Weitere beliebte Beiträge
Von Grundschul_teacher - 01. Mai 2019
Damit die Satzzeichen auch wirklich Aufmerksamkeit erhalten, habe ich sie überdimensional und haptisch einsetzbar gemacht. Die Kinder können sie so...
6
Von Sonniges Klassenzimmer - 23. Juli 2017
Und hier nun die letzte Ladung an Sprücheklebern, somit könntet ihr sogar alle 52 Wochen mit Sprüchen bekleben, oder manche weglassen und nur die S...
Von diegrundschultante - 06. April 2019
Die Vorbereitungen für die Osterwerkstatt sind fast abgeschlossen und das erste Material schon auf dem Blog online gestellt. Diese Schilder werde...
Von Die Idee für BSP - 01. Mai 2018
Die VorgeschichteAlle zweiten Klassen nehmen in diesem Schuljahr an der freiwilligen Testung des Landes Oberösterreichs teil. Also auch wir. Die Idee...
2
Von Materialkiste - 27. September 2021
Nachdem die Sicherheitseinstellungen sämtlicher Links pünktlich zu Beginn meines Sabbatjahres geändert wurden und ich so stündlich Linkfreigabeanf...
3
Von Ideenreise - 14. Juni 2014
Karten mit Leseverständnisfragen zu den "Tiere Brasiliens" von SabineSabine hat zur Lese- und Sachkartei "Tiere Brasiliens" Karten mit Fragen zum Les...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 30. November 2017
Liebe Leser des bunten Klassenzimmers, seit einiger Zeit bereichern mehrere Gastautoren diesen Blog:     Marta schrieb über ihren Alltag in...
3
Von Materialwiese - 02. November 2013
Als Referendar kann man beim Finken-Verlag ein kostenloses Logico Musterpaket bestellen. Wählen kann man zwischen einem Logico Piccolo einsetzbar ab ...
2
Von Lernstübchen - 05. November 2015
hier jetzt das Rechnen in anderen Zehnernund dann werde ich schauen, ob ich die beiden Aufgabentypen auch mischen kann...euch einen schönen TagL...
Von Drachenstübchen - 20. Mai 2018
Gestern habe ich mir die Zeit genommen, die Materialien zum Fußballwortschatz von 2014 zu entstauben und in einem gemeinsamen Paket neu hochzuladen, ...
3
Von Grundschultante - 20. Februar 2022
Ich habe einen Lesepass für die anstehenden Ferien erstellt. Ich weiß, offiziell heißen sie Winterferien, aber in unserer Gegend sagen wir eigentli...
Von Grundschul-Ideenbox - 29. April 2018
Meine Vorbereitung für den Unterrichtsbesuch in der letzten Woche, bei dem ich 2 Bewerbern im Rahmen des Bewerberverfahrens um eine Schulleitungsstel...
Von Lehrmittelperlen - 24. November 2021
  Heute möchte ich eine Bastelarbeit vorstellen, die ein schöner Nebeneffekt der Maßnahmen aus der Pandemie sind. In einigen Regionen oder ebe...
6
Von Lernstübchen - 20. September 2014
Was habe ich gelernt? Was lerne ich gerade?Was kann ich schon sicher?Was möchte ich noch üben?Rund um sinnvoll geplanten Unterricht ist es immer ein...
Von Klassenkunst - 22. Juni 2016
Quak die Zweite!Passend zur Fensterdekoration "Frösche" gestalteten wir im Kunstunterricht ein fröhliches Frosch-Bild. Dazu malten wir einen grossen...
Von Atelier BuntePunkt - 23. Juni 2014
Münzen zählen (Euros)erstellt von meiner lieben Kollegin Sandra Kniel auf der Basis meines Bildes: Piratenstadt auf: http://mathelandschaft.blogspot...
Von alphaPROF - 07. Dezember 2015
Der Einsatz von Entspannungselementen kann im Unterricht dafür sorgen, dass Ängste (z.B. auch unmittelbar vor Klassenarbeiten) reduziert werden. All...
Von Drachenstübchen - 27. Mai 2018
In den letzten Tagen hatte ich mehrere Emails mit Dank und Tadel für meine Materialien beim Lehrermarktplatz. Es gab bei zwei Materialien noch Fehler...
Von Lehrmittelperlen - 25. April 2022
Damit auch die Kinder der 1. oder 2. Klasse noch eine spezielle Muttertagskarte in Form eines kleinen Büchleins erstellen können, gibt es heute hie...
6
Von Ideenreise - 27. August 2016
Plakat für den Monat SeptemberDas Plakat für den Monat September ist fertig. Es gibt wieder eine Variante mit Text und eine ohne. Aufgrund der gleic...
Von Mompitz - 06. Januar 2014
Die sind überarbeitete Arbeitsblätter von Sabine Steenbock. Ihre Bildgeschichten hat Agi mit 4 Sätzen ergänzt, die die Schüler unter die Bilder s...
1
Von Ideenreise - 13. Februar 2015
Klammerkarten zu den englischen ZahlenDa wir im Englischunterricht gerade die Zahlen von 0 bis 20 üben, habe ich dazu noch passende  Klammerkart...
Von Lernbasar - 10. November 2016
Süße kleine Eulen selbst basteln und mit Wasserfarben bemalen
8
Von Frau Locke - 23. Juni 2014
Heute morgen im Klassenzimmer: Ich habe noch mit einer Kollegin über anstehende Vertretungen und Stoffverteilung gesprochen und habe außer "Guten Mo...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Grundschul-Ideenbox - 01. Januar 2019
Weiter ging es in der Unterichtseinheit zur Bibel mit dem Nachschlagen von Bibelstellen. Zunächst erarbeiteten wir, welche Teile zu einer Bibelstelle...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 02. Mai 2023
Nachdem wir die "Botis" in Betrieb genommen haben und die Kinder auf Anhieb  begeistert waren, habe ich noch ein Set gemacht. // ...
25
Von Ideenreise - 24. November 2020
Vor einiger Zeit habe ich euch ja hier den neuen Geschichten-Adventskalender „Ein Fall für die Schuldetektive“ vorgestellt. Damals ha...
Von Drachenstübchen - 09. Mai 2014
Um die Zahlen und Zerlegungen im 20er Raum zu vertiefen habe ich diese Blitzblickkarten im Fächerformat erstellt. Am abgerundeten Ende kann man sie l...
14
Von Herrn Emrich schreibt - 13. Juni 2015
Beim allmorgendlichen Surfen bin ich heute morgen auf einen Beitrag zum WBT (whole brain teaching) gestoßen. Dahinter steckt (nach Angaben der „...
Von Krabbelwiese - 01. April 2014
Heute habe ich beim Stationenbetrieb noch ein Foto von Herrn Josef gemacht.Unser Pepi wurde von den Kindern mit laminierten Papierbändchen sozus...
24966 Beiträge insgesamt