Weitere beliebte Beiträge
Von Frau Mohrs Rasselbande - 29. September 2017
Die fünfte Übungskartei beschäftigt sich mit der Mitvergangenheit- Fünf Märchen (danke Worksheet ...
2
Von Lernstübchen - 14. Juli 2015
hier das erste Material für die Geokiste bis zum Herbst...mal sehen, was zusammen kommtund wie ich es dann organisiere..euch einen schönen TagLG Gil...
Von ABCund123 - 22. Februar 2014
Gestern habe ich im Blog des EÖDL das Spiel “Malen mit Norbert” vorgestellt. ?Malen mit Norbert? ist ein kostenloses PC-Spiel, das für ...
13
Von Materialwerkstatt - 01. November 2020
„Der Hund hat Hunger!“, „Schieße ein Tor!“, „Autorennen!“ und „Die Biene fliegt zur Blüte!“ sind Üb...
Von Buntes Klassenzimmer - 28. April 2019
Der Muttertag naht mal wieder, deswegen poste ich erneut meine Zusammenstellung aus den letzten Jahren. Vielleicht ist ja eine Idee für euch dabei: D...
12
Von Sonniges Klassenzimmer - 18. Juni 2017
Immer mal wieder wurde ich ja schon über Instagram gefragt, wie und womit ich meinen eigenen Kalender gestaltet und erstellt habe. Endlich habe ich n...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 03. Mai 2016
 Lesen ist mir im Deutschunterricht gerade im Anfangsunterricht sehr wichtig. Hier muss die gute Basis gelegt werden, um spätere Schulprobleme, ...
5
Von Lernstübchen - 14. Oktober 2017
noch nie habe ich mir so viel Gedankenum das soziale Miteinander einer Lerngruppe gemacht,wie im Augenblickund das hat sicher verschiedene Gründe.......
Von Krabbelwiese - 06. März 2014
Noch im Posteingang gefunden: Karin hat uns ein schönes Material zu den 9 Monaten der Schwangerschaft gestaltet. Sorry für die Verspätung und Danke...
3
Von Reif für die Ferien - 08. August 2016
Auf Wunsch stelle ich euch heute die Etiketten für Ordner und Stehsammler als Blankoversion zur Verfügung.Vielleicht könnt ihr die gebrauchen.
5
Von Lernstübchen - 05. August 2014
wieder mit den Bildchen von Nicole Trapp (Frau Locke)Gedacht für den Anfangsunterricht als Material für die freie Arbeit, anfangs sicher anspruchsvo...
18
Von Lernstübchen - 24. Juni 2014
ich bin in das Teilen hineingewachsennach gut drei Monaten ist es mir vertraut geworden und ich beobachte, was hier passiert:die Anklicks werden mehrd...
7
Von Buntes Klassenzimmer - 01. Mai 2018
Wer regelmäßig hier mitliest, kennt meine private Situation – ansonsten kann man auch hier gerne nochmal nachlesen: Zurück in die Heimat -...
2
Von Grundschul_teacher - 16. August 2022
Mich nervt es, wenn Schüler ihr Material nicht dabei haben und / oder es nicht funktionsfähig ist! Was kann getan werden? Es den Schüler immer wied...
4
Von Lernstübchen - 31. August 2018
wie ich es genau mache, das kann ich noch nicht sagen,die Rückmelder werde ich für die Tafel nutzen,um den Kindern eine Rückmeldung zu ihrem Arbeit...
4
Von Drachenburg - 12. Dezember 2017
Neben unseren aktuellen Unterrichtsinhalten biete ich meinen Schülerlein zwei weihnachtliche Aufgaben für Zwischendurch an. Marion Weyland hat in ih...
Von Lernstübchen - 14. Dezember 2014
hier noch Material, das ich zum Fördern einsetzen möchte...Schrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: JoaLG Gillehier eine Ansichtund hier der ...
Von Lernstübchen - 14. September 2016
hier jetzt der 2. Teil der Hundertertafeln...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joahier die Ansichtund hier der Link
2
Von Lernstübchen - 09. Januar 2016
denn hier habe ich immer noch Kinder,die Förderbedarf habenund auch für das Minusrechnenund den Übergang des Zehner mit Einernwerde ich noch entspr...
Von Lehrmittelperlen - 22. Mai 2016
   Die 20 Ideen für Bewegungspausen im Unterricht sowie das Buchstaben-Bewegungsspiel sind willkommene Unterbrechungen bei längeren Phasen...
2
Von Ari unterrichtet - 18. Januar 2017
Das neue Jahr schreitet voran und das erste Halbjahr ist fast zu Ende… Krass, wie schnell das alles geht. Nur der Winter und die Kälte in Berli...
Von Lehrmittelperlen - 15. September 2016
      Wir haben selten genug spielerische Formen zur Einführung und Vertiefung der Buchstaben. Hier einige Ideen, die verschiede...
2
Von Linde Gundula - 18. Juni 2019
Der Übersichtlichkeit halber hier eine Zusammenfassung aus meiner diesjährigen Ersten: Klammerkarten: Anlaut vergleichen, Reime finden, Leseteppich ...
5
Von Klassenkunst - 27. Januar 2016
Die Kugel - unser Pausenhit!Vor ein paar Monaten zeigte mir mein kleiner Cousin seine neuste Errungenschaft. Eine Kugel in der sich eine Kugelbahn bef...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



43
Von Worksheet Crafter - 19. Dezember 2016
Heute haben wir eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung für euch, denn wir haben still und heimlich etwas Neues entwickelt. Worksheet Go! ist uns...
Von Lehrmittelperlen - 04. Dezember 2017
  Die neu erstellten 216  Aufgabenkarten Rechnen im Zahlenraum 1000 sind eine Ergänzung zum  Lernzieltraining Rechnen im Zahlenraum ...
8
Von Lernstübchen - 09. August 2016
heute wurde ich nach einer Kontrollmöglichkeitfür eine Lesekartei gefragtund ich hatte Zeit und Lust, eine zu erstellen...hier die Ansichtund hier d...
5 Minuten Mathespiele sind eine lustige und einfache Möglichkeit mit Kindern Mathefähigkeiten zu üben und dabei eine Menge Spaß zu haben. Ideal z...
Von Lernbasar - 08. November 2013
Es wird Winter - was halten Sie davon, die Fenster des Klassenzimmers winterlich zu Schmücken? - Wie wäre es mit Schneeflocken?
7
Von Frau Locke - 20. Dezember 2020
Nachdem die letzte Woche ja etwas knapp geraten ist, war ich ganz froh, dass ich am Wochenende eh herumgezeichnet hatte und ein kleines Doodle-Wimmelb...
24697 Beiträge insgesamt