Weitere Suchergebnisse für "dass oder das"
2
Von Lernstübchen - 06. Juni 2014
... hier erstmal die letzten Ordnerrücken.Ich denke, dass es jetzt für viele Bereiche Beschriftungen gibt und die Blankoversion ja auch zur Verfügu...
Von Herrn Emrich schreibt - 18. Februar 2017
In dieser Woche stand bei uns eine Lese-Projektwoche an, die sich rund um die Werke von Michael Ende drehte. Bei der Planung stellte sich heraus, da...
Von Lehrmittelperlen - 22. März 2022
Ostern naht und ich nehme dies als Schreibanlass für Grußkarten, die die Kinder in meiner Klasse dann auch versenden werden. Wir haben in der Nä...
3
Von Lernstübchen - 23. März 2014
Hier der zweite Teil der Kartei. Ich meine, dass es für diese Kartei auch ein Löungsheft geben sollte, aber das habe ich noch nicht. Ich werde es er...
Von Lehrmittelperlen - 15. Februar 2019
Manchmal empfinden wir unsere Beziehungen als komplizierter, als sie in Wirklichkeit sind. Diese Vorschläge können uns helfen, unsere Beziehungen z...
Von Grundschul-Ideenbox - 17. Juli 2017
So, nun gibt es nochmal 2 Listen, die ich immer wieder in "normalen" Kalendern vermisst habe oder mir so, wie es sie gab, zu klein/ zu ungeschickt war...
Von Moderne Schule - 21. November 2016
Vor 14 Tagen kommentierte ich ziemlich scharf die Aussagen, die Kinder sollten nicht mehr auswendig lernen, dafür ein eigenes Schulfach zum googeln e...
Von Grundschul-Universum - 12. Mai 2022
Wir alle machen uns oft Gedanken, wie wir die Qualität unseres Unterrichts verbessern können. Wie schaffe ich es, dass alle Kinder mitdenken und ler...
7
Von ABCund123 - 07. Juli 2014
Ich werde wohl richtig liegen, wenn ich meine, dass nicht nur einige meiner Schüler Schwierigkeiten haben, die Uhrzeit zu lernen. Vor allem die analo...
Von Grundschultante - 13. Mai 2019
Da habe ich letzte Woche gar nicht bemerkt, dass der Blog nun über 2.000.000 Seitenaufrufe hat!Ich freue mich über jeden einzelnen Besucher und hoff...
12
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 15. Dezember 2014
Malrechnungen pricken macht Spaß!Ich mache das immer ganz am Anfang der Erarbeitung. Ausrechnen ist nicht wichtig. Ich will, dass die Kinder ein Gesp...
6
Von Lernstübchen - 02. März 2016
 ich habe den Link der letzten Datei wieder herausgenommen, suche für die Einmaleinsaufgaben eine neue Lösungund meine, dass die restlichen Ver...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. Mai 2016
Nachdem ich in England an einer Grundschule gearbeitet habe, bin ich ein großer Fan von den Schülerwhiteboards und Carpet time. Jedes Kind hat sei...
Von Wahnsinnsklasse - 07. Februar 2014
Ich habe diese Seite sträflich vernachlässigt, das weiß ich. Deshalb wollte ich mich noch einmal zu Wort melden. Wahnsinnsklasse bleibt auf jeden F...
1
Von Trägheit der Klasse? - 08. Mai 2015
"Pssst!" Jetzt wird´s praktisch aber unpädagogisch. Du bist Fach- oder Seminarleiter, Referendar, pädagogischer Prediger oder Reformer? Dann d...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 14. Oktober 2017
Heute morgen mal ganz schnell eine Minikartei zu einem Rechtschreibthema gebastelt (im Worksheet Crafter)   ...
Von Herrn Emrich schreibt - 08. Mai 2018
In 37 Tagen ist soweit: die Fußballweltmeisterschaft in Russland startet. In meinem Umfeld kann ich zwar noch nicht das ganz große WM-Fieber ausmach...
Von Lernstübchen - 31. Oktober 2019
hier jetzt noch einmal eine Arbeitsblattsammlungzum Einkreisen von Mengenschon mit einer Strukturierung,dass man sie ohne zu zählen erkennen kann...L...
26
Von Ideenreise - 26. April 2020
Wie ihr ja schon wisst, bekommen meine Schüler*nnen jede Woche einen strukturierten Arbeitsplan mit Aufgaben in Mathe, Deutsch und HSU. Dabei ach...
10
Von Schulmanege - 11. Mai 2017
Anfangs war ich sehr skeptisch, als meine Praktikantin, die ihre Abschlussarbeit bei mir schreibt, wollte, dass die Festigung des Themas“gesunde...
Von Drachenstübchen - 06. August 2019
Freitag abend saß ich verzweifelt am Schreibtisch und überlegte, was ich zum Thema Muster und Schattierungen, logisches Denken und Co. wohl in der U...
5
Von Klassenkunst - 26. Juli 2014
Ein leeres ZimmerBedeutet viel Arbeit und gleichzeitig ist es die Chance, das Zimmer ein bisschen anders zu gestalten. Yayy! Und: sich von überflüss...
1
Von Drachenstübchen - 13. Oktober 2019
Mit dem Katz und Maus Spiel könnt ihr spielerisch Summen im Zahlenraum bis 18 üben. Die Schüler m?ssen mit 3 Würfeln würfeln und dann eine Karte ...
4
Von Lernstübchen - 03. Februar 2015
zur Veranschaulichung, als Merkhilfe,oder als GesprächsanlassLG Gille Schrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansicht und hier der Link
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



6
Von Team Farbenfroh - 08. Juni 2020
Seit dem 1. Schuljahr nutzen wir die Post-, Kontrollier-, und Austeilbox in unserer Klasse.In die Postbox geben die Kinder morgens selbstständig alle...
22
Von Ideenreise - 31. Oktober 2021
Die eine Woche Herbstferien in Bayern nutze ich eigentlich immer dazu, meine Klassenadventskalender zu planen bzw. zu erstellen. Ich hoffe, dass i...
Von Lehrmittelperlen - 25. Juli 2024
Im Konzept der Grundbedürfnisse setzt eine neuere psychologische Theorie darauf, dass es drei psychische Grundbedürfnisse gibt: Das Bedürfnis nach ...
3
Von Grundschul_teacher - 13. November 2016
Wir alle kennen dieses Spiel "Wer ist es?" - da es mir früher viel Spaß gemacht hat, möchte ich es gerne im Unterricht in Übungs- und Freiarbeitsp...
3
Von Frau Locke - 30. Mai 2014
zum DownloadIch bin weiter am Werkeln für das nächste Schuljahr, obwohl ich leider immer noch nichts genaueres weiß :) Bin da jetzt einfach mal opt...
Von Lehrmittelperlen - 17. Januar 2020
Ein Mann wollte in einen strengen religiösen Orden eintreten. Man erklärte ihm, dass gemäss der Ordensregel nur einmal in fünf Jahren mit dem Abt...
7917 Beiträge insgesamt