Weitere beliebte Beiträge
4
Von Ideenreise - 26. Oktober 2014
Ergänzungsmaterial zum LegekreisBereits vor einiger Zeit habe ich den Legekreis zum Thema "Feste im Jahreskreis" online gestellt. Damals kam auch die...
2
Von Materialkiste - 02. September 2015
Die Materialkiste wird so langsam wieder gefüllt, in eineinhalb Wochen startet auch in Baden-Württemberg wieder die Schule. Momentan sitze ich daran...
9
Von Buntes Klassenzimmer - 24. Mai 2015
Das im letzten Beitrag beschriebene Belohnungssystem führe ich in meiner 2. Klasse durch. Folgende Regeln müssen von den Kindern verfolgt werden: Ic...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 07. Juni 2018
Wie jedes Jahr sind die letzten gut vier Schulwochen geprägt von viel zu viel Papierkram, der sich leider immer noch ...
1
Von Teacher's Life - 05. Juli 2017
Die Klassenbücherei wird von meinen Erstklässlern nun beinahe selbstständig genutzt. Der jeweilige Dienst füllt Ausleihkarten aus und sortiert Rü...
5
Von Drachenstübchen - 28. Juli 2014
Und hier die versprochene Pluralversion.Jemand hat bei mir nachgefragt, warum ich die bunten Rahmen mache und ob ich nicht einfarbige Rahmen benutzen ...
13
Von Lernstübchen - 15. Juni 2014
..... und ich habe mich riesig gefreut, denn ihr traumhaftes Gemeinschaftswerk haben sie mir gestern zum Abschied geschenkt.Meine Klasse ist einfach t...
8
Von Lernstübchen - 02. April 2015
hier noch einige Schreibblätter zum ieeuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Nicole Trapphier eine Ansicht  u...
Von Lernstübchen - 24. März 2015
für das tägliche Kopfrechnen habe ich noch ein paar Bingofelderhergestellt, denn die Aufgaben sitzen noch nicht bei allen,und das Bingospiel trainie...
4
Von Lernstübchen - 15. November 2015
erst einmal ankommen lassenist sicher das wichtigste, wenn man ein Flüchtlingskind neu in die Klasse bekommtaber schon bald stellen sich viele F...
Von Buntes Klassenzimmer - 17. August 2015
Kennt ihr das? … Man räumt am Ende des Schuljahres stundenlang auf und plötzlich entdeckt man im hintersten Winkel irgendeines Regales (bei un...
Von Lernstübchen - 29. August 2014
Dieses Heftchen habe ich zum Fördern erstellt und ich hoffe, dass ich es begleitend zum Legematerial  gut nutzen kann. Im Augenblick bin ich noc...
8
Von Ideenreise - 27. April 2019
Die nächsten Miniposter sind fertig. Dieses Mal gibt es bekannte Laub- und Nadelbäume. Über die Druckereinstellungen könnt ihr die Poster übr...
Von Frau Streng - 12. März 2018
„Frau Streng, das hat total Spaß gemacht. Können wir so etwas bitte nochmal machen?“ Unterrichtsplanung: läuft bei mir! Advertisements
Von Drachenstübchen - 04. Januar 2018
Heute habe ich ein Material für euch, was bestimmt die Jungs glücklich macht... Mathe Rennbahnen im Zahlenraum bis 20 in differenzierter Ausführung...
Von Lernbasar - 26. Juni 2014
Eis, Eis, Eis! Das gehört zum Sommer - und damit auch in den Kunstunterricht. Ein neues Projekt bei lernbasar hält das fest.
7
Von Lernstübchen - 18. August 2015
eine echte Herausforderung für vieleund für die, die im Augenblick noch im ZR bis 20 das Rechnen üben müssen,sicher auch zu viel des Guten......
Von Die Idee für BSP - 18. November 2015
Die VorgeschichteDieses Spiel habe ich von meinem Bruder per Telefon bekommen. Nachdem er unter anderem Schulungen für Lehrer und Lehrerinnen hält z...
2
Von Grundschul_teacher - 06. November 2016
Die genaue Aussprache, exaktes Artikulieren und deutliches Sprechen sind sehr wichtig. Wir üben es viel in Erzählkreisen, bei Nacherzählungen usw.....
Von Frau Mohrs Rasselbande - 04. Mai 2018
Neues Kapitel: Briefe und Post. Ich habe mir ein Paket Cliparts von Whimsy Clips besorgt, weil der Worksheet Crafter (unge...
2
Von ABC-Katze - 18. Oktober 2022
 Hallo ihr Lieben,Halloween steht vor der Tür. Daher habe ich für meine Kinder mit dem Worksheet Crafter mal wieder einen Lesweg gebastelt. Die...
8
Von Lernstübchen - 28. November 2015
so sieht jetzt die erste fertige Mathekiste aus...(ZE - E über den Zehner)die Arbeitsblätter sind in einem Ordner,aus dem sich die Kinder passe...
Von Drachenstübchen - 05. Mai 2018
Ein bis zweimal pro Jahr mache ich mit meinen Schülern der ersten und zweiten Klasse ein Projekt zum Prickeln. Ich freue mich immer schon vorher dara...
1
Von Lernstübchen - 15. November 2017
hier der erste Teil der Kärtchen ohne Farbeund einmal auch mit rotem Rand zum Laminieren...hier die Ansichtund einsortiert ist das Material im Archiv...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


1
Von Buntes Klassenzimmer - 25. Mai 2017
… oder: Wie können Kinder ungestört arbeiten? Wer kennt es von euch nicht, diese Tage an denen es einfach nicht ruhig werden will während der...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 04. November 2017
Unter den vielen netten Mails, die mich in den letzten Wochen erreichen, war auch eines von Leo Simmel mit einem Link zu e...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 23. Januar 2017
Um die Tendenz zur Mitte zu vermeiden gibts jetzt den Fragebogen mit 4 Farben ?Dann kann ja jeder selbst entscheiden, welcher für ihn besser passt.Vi...
Von Lehrmittelperlen - 14. Januar 2018
Mit diesem attraktiven Legematerial - im Ampelsystem in drei Schwierigkeitsstufen - bekommen die Schülerinnen und Schüler einen spannenden Einblick...
Von Teacher's Life - 05. September 2017
Das kleine Einspluseins haben meine Erstklässler im vergangenen Schuljahr kennengelernt und intensiv geübt. Um ihre Kenntnisse nach den Ferien wiede...
2
Von Grundschul_teacher - 13. Dezember 2016
Heute gibt es den zweiten Teil zum "Rechtschreiben mit den Super - Stäbchen". Folgende Themen sind enthalten:i oder ie?g oder k?b oder p?d oder ...
24698 Beiträge insgesamt