Weitere beliebte Beiträge
Von Web2-Unterricht - 20. September 2015
Dies ist der zweite Post einer Post-Serie. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man sich organisieren kann, um systematisch an neue Inform...
Von Frau Locke - 05. Juni 2019
Heute haben wir in unserer Projektzeit am Nachmittag Holunder-Orangen-Marmelade gekocht und sie natürlich auch danach gefuttert. 😋㇬...
Von Ideenreise - 27. März 2014
Neu bei Matobe: Entdeckerbuch/Lapbook zu den Instrumentengruppen (Vorlagen)Passend zu den Bild- und Wortkarten der einzelnen Instrumentengruppen gibt ...
Von Lernstübchen - 23. Mai 2014
Eigentlich bin ich nicht so der Fan von Lesespielen. Trotzdem kam hier die Idee auf, ob man nicht aus der Aufgabe, welche Teile gehören zusammen, ein...
Von teachShare - 31. Oktober 2021
Kleines Materialpaket zum Thema body, bodyparts mit kleinen Monstern für unsere kleinen Monster.
2
Von ABC-Katze - 20. August 2020
 Hallöchen,bitte wundert euch nicht. Auf meinem Blog werden neben dem Impressum weitere Seiten entstehen, wo ich nach und nach thematisch sortie...
Von alphaPROF - 26. Juni 2018
Angebote der LegaKids Stiftung erhalten das EduMedia-Siegel 2018 als exemplarische digitale Bildungsmedien Das Internetportal für Lese- und Rechtschr...
Von Moderne Schule - 14. März 2020
"Falls die Schule geschlossen wird" heisst eine Nachricht, welche die Logopädin gestern Mittag versandte. Natürlich kann sie, wenn sich alles einges...
1
Von Web2-Unterricht - 02. Juli 2017
In Post vom 26.2.2017 habe ich LanSchool als mögliche Prüfungsumgebung an BYOD-Schulen vorgeschlagen. Nun haben wir an der Schule einige Tests ...
Von Frau Fuchs - 01. April 2020
(Enthält unbezahlte Werbung) ????????????????????? . Aus hässlich, mach schön ???? . Aus schwarz, mach roségold ???? . Aus dreckig, mach sauber ??...
Von Lernplatz - 08. Juni 2014
zur online-version meines aktuellen newsletters
Von Lernbasar - 02. Juli 2019
Einfache, aber effektvolle Inchies in einem Mix aus Wasserfarben und schwarzem Filzstift.
Von Schulimpulse - 13. März 2022
Themen des Grundschulunterrichts können in unterschiedlichen Fächern aufgegriffen und als Miniprojekte bearbeitet werden. Dadurch wird den Schüleri...
2
Von ABC-Katze - 23. Januar 2024
 Hallo ihr Lieben,bald behandeln wir im Sachunterricht das Thema "Früher und heute". Da ich zum Thema "Wäsche waschen früher" nichts weiter ge...
Von alphaPROF - 25. Januar 2019
Gestern hörte ich morgens im Radio zufällig, dass der 24. Januar der erste internationale Welttag der Bildung sei. Hat es den denn bisher gar nicht ...
16
Von Ideenreise - 21. September 2025
Sicherlich kennt ihr bereits Rechen-, Lese- oder Schreibspaziergänge. Dabei lösen die Kinder verschiedene Aufgaben und müssen die Lösungen bzw. di...
Von flausen.manufaktur - 07. Juli 2018
Gerade erst wieder eingestiegen und gleich wieder weg. Ich starte am Sonntag in meinen Sommerurlaub und werde in der Zwischenzeit auch keine Inhalte h...
Von Lernstübchen - 05. Juni 2020
die Subtraktion über den Zehner werde ich vor den Sommerferien noch einführen,obwohl ich sicher bin, dass das unter den Umständen,dass die Kinder i...
2
Von Web2-Unterricht - 25. September 2016
Infografiken sieht man immer öfter. Im Marketing von Printmedien und Online-Auftritten spielen sie eine wachsende Rolle und erleben einen regelrechte...
Von alphaPROF - 12. Februar 2019
Vielleicht erkennen Sie ihn gar nicht wieder: Unser Rundbrief von alphaPROF und LegaKids hat ein neues Design. Frischer, klarer und übersichtlicher w...
Von Lernstübchen - 01. Februar 2016
hier die Arbeitsblätter in gesteigertem Schwierigkeitgradeuch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: www.bilder-gARTen....
Von Grundschultante - 12. Juli 2024
Diese kleine Kartei mit 11 Infokarten zu bekannten Wiesenblumen ist in den letzten Tagen entstanden. Auch ein Rätselbogen mit Fragen zu den Blumen is...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 08. Oktober 2019
Gestern haben wir mit den beiden ersten Klassen einen Igel im Werkunterricht gestaltet. Die Teile waren auf Filz vorgezeic...
8
Von Lernstübchen - 17. Juni 2014
... ich wollte doch so gerne erst noch kurz versuchen zur Anzahlerfassung etwas zum Fördern hinzukriegen. Ich habe mich auf die Menge bis 6 beschrän...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Das verfuchste Klassenzimmer - 30. August 2020
 Der Kalender passt für Wien, Niederösterreich und das Burgenland. In der Exel-Datei könnt ihr aber alles ändern und auf eure Termine anpasse...
Von Web2-Unterricht - 27. Mai 2018
Nach dem einführenden Post zu Digital Humanities und Distant Reading stelle ich hier eine Analyselandschaft vor, die erste Erfahungen mit der compute...
Von mehilainen.blog - 07. August 2019
[Werbung, unbezahlt] Jippie, mein neuer Planer ist angekommen. Ich mag es ja farblich eher schlicht und finde es toll, dass man sich bei diesem Planer...
Von Lernstübchen - 27. Dezember 2019
Mail müssen ein bisschen wartenund euch wünsche ich eine erholsame ZeitLG Gille
Von Lernstübchen - 02. Juni 2015
hier die gleiche Aufgabenstellung im 16er Feldnachdem die Kinder im 9er Feld erfolgreich und gerne gearbeitet haben...LG GilleSchrift: Grundschrift Wi...
Von Grundschultante - 25. Dezember 2019
Auch hier wünsche ich allen frohe Weihnachten und ein paar ruhige Tage mit der Familie.Ein paar Tage werde ich noch faul sein und nicht an die Schule...
21092 Beiträge insgesamt