ältere Beiträge
16
Von Ideenreise - 17. März 2019
Nach langer Zeit gibt es heute wieder ein neues Musik-Material für euch. Das kleine Paket enthält eine Wissenskartei und ein Mini-Arbeitsheft (B...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. März 2019
  Kapitel 10 behandelt das Thema "Feste" - es werden verschiedene Zeiten wiederholt, sowie die Wörter mit...
Von Zauberlehrerin - 15. März 2019
Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr hattet alle eine schöne Schulwoche!☺️ Zur Reflexion von Partner- oder Gruppenarbeiten arbeiten wir...
5
Von Ideenreise - 15. März 2019
Die nächsten gewünschten Themenplakate (Klassenrat, Wilder Westen und das Schaf) sind fertig. Beim Klassenrat-Plakat habe ich die Symbole verwen...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 14. März 2019
Für den morgigen Förderunterricht brauche ich noch eine Übung zu Vorgänger/Nachfolger (Tausender, Zehn...
Von Buntes Klassenzimmer - 14. März 2019
In letzter Zeit erreichen mich nochmal ganz viele Anfragen für Brieffreundschaften zwischen Schulklassen. Zuletzt sogar eine von einer 1. Klasse. Kan...
Von mehilainen.blog - 13. März 2019
[Werbung,da Markennennung] Vielleicht habt ihr sie schon entdeckt: Seit gestern sind Set 8 und 9 der Partnerlesekarten eingestellt. Wer das Prinzip no...
12
Von Ideenreise - 12. März 2019
Wie versprochen stelle ich nun noch die ergänzenden Karten zu den Frühblühern online. Das zweite Set der Wissenskartei umfasst die fehlenden Fr...
6
Von Grundschul-Ideenbox - 16. März 2019
Im Deutschunterricht haben wir mit Nachsilben gearbeitet und um mal wieder etwas mehr handelnd zu arbeiten und nicht nur die Zuordnungsaufgaben im Buc...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. März 2019
Kapitel 9 handelt von Jahreszeiten und Monaten, beschäftigt sich vor allem mit Ordnungszahlen und dem tz  ...
Von diegrundschultante - 15. März 2019
Zu den Bild- und Wortkarten zu den Orff Instrumenten aus dem letzten Post habe ich auch Material für die Schülerhefte erstellt. Die Kinder s...
Von Lernstübchen - 14. März 2019
auch hier noch ein Material für die erste Leseförderung,was ich erweitert habe und immer gerne eingesetzt habe...LG GilleSchrift: Grundschrift Will ...
Von mehilainen.blog - 14. März 2019
[Werbung wg. Profilnennung] Eine Idee für ein Klassenspiel, die ich mit euch teilen möchte: Ich habe auf den schönen Vorlagen von @mate...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 14. März 2019
Ich habe im vergangenen Jahr bei Frau Birgit Siebermayr einen Kurs zur Rechtschreibung gemacht - dabei habe ich die von ih...
Von Lernstübchen - 12. März 2019
auch diese Sammlung ist jetzt vollständigund zu jedem Divisor gibt es 4 Arbeitsblätterman kann also sehr genau das findenwas ein Kind gerade braucht...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 12. März 2019
Seit heute arbeiten wir mit der Römer-Werkstatt, die ich vor einiger Zeit zusammengestellt habe. Die Kinder sind "wie...
Von lehrer-zeit.de - 16. März 2019
Gefühlt ist der Rasen des Nachbarn immer grüner. Genauso scheinen Kollegen alle das organisiertere, ?perfektere? Arbeitszimmer eingerichtet zu haben...
Von lehrer-zeit.de - 15. März 2019
Das Learning der Woche ist ein neues Format, das ich ausprobieren möchte. Hier berichte ich dir einfach kurz und ungescriptet, was ich in dieser Woch...
Von Schulkater - 15. März 2019
Von Frau Locke - 14. März 2019
Neu auf dem Frau Locke - Blog: ein Fensterbild zur 🐝 Biene, Details wie immer dort ➡️ #fraulocke_grundschultante #grundschule #f...
2
Von Schulkater - 14. März 2019
Von Frau Locke - 13. März 2019
WERBUNG - ohne Bezahlung / Gegenleistung * Wir sind auch grad über den Frühblühern und so sieht meine HSU-Wand gerade aus 😊 Das...
Von Lernstübchen - 12. März 2019
bevor wir schriftlich dividieren wiederholen wir das halbschriftliche Dividierenund dafür habe ich die Arbeitsblätter aus dieser Reihejetzt fü...
Von Buntes Klassenzimmer - 12. März 2019
Ein Kollege hatte mir von einer Fortbildung erzählt, auf der er auf die Arbeit mit Farben und deren Symbolik gestoßen war. Farben erschienen mir ein...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



3
Von Grundschul-Ideenbox - 15. März 2019
Ich hatte euch ja bereits hier von den bei mir in der Freiarbeit eingesetzten Rechentrainern (*Werbung*) vorgeschwärmt und die Kinder nutzen sie wirk...
Von alphaPROF - 15. März 2019
Am 15. März  2018 wurde die Tigerente 40 Jahre alt. Kaum jemand wir die Frage stellen: „Tigerente? Wer oder was ist das denn?“ So berüh...
2
Von Frau Locke - 14. März 2019
Heute gibt es mal wieder ein neues Fensterbild und zwar eine Biene. Man braucht dazu gelbes Tonpapier und weißes Transparentpapier. Auf das Tonpapier...
4
Von Worksheet Crafter - 14. März 2019
Na, genießt ihr die ersten wärmeren Tage in vollen Zügen? Mit unseren Würfelsymbolen kommt jetzt auch neues Leben in euren Matheunterricht. Besond...
Von Lernbasar - 13. März 2019
Wer klassische Ostereier-Bemalungen zu langweilig findet, der sollte sich mal diese Variante anschauen.
Von Grundschul-Ideenbox - 12. März 2019
Nachdem nun auch die schriftliche Multiplikation eingeführt und schon etwas geübt wurde, habe ich ein weiteres Übungsblatt für meine Vierer erstel...
21050 Beiträge insgesamt