Lehrmittelperlen - 30. April 2023
Viele von uns loben wann immer möglich die guten Leistungen und das Verhalten unserer Schüler. Das kann zur Gewohnheit werden und einzelne Schüler ...
Von lehrer-zeit.de - 18. August 2018
Vielleicht fühlst du dich auch oft fremdgesteuert und hast den Eindruck, du bestimmst nicht selbst über die Aufgaben und ToDos, die du eigentlich tu...
Von grundschulideen_mrs.melody - 07. Juni 2019
Einführung in die Klassenlektüre „Fliegender Stern“. Zu Beginn haben wir vermutet warum die Hauptfigur eigentlich „fliegen...
Von ABCund123 - 09. Juli 2014
Heute ist Lego-Mittwoch und es gibt einen neuen Schreibanlass: Mit welcher Legofigur würdest du gerne spielen? Auf sechs Blättern stehen jeweils 2 ...
Von Ideenreise - 23. Mai 2016
Themenplakat "Haushalt"Das nächste Wunschplakat ist ebenfalls fertig. Gewünscht wurde ein Plakat zum Thema "Haushalt". Ich hoffe es gefällt eu...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


2
Von Lernstübchen - 19. Oktober 2016
fast geschafft,denn das ist der vorletzte Kartensatz...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: Joa hier die Ansicht...
Von Grundschultante - 31. Juli 2018
Ein Wunsch nach einem neutralen Schild für jahrgangsgemischte Klassen hat mich noch erreicht. Hier kommt schon die Datei:Schild neutral
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 29. September 2014
Praktischer Stundenplan (von Newbit) Nachdem das neue Schuljahr gerade angefangen hat bzw. anfängt und der eine oder andere Schüler vielleicht noch ...
Von alphaPROF - 08. April 2016
Um Lernschwierigkeiten in Mathematik zu beschreiben, werden in der Fachwelt viele verschiedene Begrifflichkeiten verwendet. Die einen reden von Rechen...
Von mehilainen.blog - 07. Mai 2020
Nun sind sie auch online: Die Arbeitsblätter zu „ g oder k“. Das passende Lernvideo habe ich kostenlos hinzugefügt. Bisher noch ohne Ton, aber i...
Von ABCund123 - 04. August 2014
Sommerkalender Tag 4: Schlag den Schneeball! Sommersachen gegen Schneeball – wer gewinnt? Dieses Kreiselspiel trainiert die optische und räumli...
24965 Beiträge insgesamt