Weitere beliebte Beiträge
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 03. Mai 2016
 Lesen ist mir im Deutschunterricht gerade im Anfangsunterricht sehr wichtig. Hier muss die gute Basis gelegt werden, um spätere Schulprobleme, ...
2
Von Grundschul_teacher - 16. August 2022
Mich nervt es, wenn Schüler ihr Material nicht dabei haben und / oder es nicht funktionsfähig ist! Was kann getan werden? Es den Schüler immer wied...
8
Von Lernstübchen - 09. August 2016
heute wurde ich nach einer Kontrollmöglichkeitfür eine Lesekartei gefragtund ich hatte Zeit und Lust, eine zu erstellen...hier die Ansichtund hier d...
14
Von Ideenreise - 22. Juni 2014
Ein neues Materialpaket für DAZ ist fertigEin weiterer Wunsch aus der Wunschkiste war, dass es weitere Materialpakete für DAZ geben solle. Nun ist d...
1
Von Lernstübchen - 08. Mai 2016
hier jetzt noch die Kopfrechenblätterzu den Reihen 3, 6 und 9...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: JoaPabst Rechenblattgenerator hier d...
4
Von Grundschultante - 21. Januar 2023
In den letzten Tagen habe wir das Ei/ei kennengelernt. Für unser Buchstabenheft habe ich dieses kleine Klappei erstellt. Außen durften die Kinder di...
5
Von Lernstübchen - 10. Dezember 2017
und nachdem ja schon einiges da istkann auch ich mal mein Archiv nutzen...gleichzeitig finde ich immer Lücken,die ich stopfen möchteund so fange ich...
Von Lehrmittelperlen - 15. September 2016
      Wir haben selten genug spielerische Formen zur Einführung und Vertiefung der Buchstaben. Hier einige Ideen, die verschiede...
12
Von Sonniges Klassenzimmer - 18. Juni 2017
Immer mal wieder wurde ich ja schon über Instagram gefragt, wie und womit ich meinen eigenen Kalender gestaltet und erstellt habe. Endlich habe ich n...
Von Atelier BuntePunkt - 12. Juli 2014
Kooperations- Gastbeitrag erstellt von meiner lieben Kollegin Michaela Lindmüller auf der Basis meiner Bilderserie: Märchenhafte StädteLink zu...
5
Von Prima(r)blog - 31. Mai 2017
Weiter geht es mit den Tieren und den Erstis: Heute haben wir Bingo gespielt. Damit ich nicht die ganze Zeit den Ton angebe und gleichzeitig das Lesen...
4
Von Lernstübchen - 18. Dezember 2017
und wie ich finde sind sie so bunt wirklich gut gelungendie Idee habe ich hier gefundenmit Jaxonkreide auf rotem Tonpapier selbst einmal ausprobiert&n...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 04. November 2017
Unter den vielen netten Mails, die mich in den letzten Wochen erreichen, war auch eines von Leo Simmel mit einem Link zu e...
5
Von Lernstübchen - 14. Oktober 2017
noch nie habe ich mir so viel Gedankenum das soziale Miteinander einer Lerngruppe gemacht,wie im Augenblickund das hat sicher verschiedene Gründe.......
Von Lernstübchen - 08. Oktober 2015
hier jetzt die letzen Arbeitsblätter zur AufgabenstellungLG Gillehier eine Ansichtund hier der Link
Von Frau Mohrs Rasselbande - 04. Januar 2018
In der kommenden Woche starten wir (hoffentlich alle gut erholt) wieder in den Schulalltag. Gleich zu Beginn kommen im Buc...
Von Herr Sonderbar - 13. Mai 2020
Da es bei uns vermutlich jederzeit wieder losgehen kann, habe ich in den letzten Tagen dieses Heft fu?r meine Schu?ler erstellt. Es sind gemischte Auf...
Von Lernbasar - 02. Februar 2016
Abstraktes für Mutige - wer bring den Mut auf sein Kunstwerk freiwillig zu zerschneiden?
10
Von Ideenreise - 26. November 2020
Dieses Jahr gibt es für euch alle eine tolle Aktion, die von Kerstin vom Blog „Materialwiese“ organisiert wurde. Ab dem 30.11. gibt e...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 13. März 2018
Drei neue kleine Übepakete sind gestern noch entstanden.    Download Addition ohne Übers...
4
Von Worksheet Crafter - 10. Oktober 2019
Drau?en vor dem Fenster legen die Bäume bereits ihr Goldgewand für den großen Auftritt zurecht und im Schatten streckt der Wind nun immer öfter se...
18
Von Lernstübchen - 24. Juni 2014
ich bin in das Teilen hineingewachsennach gut drei Monaten ist es mir vertraut geworden und ich beobachte, was hier passiert:die Anklicks werden mehrd...
Von Lehrmittelperlen - 04. Februar 2018
    The Young Person?s Guide to the Orchestra trägt den Untertitel Variationen und Fuge zu einem Thema von Purcell. Benjamin Britten schri...
Von Lernstübchen - 12. Mai 2015
hier noch einmal Tafelmaterial in rot(wie dumm, ich habe erst nach dem Erstellen beim Abspeichern gesehen,dass ich das Material schon habe...)LG Gille...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Frau Mohrs Rasselbande - 07. Juni 2018
Wie jedes Jahr sind die letzten gut vier Schulwochen geprägt von viel zu viel Papierkram, der sich leider immer noch ...
6
Von Materialwiese - 17. Oktober 2021
Nach einem wie immer sehr stressigen Start in das neue Schuljahr, komme ich heute endlich dazu, euch dieses neue Material vorzustellen, das ich für m...
Von Lehrmittelperlen - 04. Dezember 2017
  Die neu erstellten 216  Aufgabenkarten Rechnen im Zahlenraum 1000 sind eine Ergänzung zum  Lernzieltraining Rechnen im Zahlenraum ...
2
Von Grundschultante - 10. Januar 2023
Passend zum heutigen Bloggeburtstag gibt es einen neuen Leseweg mit dem Thema Kindergeburtstag. Auch hier ist gleich wieder eine kürzere Version mit ...
Von Lernstübchen - 14. Dezember 2014
hier noch Material, das ich zum Fördern einsetzen möchte...Schrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: JoaLG Gillehier eine Ansichtund hier der ...
2
Von Lernstübchen - 24. August 2016
zu manchen Nomen lässt sich die Mehrzahl nicht bilden(andere stehen nur in der Mehrzahl)die Kinder sollen Nomen sortieren,zu denen sich nicht immer d...
24588 Beiträge insgesamt